Madeira. Funchal. Das sagenhafte BĂŒcher-Labyrinth

Die Neuerscheinung. Woher nehmen?

So fing alles an. Ich suchte dieses Buch. „Levadas da Madeira – Uma Herança para o Mundo“ von Marco Livramento.

Im FrĂŒhjahr 2023 herausgebracht vom Verlag der Lokalzeitung „DiĂĄrio de NotĂ­cias da Madeira“ in Funchal.

Vor einiger Zeit hatte ich einen kurzen Messenger-Kontakt mit dem Autor: Nur in Funchal erhÀltlich, nicht im internationalen Buchhandel.
Und mit dem Versprechen, dass eine englischsprachige Ausgabe folgen wĂŒrde. Im Verlag – in der Rua Dr. FernĂŁo de Ornelas 56, Funchal – war nicht einmal die portugiesische Ausgabe erhĂ€ltlich. Mehr ĂŒber das Buch hier.

Mehr Stories unserer MADEIRA-Reise 2023
Das 21-Tage-Buch ⯈ Ein Festival fĂŒr den Wein ⯈ Funchal Stadtlevada ⯈ Das BĂŒcherlabyrinth ⯈ Forte JosĂ© und Design Centre ⯈ Wanderung Monte down to Altstadt ⯈ Palacio und MilitĂ€rmuseum im Forte de Sao Lourenco ⯈ Pico Ruivo - Bergwanderung auf den höchsten Gipfel ⯈ Alle Touren und Tracks ⯈ Videos ✍ Weitere in Arbeit
⯈⯈ Noch mehr MADEIRA: FotorĂŒckblicke mit Notizen: Madeira 2021 2022

Mit der Hilfe von Google Maps erst einmal die drei BuchlÀden in Funchal ausfindig machen. Die schicke Livraria Betrand in der La Vie Mall empfahl sich zuerst. Schwerpunkt Belletristik, Neuerscheinungen, Top-Charts der BuchverkÀufe. Aber mein neuer Levada-Bildband war leider nicht erhÀltlich. Habe aber auch nicht nachgefragt.

Madeira. Funchal. Das sagenhafte BĂŒcher-Labyrinth weiterlesen

Madeira. Eine herrliche Levada Wanderung fĂŒr AnfĂ€nger *), die nicht im WanderfĂŒhrer steht

Madeira-Reise 2023, Tag 3.
Auf dem Zettel steht die „Stadtlevada“, wie wir sie nennen, die Levada dos Piornais in Funchal. Es wird ein zweiter Versuch, eine „schwarze“ Tunneletappe an einer steilen Felswand zu bewĂ€ltigen.

Aber im Ernst. Diese Route, die nicht im Rother WanderfĂŒhrer steht, ist eine ideale Idee vor allem auch fĂŒr Madeira-Erstbesucher. Sie beginnt mitten in Funchal und fĂŒhrt etwa 150 Meter oberhalb des Meeres mit spektakulĂ€ren Aussichten hinaus in die lĂ€ndlichen Bananenplantagen zum spektakulĂ€ren Socorridos Tal.

*) Disclaimer: Bis zu einem bestimmten Punkt der Route!
Weiter? Nicht nachmachen. Siehe auch Grusel-Video am Ende des Beitrages.

Mehr Stories unserer MADEIRA-Reise 2023
Das 21-Tage-Buch ⯈ Ein Festival fĂŒr den Wein ⯈ Funchal Stadtlevada ⯈ Das BĂŒcherlabyrinth ⯈ Forte JosĂ© und Design Centre ⯈ Wanderung Monte down to Altstadt ⯈ Palacio und MilitĂ€rmuseum im Forte de Sao Lourenco ⯈ Pico Ruivo - Bergwanderung auf den höchsten Gipfel ⯈ Alle Touren und Tracks ⯈ Videos ✍ Weitere in Arbeit
⯈⯈ Noch mehr MADEIRA: FotorĂŒckblicke mit Notizen: Madeira 2021 2022

Auf unserer „Halbrundwanderung“ sind wir geplant an den schmalen, tunnelĂ€hnlichen Felswandgalerien umgekehrt, dann hinunter zur Praia Formosa und auf der neuen Strandpromenade zu unserem Ziel, dem Tunel Boca do Cavacas gewandert.

  1. September 2023. Gleich am ersten Aktiv-Tag unserer Reise wanderten wir also noch einmal, dieses Mal in umgekehrter Richtung, die Levada Dos Piornais in Funchal.

Die ganze Tour mit allen großen Fotos und einem Video hier ⇒⇒⇒

Madeira. Ein Festival fĂŒr den Wein

Das Madeira Weinfestival ist eine der grĂ¶ĂŸten Touristenattraktionen auf der Insel und fand vom 27. August bis 17. September 2023 statt.

