Cottbus WP Collage

Wanderung durch Cottbus, Altstadt, Studi Bibliothek, Spree und Branitzer Fürst Pückler Park

LETZTE ÄNDERUNG am Sonntag 21. Mai 2023 16:43 durch Berlingo


Wanderung Cottbus ist checked. Und ich habe keine Nazis gesehen. Eine Stadt der Kontraste, wie eigentlich alle Städte, besonders im Osten. Ein LGBTQ-Banner an der Stadthalle und eine Bar mit einer eindringlichen Warnung an aufdringliche, unerwünschte Gäste.

Nach dem Stadtrundgang entlang der Spree zum bekannten Branitzer Park. An diesem wunderschönen, sonnigen Montag war ich dort fast allein am Schloss, das war schon etwas unheimlich.


Aktuelle Veranstaltungstipps

Am Wochenende Fr/Sa/So 19./20./21. Mai: 11. Garten-Festival rund um das Schloss Branitz in Cottbus. Info hier

Und es gibt mehr: Die 12 schönsten Gartentouren: Unterwegs zu Brandenburgs Traumgärten und Co. – Reiseland Brandenburg empfiehlt


Dieser Beitrag ist noch in Arbeit. Aber Fotos habe ich schon ausgewählt, Bildtexte im Original-Album sind ergänzt, auch einige 360-Grad-Fotos.

Öffentliches Original-Album: https://photos.app.goo.gl/igVhahwRcXk7i57a9

Bild oben: Fotocollage mit Beispielen aus dem Fotoalbum

In der Kellerbar Käfig ist kein Platz für Nazis
In der Kellerbar Käfig ist kein Platz für Nazifreunde – Klick für die Großansicht

Ein Highlight im Detail: In der Kellerbar „Käfig“ ist kein Platz für Nazifreunde

Klick hier zum Track bei Strava
Klick hier zum Track bei Strava

www.Strava.com/activities/9035280885


Rückblick zur alten Version dieses Beitrages mit der PLANUNG des Ausflugs:

Auf nach Cottbus in die Niederlausitz.
Nach Rathenow, Brandenburg an der Havel und Frankfurt Oder, soll nun am kommenden Sonntag 🌞Montag 🌞ein weiterer Stadtspaziergang von der Bucket List erledigt werden – mit dem neuen Deutschlandticket. Hin/Rück in 1 h 40 übrigens sonst für 32,80 Euronen (ohne Bahncard).  Noch fährt der RE2 vom Zoo nach CB durch. Das Fahrrad darf zu Hause bleiben.

Einige Male schon bin ich am Cottbuser Hauptbahnhof ausgestiegen – als Startpunkt für Radtouren in die Umgebung. Auch auf dem Spreeradweg ging es bei einer Radreise durch die Stadt.

Zu Fuß allerdings ist man doch immer näher dran an den „POIs“, den Orten besonderen Interesses.

Der Rundgang durch die Altstadt soll mit einem Ausflug in den nahe gelegenen Branitzer Fürst Pückler Park abgerundet werden. Kenn’ ich zwar auch schon – ist aber in den schönsten Jahreszeiten immer einen neuen Besuch wert.

Habe hier eine Route zusammengeklickt, die kannst du anschauen, übernehmen, für dich anpassen – alles leicht zu bewältigen mit dem schon erwähnten Navi-Tool Mapy.cz.

Recherche und Links

Diese Seite wird fortlaufend mit neuen Ideen etc. ergänzt.


Für Radfahrende hab ich hier diesen Tipp aus dem Archiv, eine Tour gemacht im Mai 2019.
Zu Beginn des Fotoalbums einige Aufnahmen aus dem Branitzer Park:

Original Google Fotos Album inklusive Videoclips
https://photos.app.goo.gl/ppn2A9tX3mRrQ8eq7


 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert