Eine bildhafte Zusammenfassung zeigt dieses Sonder-Bilderalbum von meiner JubilĂ€ums-Radreise im Mai 2022. Sie dauerte eine Woche â mit Stationen in Magdeburg, WolfenbĂŒttel und Hameln.
Meine Route folgt nicht ganz genau dem offiziellen Original-Fernradweg â vor allem drei Tage Magdeburg (2 NĂ€chte) habe ich fĂŒr mich extra eingebaut.
Als NÀchstes folgt ein Bericht unserer Wanderung auf den Pico Ruivo, mit 1.862 Metern der höchste Berg Madeiras.
Wir hatten einen dermaĂen schönen Tag erwischt, dass zwar auch viele andere Leute bemerkt haben, aber die glasklare Luft, der weiĂ-blaue Himmel und die blauen, schoffen Berge ergaben einen Bilderrausch.
Der Bericht ist noch in Arbeit â aber das Cloud Fotoalbum mit vielen schönen Clouds ist bereits sortiert und betextet.
Guckst du hier:
Pico Ruivo â Collage. Diese und mehr schöne Fotos im Cloud Album
Es wird Zeit, liegengebliebene Reiseberichte aufzuarbeiten.
Heute: âVon WolfenbĂŒttel nach Hameln. Zielort. Vierte und letzte Etappe der Radreise 2022â.
Es ist also sozusagen die Zieletappe. Mehr als 100 Kilometer verspricht die Route im Navi, aber dafĂŒr auch keine nennenswerten HĂŒgel oder gar Berge. Wetter an diesem Tag Ende Mai 2022: Wechselhaft bis sonnig, Gegenwind gering bis moderat.
Diese Gegend kenne ich einigermaĂen gut. Vor dem Fall der Mauer ging es hier Richtung Westen. Also heute ist die Himmelsrichtung natĂŒrlich noch dieselbe, aber damals halt war das die Richtung aus dem Zonengrenzgebiet heraus. Das ja im Osten lag.
Es gibt deutlich mehr als eine Handvoll Museen in Funchal. NĂ€mlich mindestens zwanzig â eine Weinkellerei, eine FuĂballer-Verehrung, Fun Art, Moderne Kunst und die Casa da Luz mal eingeschlossen! Nur schade ist es, dass man in den Freizeitprogrammen der Reiseveranstalter Museumsbesuche eher vergeblich sucht. Warum ist das so?
Wer sich nur etwas mehr fĂŒr Madeira und seine Geschichte interessiert und nicht gerade eine einzige Expresswoche hier am Hotelschwimmbecken verbringt, sollte sich mal beim Stadtrundgang in der Hauptstadt etwas mehr Zeit nehmen. Nebenbei erwĂ€hnt sei, dass es in den Museen angenehm ruhig zugeht â wir genieĂen das, abseits vom City-Trubel!
Es ist November, die letzten BlÀtter fallen. Und machen die Sicht frei auf oftmals versteckte Wandmalereien, Murals, Stencils, Paste-Ups, Throw-ups oder Stickerart (???)- kurz zusammengefasst: Street Art.
Anfang 2023 machten wir bereits einige Wanderungen zu bekannten und weniger bekannten Kunstwerken an Berliner WĂ€nden.
Ein absolutes Highlight ist die Schöneberger BĂŒlowstraĂe und Umgebung. Die Hochburg der Street Art Szene, andere nennen es âGraffiti Strichâđ€Ł. Topping ist dort das kommunale Urban Nation Museum for Contemporary Art. Eintritt frei.
Hier ist ein visueller Vorgeschmack, auf das, was dort auf dich wartet â mit Wanderroute:
Sonntag, 10. September 2023. Dritter Tag unserer diesjĂ€hrigen Reise nach Madeira. Heute ein relaxter Spaziergang zum Hafen in Funchal. Mit einigen neuen ĂŒberraschenden Entdeckungen – ganz abseits der Touristentramelpfade.
Dieser Blog verwendet Cookies, damit dir die bestmögliche Benutzererfahrung geboten werden kann. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und fĂŒhren Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf den Blog zurĂŒckkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website fĂŒr dich am interessantesten und nĂŒtzlichsten sind. WeiterfĂŒhrende Informationen findest Du in der DatenschutzerklĂ€rung.