Angeschaut: 14 Eine bildhafte Zusammenfassung zeigt dieses Sonder-Bilderalbum von meiner Jubiläums-Radreise im Mai 2022. Sie dauerte eine Woche – mit Stationen in Magdeburg, Wolfenbüttel und Hameln. Meine Route folgt nicht ganz genau dem offiziellen Original-Fernradweg – vor allem drei Tage Magdeburg (2 Nächte) habe ich für mich extra eingebaut. Klick hier zum 360-Grad-Fotoalbum: oder https://photos.app.goo.gl/dPoVokrZPJZoh3hd8
Angeschaut: 27 Es wird Zeit, liegengebliebene Reiseberichte aufzuarbeiten. Heute: „Von Wolfenbüttel nach Hameln. Zielort. Vierte und letzte Etappe der Radreise 2022“. Es ist also sozusagen die Zieletappe. Mehr als 100 Kilometer verspricht die Route im Navi, aber dafür auch keine nennenswerten Hügel oder gar Berge. Wetter an diesem Tag Ende Mai 2022: Wechselhaft bis sonnig, … Radreise Berlin -> Hameln. Tag 9 nach Hameln 113 km weiterlesen →
Angeschaut: 15 Gerne erzähle ich dir eine Geschichte über Hameln. Es war einmal ein kleines Städtchen namens Hameln, das für seine wunderschöne Architektur und seine geheimnisvolle Geschichte bekannt war. Die Stadt lag an der Weser und war von den Bergen des Weserberglandes umgeben. Die Einwohner von Hameln waren stolz auf ihre Stadt und ihre Geschichte, … ChatGPT, erzähl eine spannende Geschichte über Hameln weiterlesen →
Angeschaut: 10 Nach Wolfenbüttel. 90 Kilometer durch eine mir bisher unbekannte Gegend in Sachsen-Anhalt. Auf der anderen Seite unseres damaligen „Zonenrandgebietes“ auf der anderen Seite der Stacheldrahtgrenze. Auch hier im Osten war einsames Randgebiet, eine bewachte Sicherheitszone. Schönes Wetter, schöne Bilder. Das kommentierte Fotoalbum dieser Etappe mit Slideshow Photos.App.Goo.gl/cccrozi33YBsS4gF8 Der kleine Reisebericht folgt hier …
Angeschaut: 10 Von Görzke im Fläming, von Brandenburg nach Sachsen-Anhalt. Nach Magdeburg. Mit gutem Rückenwind geht es aus Görzke heraus parallel, aber mit Abstand zur B107 Richtung Nordwesten und Buckau. Hier ist etwas Aufmerksamkeit geboten, mich verleitete der guten Radweg und der Schwung am alten Bahnhof geradaus zu fahren. Es geht aber links ab, auf … Radreise Berlin -> Hameln. Tag 2 nach Magdeburg weiterlesen →
Angeschaut: 87 Die Reise beginnt hier. Mit dem Bio-Rad von Berlin nach Hameln. Die Route führt im zweiten Drittel durch meine Heimatstadt in Niedersachsen Süd, durch Wolfenbüttel. Eingeplant sind dort vier ganze Tage bzw. Übernachtungen im familiären Hotel Waldhaus. Das war das entscheidende Argument, diese Radreise zu unternehmen. Auf der Strecke liegt Magdeburg. Auch dort … Radreise Berlin -> Hameln. Tag 1 Von Potsdam nach Görzke weiterlesen →
Angeschaut: 69 Wenn man zwei Nächte in Magdeburg verbringt, hat man dazwischen einen ganzen Tag lang Zeit, die mittlerweile bunte Stadt an der Elbe eingehend zu besichtigen. Dom und Hundertwasser-Haus „Grüne Zitadelle“ sind neben vielen anderen historischen Orten die Highlights. Inzwischen ist das kleine Video des Hundertwasser-Hausbesuchs fertig. Man gelangt nur mittels einer Führung durch … Radreise Berlin -> Hameln. Tag 3 Magdeburg zu Fuß ist spannender weiterlesen →
Angeschaut: 17 Nun nach Braunschweig – mit dem Bus. Nach Rundgängen im Dorf Adersheim, in der Altstadt von Wolfenbüttel und einem Besuch auf dem Segelflugplatz Großen Wiese geht es heute in der ehrwürdigen Löwenstadt rund. Als damaliger Wolfenbütt’ler gehörte schon früher die große Stadtschwester Braunschweig zum Aktionsradius, gab es doch hier die wirklich guten Einkaufsmöglichkeiten. … Radreise Berlin -> Hameln. Tag 8 in Braunschweig rundgehen weiterlesen →
Angeschaut: 65 Nach einem Besuch meines Heimatdorfes Adersheim am gestrigen Himmelfahrtstag geht es heute durch Wolfenbüttel, zu Fuß ab/an Hotel Waldhaus durch die Innen- und Altstadt. WF war der Ort meiner Schule und der Ort meiner Segelfliegerei in Linden sowie einiger anderer privater Aktivitäten in der Stadt. Adersheim wurde „Vorort“ und gehört seit einer Gebietsreform … Radreise Berlin -> Hameln. Tag 6 – Stadtwanderung in Wolfenbüttel weiterlesen →
Angeschaut: 184 Tag 5 der Reise auf dem Radfernweg Berlin ⇾ Hameln. Heute, am 26. Mai 2022, besuche ich auf einer Rundwanderung ab Wolfenbüttel, Hotel Waldhaus, mein altes Heimatdorf. Bis 1975 lebte ich dort, meine Eltern noch bis 1999 resp. 2012. Die Adersheimer Dorfgeschichte Das Örtchen hat eine sehr lange Geschichte, die bis ins Jahr … Radreise Berlin -> Hameln. Tag 5 – Heimat Adersheim weiterlesen →