Schlagwort-Archive: Havel

Schönste Wanderungen in den Regionen Brandenburgs

Viele unserer Wanderungen führten durch die wunderschönen Landschaften BRANDENBURGs, die uns mit ihren vielen Erscheinungsformen immer wieder aufs Neue überraschte.

Dabei entdeckten wir STINKENDE MOORE, wüstenähnliches OUTBACK, GLITZERNDE Seen, VERLASSENE Orte, BESCHAULICHE Dörfer, PRUNKVOLLE Schlösser, SPUKY Friedhöfe und Kirchen und jede Menge KUNST und KULTUR in allen Erscheinungsformen.

Klickt einfach auf eure Lieblingsregion und taucht mithilfe der Fotos ein in die Landschaft, saugt euch den Track runter und macht euch auf die Socken, das schöne Brandenburg zu entdecken, das so viele Überraschungen für den Wanderer bereithält. Doch eins muss man bedenken, wenn man in Brandenburg unterwegs ist.

NEHMT EUCH GENUG ZU ESSEN UND ZU TRINKEN MIT!

Denn in Brandenburg ist die Versorgungsdecke mit Gastronomie  nach Corona nicht besser geworden. Viele kleine Gastbetriebe mussten schließen oder konnten nach dem Lock Down kein Personal mehr finden.  Es empfiehlt sich auch, bei längeren Aufenthalten, sich schon im Vorfeld über die Versorgungslage zu informieren.

Dieser Umstand hat uns Wanderfreunde aber nicht davon abgehalten, all diese Regionen genauer unter die Lupe zu nehmen und die kleinen Schätze, wie ein illuminierter Wald zur Vorweihnachtszeit, ein Kunstwanderweg in bergiger Landschaft oder eine stattliche Burg zu erkunden.

Klick hier in der interaktiven Karte auf die Brandenburger Regionen:

Schönste Wanderungen in den Regionen Brandenburgs weiterlesen

Weihnachtsmarkt Lichterzauber auf der Zitadelle Spandau

Entspannter SPAZIERGANG von knapp 4 km entlang der HAVEL zur ZITADELLE Spandau im Licht der BLAUEN STUNDE und der Besuch des LICHTERZAUBERS auf dem besinnlichen Weihnachtsmarkt mit entspannter Blasmusik und ausgesuchter Gastronomie.

Es folgen die Fotos und Story. Weihnachtsmarkt Lichterzauber auf der Zitadelle Spandau weiterlesen

Spandau, Havelrunde mit Kormoranen und eine Ente im Brauhaus

7,3 km entlang der HAVEL bei eisigem Wind und trübem Himmel, mit dem ERSTEN SCHNEE des Jahres, einer Kolonie KREISCHENDER VÖGEL und einem FÜRSTLICHEN MAHL in KULTURREICHEM AMBIENTE.

  • Start und Ziel: Wröhmännerpark,  Berlin Spandau
  • 7,3 km eisige Havelrunde mit dem ersten Schnee und einem Besuch im Brauhaus Spandau.
  • https://mapy.cz/s/bozugasopa

Es folgt das Foto-Album mit Reels und die Story mit vielen Infos. Spandau, Havelrunde mit Kormoranen und eine Ente im Brauhaus weiterlesen

Insta360 im Test, Spandauer Havelrunde in den Nachmittagsstunden

Knapp 8 km entlang der Havel, bewaffnet mit den Insta360 Cams bei herrlichstem Sonnenschein und mit dem Ziel diese Kameras besser kennenzulernen.

Das folgende Album enthält ein paar Fotos und die ersten Versuche mit den Cams. Nach und nach werde ich neue Videos hinzufügen und somit die Fortschritte dokumentieren. Schaut einfach mal vorbei.

Insta360 im Test, Spandauer Havelrunde in den Nachmittagsstunden weiterlesen

Wanderungen in Spandau und vielen anderen Bezirken Berlins

Knapp 200 WANDERUNGEN sind seit Sommer 2020, meinem Wanderstart, zusammengekommen. Um eine bessere ÜBERSICHT zubekommen, sind die Wanderungen jetzt in eine BEZIRKSKARTE eingefügt. So habt ihr die Möglichkeit, einen Bezirk anzuklicken, um auf die Beiträge zu gelangen, in denen die TRACKS, die WEGBESCHREIBUNGEN und natürlich auch die FOTOS zu finden sind, hin und wieder gibt es auch ein VIDEO zur Wanderung.

Die meisten Wanderungen habe ich in meiner Hood gemacht, also in Spandau, aber auch viele anderen Bezirke sind vertreten. Oft war ich auf kleinen Trampelpfaden unterwegs, besuchte Events wie das Festival of Lights oder nutzte die klassischen Wanderwege wie Mauerweg oder Humboldt Spur.

Manchmal führen die Wanderungen mich mitten durch den Wald, besonders wenn ich nach Lost Places suche, die nicht immer am Wegesrand liegen. So fand ich die Überreste einer alten Kirche im Spandauer Forst, zurückgelassene Boote oder ein altes Filmstudio am Ufer der Havel.

Wünsch euch viel Spaß beim Nachwandern und betrachten der Beiträge. Wanderungen in Spandau und vielen anderen Bezirken Berlins weiterlesen

Erkenntnisse am Tegeler See, der Reset Hike

Diese kurzentschlossene Wanderung begann am Aalemannkanal und führte mich immer am Tegeler See entlang bis zum Tegeler Hafen. Die Sonne schien mir ins Gesicht und der Wind blies um meine Ohren.

7,7 km STADT-Wanderung entlang des TEGELER SEEs mit BAD NEWS, dem ZUFALL, einem neuen BOOTSHAUS, einem verlassenen FREIZEITLOKAL, einem berühmten SCHLOSS, einer roten BRÜCKE und einem stählernen WAL.

Es folgen die Fotos und dann die Story:

Erkenntnisse am Tegeler See, der Reset Hike weiterlesen