Schlagwort-Archive: Bergwanderungen

Madeira. Vom Monte den Bom Sucesso abwärts bis zur Markthalle in Funchal

Freitag 15. September 2023. Nach gut einer Woche in Funchal war ich nun mit einer Solo-Wanderung dran. Die Frau von uns kannte den Weg Levada do Bom Sucesso bereits – damals, etwa 2016, war der meist sehr steile Weg allerdings noch in einem halsbrecherischen Zustand. Es sollen auch Leute abgestürzt sein. Dann wurde jahrelang gesperrt – und inzwischen ist er rekonstruiert und wieder offen.

Vom Monte downwards
Am besten nimmst Du den Bus 22 bis zur Endstation „Bambosas“, das ist genau am Weg zwischen den Seilbahnen Funchal und Botanischer Garten.

Ein Blick in die wieder aufgebaute „Capela de Nossa Senhora da Conceição“ ist eine gute Idee. Eine Tafel erinnert an Opfer der Flutkatastrophe 2010, bei der die kleine Kapelle völlig zerstört … und zehn Jahre lang wieder aufgebaut wurde.

Mehr Stories unserer MADEIRA-Reise 2023
Das 21-Tage-BuchEin Festival für den WeinFunchal StadtlevadaDas BücherlabyrinthForte José und Design CentreWanderung Monte down to AltstadtPalacio und Militärmuseum im Forte de Sao LourencoPico Ruivo - Bergwanderung auf den höchsten GipfelAlle Touren und TracksVideos ✍ Weitere in Arbeit
⯈⯈ Noch mehr MADEIRA: Fotorückblicke mit Notizen: Madeira 2021 2022

Die Route führt durch ein kleines Tal und dann hoch Richtung Curral Romeiros. Vor dem gepflasterten Aufstieg geht es dann rechts ab – erst einmal über grobe Naturtreppenstufen steil hinunter. Gut, dass es diese befestigten Stufen gibt! Der Weg ist trocken – keine Rutschgefahr. Nur viele Stolpermöglichkeiten 😅.

<!–more Hier weiterwandern – Track, Tipps und Fotos 🢡🢡🢡->
Anfangs sehr dichte Bewaldung, auch hier war einmal ein Brandherd, viele umgestürzte und angebrannte Bäume.

Der Abstecher zum Wasserfall ist leider unbegehbar! Siehe Fotoalbum. Auch den in der Karte vermerkte Aussichtspunkt hab ich nicht bemerkt, er ist wohl sehr zugewachsen.

Dann aber – nach etwa einem Drittel der Tour und Erreichen der eigentlichen Levada – ergeben sich im engen Tal immer wieder herrliche Ausblicke auf das Meer und die Hauptstadt Funchal, und die große Talbrücke schiebt sich immer wieder gern ins Bild.

Schmal – aber gesichert
Schmal – aber gesichert. – Klick für die Großansicht

Auch wenn es neben der Levada mal etwas schmaler wird, der Weg ist immer sicher. Der Thrill tief hinunter auf die mächtigen Rückhalte-Konstruktionen zu blicken, ist auch gegeben.

Die Levada-Tour hat ein definiertes Ende im Ortsteil Bom Sucesso. Hier kann man hoch zum Botanischen Garten wandern, den Bus nehmen oder – wie ich – den Rückweg über schmale, alte Treppengassen zwischen den Häusern am Hang nehmen.
Aber vorher noch die Bar „Bom Sucesso“ checken, die liegt gleich um die Ecke, siehe Abstecher auf der Track-Map:

Madeira Bom Sucesso. Unterer Teil des Tracks bis in die Altstadt
Madeira Bom Sucesso. Unterer Teil des Tracks bis in die Altstadt. – Klick für die Großansicht

Aus Versehen bin ich mit Schwung plötzlich ganz unten an der Hauptstraße herausgekommen. Das sollte nicht sein.
Also auf der „Travessa da Reibeira de Joao Gomes“ aufpassen!

Ich zur Strafe wieder die nächste Treppe hinauf! Die „Rua da Rochinha“ ist eine ruhige Neben- und Einbahnstraße. In einer halben Stunde kommst Du in der Altstadt (Zona Velha) heraus und kannst gleich noch den „Marcado dos Lavradores“ besuchen.

