Dieser Blog – Neustart – Rückblick

Angeschaut: 255 Im März 2023 habe ich den Blog unter dem Namen „Claras Wanderhimmel“ übernommen und führe diesen nun ab 2023 mit einem veränderten Konzept unter eigenem Namen weiter. Clara Himmel vor allem gesundheitlich alles Gute wünscht Berlingo (Ralph) Bild oben: Jüterbog – Alte Zeiten im Glück Rückblick mit Info Zur Geburt des Wanderblogs im … Dieser Blog – Neustart – Rückblick weiterlesen

Rückblick 2021, mega Wanderlust, lost Challenge, best Friends and a Surprise

Angeschaut: 102 Rückblick 2021. Es hat mein Leben verändert. Heut nehme ich mir mal ein wenig ZEIT, um über das vergangene Jahr zu sinnieren. 145 kleine und größere WANDERUNGEN habe ich in 2021 unternommen, alleine oder mit tollen Freunden. Dabei habe ich insgesamt 1.789 KM wandernd zurückgelegt. Und was ich alles erlebt habe, unglaubliche kleine … Rückblick 2021, mega Wanderlust, lost Challenge, best Friends and a Surprise weiterlesen

Challenge 2021 III. Quartal

Angeschaut: 115 Heute bring’ ich euch mal wieder den Verlauf meiner Challenge mit. In diesem Quartal habe ich leider ein wenig geloost. Mir fehlen ca. 60 km um die Challenge auf dem Laufenden zu halten. Da trifft es sich gut, dass ich eine Woche Urlaub habe und jeden Tag eine Wanderung machen kann. Am Ende … Challenge 2021 III. Quartal weiterlesen

Blog Relaunch in Progress

Angeschaut: 22 Der ehemalige Wander-Blog Claras.IllustrierteWelt.de wird im Jahr 2023 inhaltlich reduziert, aber in erweiterter Form und mit neuen „Unterwegs“-Ideen weitergeführt. Fast 200 gemeinsame, schöne Beiträge wurden „gerettet“ und sind unter dem Autoren-Titel „Archiv CH“ sichtbar. „Unterwegs.IllustrierteWelt.de“ wird neben „Wandern in Berlin und Umgebung“ um weitere Themen wie Radtouren, Reisen und andere Outdoor-Ideen ergänzt. Die … Blog Relaunch in Progress weiterlesen

Mit dem Fahrrad und Wanderstiefeln in die nahe Welt reisen

Angeschaut: 2 Städte, die in den vergangenen 20 Jahren auf zahlreichen Fahrradreisen und Stadtrundgängen besucht wurden. Travemünde – Güstrow – Kopenhagen – Dresden – Magdeburg – Hamburg Hafen – Hameln – Hannover – Erfurt – Weimar – Waren – Guben – Bad Muskau – Görlitz – Hoyerswerda – Stadt Brandenburg – Rathenow – Neuruppin – … Mit dem Fahrrad und Wanderstiefeln in die nahe Welt reisen weiterlesen

Von Hoppegarten nach Hirschgarten – Wanderung entlang der Erpe

Angeschaut: 60 Eine kleine Wanderung am Ostermontag 2023 vom S-Bhf. Hoppegarten am Berliner Stadtrand in Brandenburg führte uns entlang des Flüsschens „Erpe“ zu S-Bhf. Hirschgarten in Berlin-Köpenick. Ein kurzes Google Earth Flyover zeigt den Track und die grüne Landschaft „Erpe-Tal“ am östlichen Stadtrand Berlins: Ein Fotoalbum zum Durchblättern gibt es auch – klick unten rechts … Von Hoppegarten nach Hirschgarten – Wanderung entlang der Erpe weiterlesen

Wanderung durch Cottbus, Altstadt, Studi Bibliothek, Spree und Branitzer Fürst Pückler Park

