Wanderung durch Cottbus, Altstadt, Studi Bibliothek, Spree und Branitzer Fürst Pückler Park

Wanderung Cottbus ist checked. Und ich habe keine Nazis gesehen. Eine Stadt der Kontraste, wie eigentlich alle Städte, besonders im Osten. Ein LGBTQ-Banner an der Stadthalle und eine Bar mit einer eindringlichen Warnung an aufdringliche, unerwünschte Gäste.

Nach dem Stadtrundgang entlang der Spree zum bekannten Branitzer Park. An diesem wunderschönen, sonnigen Montag war ich dort fast allein am Schloss, das war schon etwas unheimlich.

Wanderung durch Cottbus, Altstadt, Studi Bibliothek, Spree und Branitzer Fürst Pückler Park weiterlesen

Rückschau: Radreisen Grünes Band 2010 – 2012

„Grünes Band“ oder „Tour Eiserner Vorhang“ oder auch „Iron Curtain Trail“ – so lautet die Bezeichnung für eine der längsten europäischen Radrouten vom Nordkap bis zum Schwarzen Meer, satte 9.950 Kilometer.

Der geschichtliche Hintergrund dieser Idee ist die ehemalige Grenze zwischen dem West- und dem Ostblock. Und diese verlief eben auch mitten durch Deutschland.

Nach der Wiedervereinigung verblieb an Stelle von Mauer und Stacheldraht ein Grünes Band, ein Biotop, das offiziell, wenn auch nicht durchgehend, geschützt wird.

Unsere Reise teilten wir in 3 x 1 Woche/Etappen in jeweils einem Jahresurlaub. Übernachtet wurde im Zelt, abwechselnd in Pensionen. Route und nützliche Adressen standen in unserem Tourenführer „Europa-Radweg Eiserner Vorhang“ von Bikeline (Verlag Esterbauer), den der „Erfinder“ dieses Projektes, Michael Cramer verfasst hat. Cramer zeichnet auch federführend für den Berliner Mauerweg.

Rückschau: Radreisen Grünes Band 2010 – 2012 weiterlesen

Updated und ergänzt: die Unterwegs-Seite „Himmlische Links 2 Go“

Noch aus Clara Himmels Blog-Arbeit besteht der Titel der Service-Seite mit hilfreichen Internet-Links und Empfehlungen:

Zur Seite „Himmlische Links 2 Go“

Nun, nach dem Relaunch des Blogs habe ich begonnen, diese Seite zu ergänzen. Die Themen ÖPNV, Navigationshilfen und andere Radfahren-Blogs machen den Anfang.

Ergänzungen von Euch sind gern gesehen.

Die Standardseite ist über das gesonderte Navigationsmenü erreichbar.

Berlingo

Nicht unterwegs. Mitte Mai massive Bahn-Einschränkungen

Na toll, kaum haben sie uns die neuen 49 Euro Tickets verkauft, werden zu Beginn der Ausflugssaison mal eben wichtige Regional- und Fernbahnverbindungen für zwei Wochen unterbrochen! Es kommt zu massiven Bahn-Einschränkungen.

Wer sich über die teils marode Bahn-Technik ärgert, sollte jetzt mal großzügig und entspannt geplant um Baustellen herumfahren.

Mal wieder – wegen Bau- und Wartungsarbeiten

Die Stadtbahn ist die meist befahrene West-Ost Verbindung in Berlin. Und diese wird nun gesperrt, und zwar vom Donnerstag 11. bis Donnerstag 25. Mai 2023.

Die Züge fahren dann laut VBB „anders“ und Linien enden dann mal eben schon in Wannsee, Charlottenburg oder Ostkreuz. Oder beginnen erst dort. Das gilt tagsüber, für spätabends und nachts behält sich die Bahn noch andere Überraschungen vor.

Nicht unterwegs. Mitte Mai massive Bahn-Einschränkungen weiterlesen

Check – eMTB Tour zum Schloss Sommerswalde in OHV – ab/an Haustür

Sonntag, 30. April 2023. Nach Sommerswalde. Es war heute wieder eine spannender Ritt in neue Brandenburger Ecken gleich vor den Toren Berlins.

Ein altes Schloss wie neu, wo Mönche im Tharpa Land Kaffee und Kuchen servieren, ein mächtig frequentierter Dino-Park wie in Amiland und die Reste einer verschwundenen Badeanstalt in einem einsamen See im Outback. Und dann endlich den Ehrenpfortenberg besiegt, der höchste „Berg“ im Norden Berlins, in Reinickendorf.

Weiterer Beitragstext ist noch im Kopf – Fotos sind aber bereits fertig sortiert und kommentiert, ein Google Earth Pro Flyover ist schnell gemacht, andere Video-Clips werden noch geschnitten.

Check – eMTB Tour zum Schloss Sommerswalde in OHV – ab/an Haustür weiterlesen

Unterwegs – im Netz, dann vor die Tür!

Bei meinen Überlegungen für neue Unterwegs Wander- und  Radtouren ist natürlich das Netz immer ein willkommener Ratgeber. Auch und vor allem abseits von Facebook-Gruppen mit unendlichen Fotosammlungen und Empfehlungen für Komoot-Instant-Touren.

Denn wenn Du ausgewählte Newsletter vertrauter Info-Plattformen abonnierst, kommen die Tipps, Empfehlungen und Stories einfach ohne Recherche-Aufwand kostenlos in die Mailbox geflattert.

Dabei gilt: wie immer bei Mehrthemen-Newsletter mit Magazincharakter pickst Du Dir die dich für die relevanten Themen heraus, andere werden schnell übergangen.

Drei aus aktuellem Anlass gewählte Beispiele seien hier in diesem Beitrag empfohlen.

1. Newsletter Berliner Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt 🙂

2. Reiseland Brandenburg 😄

3. Tagesspiegel „Radfahren“ 😮‍💨

Unterwegs – im Netz, dann vor die Tür! weiterlesen

Große Radrunde Ost – Skywalk Marzahn, neue Hügel und Enttäuschung auf den Müggelbergen

95-km-Radtour Skywalk Marzahn wie geplant abgeschlossen. Details, Fotos, Clips hier im Beitrag als Preview.

Sorry, eine Planung ist schneller erledigt, dieser Tourenbeitrag is immer noch in Arbeit. Die Nächste Tour wartet bereits hier …

Klick in diesem Fotoshow-Tool unten rechts für eine Vollbildansicht. Ggf. optimieren mit einer Handy-Drehung ….

Große Radrunde Ost – Skywalk Marzahn, neue Hügel und Enttäuschung auf den Müggelbergen weiterlesen