Mein vollständiger gelaufener Track hier bei Mapy.cz/s/mujosefodu.

Und hier die Fotos dieser Bergabsteigung in der Foto Cloud:
„230915 public – Steiler Bergpfad vom Monte hinab zur Levada de Bom Sucesso bis in die Altstadt von Funchal“

Madeira 2023 - End-Collage
Madeira 2023 – End-Collage

Einen vollständigen Blogbericht unserer Madeira-Reise im September 2023 findest Du hier:

„Geblogged aus der Ferne: Drei Wochen Frühlingsinsel Madeira“

Salzkammergut, von Strobl nach St. Gilgen und die knabbernden Fische vom Wolfgangsee

Tag 2, von Strobl über den Wolfgangsee nach St. Gilgen

25 km BERGWANDERUNG inklusive einer ausgedehnten SCHIFFFAHRT über den Wolfgangsee, KNABBERNDEN FISCHEN, einem Besuch des WEIßEN RÖßLS, den KULINARISCHEN GENÜSSEN italienischer Kultur und einem FARBENFROHEN LICHTSPIEL im Hafenbecken von St. Gilgen.

Es folgen die Fotos, die Wegbeschreibung und die Infos:

Salzkammergut, von Strobl nach St. Gilgen und die knabbernden Fische vom Wolfgangsee weiterlesen

Sächsische Schweiz bei Sebnitz. 3 Tage Bergfeeling in der Naturparkregion

Sächsische Schweiz. Drei herrliche Tage mit der KLEENEN WANDERGRUPPE. Mit der WACHBERGBAUDE in strömendem Regen, einem QUITSCHBUNTEN Haus, einem FELSENTOR in luftiger Höhe, einem DEFEKTEN WASSERFALL und einem URZEITLICHEN PARK, in dem wir trotz ETLICHER Regenduschen einen unglaublichen SPAß hatten.

Die Geschichte mit den Highlights …

Sächsische Schweiz bei Sebnitz. 3 Tage Bergfeeling in der Naturparkregion weiterlesen

Salzkammergut, Sightseeing Bad Ischl und die Sauerei am Wolfgangsee

Tag 4, Salzkammergut, Sightseeing Bad Ischl

2,5 km STADTwanderung in BAD ISCHL, mit den Auswirkungen eines REBELLISCHEN MAGENS, der FLUCHT von einem SCHLACHTFELD, dem Einzug in eine LUXERIÖSE Unterkunft und einem BUMMEL durch die Stadt.

Weiter geht es mit den Fotos und der Beschreibung des letzten Tages, der so sicher nicht geplant war.
Salzkammergut, Sightseeing Bad Ischl und die Sauerei am Wolfgangsee weiterlesen

Salzkammergut, around St. Gilgen, Mozartblick mit Schmetterlingen

3. Tag, Around St. Gilgen

7,7 km VERKEHRTE Bergwanderung mit SCHILDKRÖTEN in luftiger Höhe, aufdringlichen SCHMETTERLINGEN, die uns begleiteten, einem Ziegenkonzert und einer DÖNER IRRITATION, die noch UNGEAHNTE FOLGEN haben sollte.

Fotos und eine Story folgen im Anschluss:

Salzkammergut, around St. Gilgen, Mozartblick mit Schmetterlingen weiterlesen

Salzkammergut, von Bad Ischl nach Strobl, Seilbahn und Panorama Abstieg

1. Tag von Bad Ischl nach Strobl

Start: Mit Bahn oder Bus nach Bad Ischl
Ziel: Unterkunft in Strobl
https://www.komoot.de/tour/852500211?ref=wtd

13 km BERG- und SEEwanderung mit einer SCHNELLEN FAHRT in die Lüfte, einer SCHÖNEN AUSSICHT, einem RUHIGEN SEE, einem kurzen STADTBUMMEL, einer sonnigen FÄHRFAHRT, einem Gemischtwarenladen im RUHESTAND, einem verhängnisvollen GERÜCHT und einer BEICHTE in luftiger HÖHE.

Fotoalbum, Wegbeschreibung und Infos folgen:

Salzkammergut, von Bad Ischl nach Strobl, Seilbahn und Panorama Abstieg weiterlesen