Eine große Veranstaltungsreihe als Referenz an die alten Weinbautraditionen, die auf Madeira seit Jahrhunderten bestehen.

Ein großes dreitĂ€giges Fest in Estreito de CĂąmara de Lobos ist begleitet von gutem Essen und musikalischer Unterhaltung. Ethnischer Umzug zum Abschluss stellt das Fest der Weinlese dar.

Und ein weiteres Highlight ist das traditionelle „Treten der Trauben“ auf dem Festplatz in Estreito de CĂąmara de Lobos, zu dem jedermann mit sauberen, nackten FĂŒĂŸen eingeladen ist 😄.

Mehr Stories unserer MADEIRA-Reise 2023
Das 21-Tage-Buch ⯈ Ein Festival fĂŒr den Wein ⯈ Funchal Stadtlevada ⯈ Das BĂŒcherlabyrinth ⯈ Forte JosĂ© und Design Centre ⯈ Wanderung Monte down to Altstadt ⯈ Palacio und MilitĂ€rmuseum im Forte de Sao Lourenco ⯈ Pico Ruivo - Bergwanderung auf den höchsten Gipfel ⯈ Alle Touren und Tracks ⯈ Videos ✍ Weitere in Arbeit
⯈⯈ Noch mehr MADEIRA: FotorĂŒckblicke mit Notizen: Madeira 2021 2022

Die Hauptstadt Funchal huldigt der Schönheit des Weines durch statische kulturelle Ausstellungen, Nachstellungen, Folklore-AuffĂŒhrungen – Weinproben natĂŒrlich inklusive.

Der „Madeira-Wein“ ist als Likörwein international bekannt ist. Aber auch andere bekannte Weinsorten reifen hier in den alten Weinkellern.

WĂ€hrend unserer dreiwöchigen Madeira-Reise im September 2023 (Bericht aus der Ferne hier) haben wir die Wein-Sause natĂŒrlich nicht an uns vorbeigehen lassen.

Madeira. Ein Festival fĂŒr den Wein weiterlesen

Madeira. Vom Monte den Bom Sucesso abwÀrts bis zur Markthalle in Funchal

Freitag 15. September 2023. Nach gut einer Woche in Funchal war ich nun mit einer Solo-Wanderung dran. Die Frau von uns kannte den Weg Levada do Bom Sucesso bereits – damals, etwa 2016, war der meist sehr steile Weg allerdings noch in einem halsbrecherischen Zustand. Es sollen auch Leute abgestĂŒrzt sein. Dann wurde jahrelang gesperrt – und inzwischen ist er rekonstruiert und wieder offen.

Vom Monte downwards
Am besten nimmst Du den Bus 22 bis zur Endstation „Bambosas“, das ist genau am Weg zwischen den Seilbahnen Funchal und Botanischer Garten.

Ein Blick in die wieder aufgebaute „Capela de Nossa Senhora da Conceição“ ist eine gute Idee. Eine Tafel erinnert an Opfer der Flutkatastrophe 2010, bei der die kleine Kapelle völlig zerstört … und zehn Jahre lang wieder aufgebaut wurde.

Mehr Stories unserer MADEIRA-Reise 2023
Das 21-Tage-Buch ⯈ Ein Festival fĂŒr den Wein ⯈ Funchal Stadtlevada ⯈ Das BĂŒcherlabyrinth ⯈ Forte JosĂ© und Design Centre ⯈ Wanderung Monte down to Altstadt ⯈ Palacio und MilitĂ€rmuseum im Forte de Sao Lourenco ⯈ Pico Ruivo - Bergwanderung auf den höchsten Gipfel ⯈ Alle Touren und Tracks ⯈ Videos ✍ Weitere in Arbeit
⯈⯈ Noch mehr MADEIRA: FotorĂŒckblicke mit Notizen: Madeira 2021 2022

Die Route fĂŒhrt durch ein kleines Tal und dann hoch Richtung Curral Romeiros. Vor dem gepflasterten Aufstieg geht es dann rechts ab – erst einmal ĂŒber grobe Naturtreppenstufen steil hinunter. Gut, dass es diese befestigten Stufen gibt! Der Weg ist trocken – keine Rutschgefahr. Nur viele Stolpermöglichkeiten 😅.

<!–more Hier weiterwandern – Track, Tipps und Fotos 🱡🱡🱡->
Anfangs sehr dichte Bewaldung, auch hier war einmal ein Brandherd, viele umgestĂŒrzte und angebrannte BĂ€ume.

Der Abstecher zum Wasserfall ist leider unbegehbar! Siehe Fotoalbum. Auch den in der Karte vermerkte Aussichtspunkt hab ich nicht bemerkt, er ist wohl sehr zugewachsen.