Angeschaut: 56 Wanderung Cottbus ist checked. Und ich habe keine Nazis gesehen. Eine Stadt der Kontraste, wie eigentlich alle Städte, besonders im Osten. Ein LGBTQ-Banner an der Stadthalle und eine Bar mit einer eindringlichen Warnung an aufdringliche, unerwünschte Gäste. UPDATE In einer ersten Version dieses Beitrages schrieb ich so etwas wie „… ich habe keine … Wanderung durch Cottbus, Altstadt, Studi Bibliothek, Spree und Branitzer Fürst Pückler Park weiterlesen

RELOADED Wanderung Kirchmöser: Industrielehrpfad, Klub der Eisenbahner, Architektur

Angeschaut: 81 Ich musste noch einmal los. Nach Kirchmöser. An einem Sonntag. Vor einer Woche waren die Kunstausstellung „Am Seegarten 2“ sowie das Schloss Plaue die Hauptziele der Wanderung in Kirchmöser. Den interessanten Industrielehrpfad haben wir nur auf dem Hinweg ab Bahnhof nebenbei mitgenommen. Eine Woche später, wieder an einem Sonntag, also gestern, stand der … RELOADED Wanderung Kirchmöser: Industrielehrpfad, Klub der Eisenbahner, Architektur weiterlesen

Bad Belzig, Kunstwanderweg Südroute – ab 2023 auch XR virtuell!

Angeschaut: 82 Wir sind auf einem Kunstwanderweg. 17,5 km herrlichste Mischwaldwanderung durch den Hohen Fläming, mit einem Rhododendron Meer, einem Museum unter dem Dach, einem unbekannten Kind, von kugelrunden Kühen, einer dicken Lippe, durchsichtigen Wölfen und einem Wandernden Lexikon. Update 2023 Ja, Kunstwerke, die in der freien Natur ausgesetzt werden, müssen gepflegt werden. Sonst setzen … Bad Belzig, Kunstwanderweg Südroute – ab 2023 auch XR virtuell! weiterlesen

Der Kunstwanderweg Süd im Fläming mit ohne XR – Teil I bis Wiesenburg

Angeschaut: 88 Der 2007 bzw. 2010 eröffnete Kunstwanderweg im Fläming, Nord- und Südroute, hat ein 2023 ein Update erhalten. Sogenannte virtuelle XR Kunstwerke sind an bestimmten Standorten mit dem vorbereiteten Handy zu sehen. Und nur mit dem Handy. Check. Viele schöne Fotos sind gemacht … und auch kommentiert … schau hier … enttäuschenderweise keine XR … Der Kunstwanderweg Süd im Fläming mit ohne XR – Teil I bis Wiesenburg weiterlesen

Bericht Radreise 2023: Entlang der Unstrut in drei Etappen

Angeschaut: 494 Ein Kurz-Trip mit dem Bio-Rad. Nach dem Abfahren von Elbe, Saale, Spree und Havel stand noch die Unstrut auf dem Zettel. Der Nebenfluss der Saale hat einen „eigenen“ Radweg. Vom Hörensagen soll es eine wirklich tolle Route sein. Wenn auch mit gut nur 200 km etwas kurz. Inhalt: Anfahrt – Etappe 1 – … Bericht Radreise 2023: Entlang der Unstrut in drei Etappen weiterlesen

Reise-Updates aus der Ferne: Drei Wochen Frühlingsinsel Madeira

Angeschaut: 510 Angekommen und unterwegs. Nach nun bereits einer Woche auf der Insel Madeira wurde endlich in einer „Solo-Phase“ des Bloggers etwas Zeit gefunden, unsere – teils stichwortartigen – Tagebucheinträge aus dem Protokoll in der Cloud hier im Blog einzufügen. Der Plan des täglichen Bloggens funktioniert am Anfang leider nicht. In einer größeren FeWo in … Reise-Updates aus der Ferne: Drei Wochen Frühlingsinsel Madeira weiterlesen