Dann aber – nach etwa einem Drittel der Tour und Erreichen der eigentlichen Levada – ergeben sich im engen Tal immer wieder herrliche Ausblicke auf das Meer und die Hauptstadt Funchal, und die große TalbrĂŒcke schiebt sich immer wieder gern ins Bild.

Schmal – aber gesichert
Schmal – aber gesichert. – Klick fĂŒr die Großansicht

Auch wenn es neben der Levada mal etwas schmaler wird, der Weg ist immer sicher. Der Thrill tief hinunter auf die mĂ€chtigen RĂŒckhalte-Konstruktionen zu blicken, ist auch gegeben.

Die Levada-Tour hat ein definiertes Ende im Ortsteil Bom Sucesso. Hier kann man hoch zum Botanischen Garten wandern, den Bus nehmen oder – wie ich – den RĂŒckweg ĂŒber schmale, alte Treppengassen zwischen den HĂ€usern am Hang nehmen.
Aber vorher noch die Bar „Bom Sucesso“ checken, die liegt gleich um die Ecke, siehe Abstecher auf der Track-Map:

Madeira Bom Sucesso. Unterer Teil des Tracks bis in die Altstadt
Madeira Bom Sucesso. Unterer Teil des Tracks bis in die Altstadt. – Klick fĂŒr die Großansicht

Aus Versehen bin ich mit Schwung plötzlich ganz unten an der Hauptstraße herausgekommen. Das sollte nicht sein.
Also auf der „Travessa da Reibeira de Joao Gomes“ aufpassen!

Ich zur Strafe wieder die nĂ€chste Treppe hinauf! Die „Rua da Rochinha“ ist eine ruhige Neben- und Einbahnstraße. In einer halben Stunde kommst Du in der Altstadt (Zona Velha) heraus und kannst gleich noch den „Marcado dos Lavradores“ besuchen.

Mein vollstÀndiger gelaufener Track hier bei Mapy.cz/s/mujosefodu.

Und hier die Fotos dieser Bergabsteigung in der Foto Cloud:
„230915 public – Steiler Bergpfad vom Monte hinab zur Levada de Bom Sucesso bis in die Altstadt von Funchal“

Madeira 2023 - End-Collage
Madeira 2023 – End-Collage

Einen vollstÀndigen Blogbericht unserer Madeira-Reise im September 2023 findest Du hier:

„Geblogged aus der Ferne: Drei Wochen FrĂŒhlingsinsel Madeira“

BVG FÀhren. Wann fÀhrt das letzte Schiff?

Am Sonntag, dem 5. November 2023 pendelte in diesem Jahr die F21 zwischen Schmöckwitz und Krampenburg zum letzten Mal!

F21-Fahrplan-2023
F21-Fahrplan-2023. Klick fĂŒr die Großansicht

Letzte Gelegenheit fĂŒr eine schöne Rundwanderung ab S-Bahnhof GrĂŒnau nach Schmöckwitz, um dort mit der FĂ€hre nach Krampenburg ĂŒberzusetzen. Dort – besser vorher – Öffnungszeiten der coolen historischen GaststĂ€tte „Kuhle Wampe“ checken.

Weiter geht es von dort entweder nach Westen an der Dahme entlang ĂŒber „Schmetterlingshorst“ zur FĂ€hre F12 Wendenschloss -> GrĂŒnau oder Richtung Norden nach MĂŒggelheim bzw. dem MĂŒggelsee.

Variante: Bei dem ersten Vorschlag hoch auf den Kleinen MĂŒggelberg und dann wieder hinab am Teufelssee vorbei rĂŒber zum „RĂŒbezahl“ am MĂŒggelsee.

BVG FÀhren. Wann fÀhrt das letzte Schiff? weiterlesen

Wieder unterwegs: Festival of Lights 2023, RĂŒckblick auf 2022

Wer sich regelmĂ€ĂŸig jedes Jahr im Dunkeln aufmacht, das Festival of Lights zu besuchen, ist nicht immer und an jeder Fassade mit einem großen Aahhs und Oohhhs unterwegs. Doch dieses Jahr soll wieder mehr Licht sein!

Erster Check am Freitag, dem 13. Oktober 2023
Zu viel Licht! Okay, es waren an diesem vielleicht letzten warmen Abend sehr viele Menschen am Potsdamer Platz unterwegs. DafĂŒr kann niemand etwas. Und dann noch eine Versammlung von vielen Nacht-Radfahrern zur Nachtlicht-Demo, immerhin konnte man deren persönliches LED-Lightfestival am Drahtesel bestaunen  đŸ€Ł.

Ich machte einen zweiten Versuch am Sonntag …

Wandern bis in den Himmel 🌈

%d