Via Imperii. Check: Auf dem Jakobsweg von Frankfurt/Oder nach Leipzig

Angeschaut: 174 Mit Frankfurt ist hier natürlich Frankfurt an der Oder (FFO) gemeint. Der offizielle Weg dieser Etappe des Jakobsweges ist mit 240 Kilometern durchaus lang, die Zeit ist kurz und der Weg kann anstrengend langweilig sein, so meine Erfahrungen. Update dieses Beitrags nach fünf teils sehr anstrengenden Tagen auf diesem Offroad-Trip als „Bike & … Via Imperii. Check: Auf dem Jakobsweg von Frankfurt/Oder nach Leipzig weiterlesen

Die 10 Gebote vom Jakobsweg

Angeschaut: 9 Die Webseite „www.Jakobsweg.de“ befasst sich in erster Linie mit den bekannten und daher auch sehr stark bewanderten Jakobsweg-Etappen in Frankreich, Spanien und Portugal. Dort ist ja auch mit dem Pilgern sehr viel Urlaubsfeeling zu erleben. Die erwähnte engagierte Webseite ist eine gute Anlaufstelle, sobald du anfängst an Wandern auf einem Jakobsweg zu denken. … Die 10 Gebote vom Jakobsweg weiterlesen

App geht`s auf den Jakobsweg vor Deiner Tür

Angeschaut: 169 Wenn es wieder einmal heißt „DER Jakobsweg“, denken alle an die aus Film, Funk und Youtube bekannte Pilgerroute nach Santiago de Compostela in Nordspanien. Der Camino Francés ist tatsächlich der traditionelle Hauptweg von den Pyrenäen nach Galizien, den ein deutscher Komiker mit „Ich bin dann mal weg“ beschrieben hat. Aber schaust du jetzt … App geht`s auf den Jakobsweg vor Deiner Tür weiterlesen

ChatGPT – erzähl mir alles über Jakobswege in Brandenburg

Angeschaut: 20 Jakobswege in Brandenburg sind Pilgerwege, die durch das Bundesland Brandenburg führen und an den europäischen Jakobsweg nach Santiago de Compostela anschließen. Es gibt mehrere Routen, die von der Jakobusgesellschaft Brandenburg-Oderregion e.V. betreut werden³. Die bekannteste ist der Brandenburger Jakobsweg, der von Berlin nach Tangermünde verläuft und auf historischen Pfaden durch die flache Brandenburger … ChatGPT – erzähl mir alles über Jakobswege in Brandenburg weiterlesen

Jakobswege machen nachdenklich

Angeschaut: 159 Peter Eich aus Konstanz betreibt unter der Adresse Jakobsweg.de den engagierten Blog „Jakobsweg-Zentrale“. Ich habe Peters Newsletter abonniert, der unregelmäßig in meinem Postfach landet und mich bei dem Thema Wandern auf Jakobswegen auf dem Laufenden hält. Derzeit, Ende 2023, ist im Shop von Jakobsweg.de wieder ein neuer, großer Fotokalender im Angebot. Die ausgewählten, … Jakobswege machen nachdenklich weiterlesen

Sonderseiten: Fotogalerien Jakobswege und Berlin Wanderungen

Angeschaut: 51 Es wird immer schwieriger, bei einem wachsenden Blog die Übersicht bei Texte und Fotogalerien zu halten. Das gilt sowohl für den Blogger wie natürlich auch für die LeserInnen. Sonderübersichten auf Themenebene können vielleicht helfen. Daher gibt es jetzt zwei neue Standard-Seiten, Basis sind die gesammelten Fotos in sortierten Alben. Im Bildtext führt ein … Sonderseiten: Fotogalerien Jakobswege und Berlin Wanderungen weiterlesen

Unsere Illustrierte Welt – Unterwegs auf Jakobswegen in Berlin und der Region

Angeschaut: 262 Illustrierte Welt – Die Jakobswege-Galerien. Sooo viele Wanderungen und Spaziergänge haben wir in den Jahren 2020 bis 2023 durch Berlin und entlang des Berliner Stadtrandes gemacht. Oft haben wir uns von der Mapy-Wanderkarte motivieren lassen – dort sind alle Jakobswege der Gegend namentlich verzeichnet. Abseits von Autostraßen und Radrennwegen findest du hier deine … Unsere Illustrierte Welt – Unterwegs auf Jakobswegen in Berlin und der Region weiterlesen

Auf dem Jakobsweg kreuz und quer durch die Mitte Berlins

Angeschaut: 208 Start: U/ S-Bahnhof Gesundbrunnen Ziel U-Bahnhof Osloer Straße 15,3 km Stadtwanderung durch die Mitte Berlins. Tiergartenring/Pankeweg/Jakobsweg VIA Imperii/Heiligenseerweg Familiengeeignet https://www.komoot.de/tour/769474558?ref=wtd Inspiriert durch einen Artikel über den „Tag der Offenen Tür“ in der Wiesenburg (Link weiter unten), bastelte ich eine Tour durch meine alte Heimat, den Wedding. Ralph und ich wechseln uns mit der … Auf dem Jakobsweg kreuz und quer durch die Mitte Berlins weiterlesen

Frankfurt/Oder und Slubice, Jakobswege mit Kirchen, Kunst und Kuriosem

Angeschaut: 175 Ralph und ich starteten auf eine 18 km Stadtwanderung durch das sehr gegensätzliche Frankfurt/Oder. Hinter jeder Ecke überraschte uns ein neues Kunstwerk, eine Kirche, ein verlassener Ort oder ein Denkmal. Start und Ziel Bahnhof Frankfurt/Oder 18 km Stadtwanderung in Frankfurt/Oder mit Kirchen, Kunst und verlassenen Villen, ein kleiner Ausflug auf den Bazar in … Frankfurt/Oder und Slubice, Jakobswege mit Kirchen, Kunst und Kuriosem weiterlesen

Jakobsweg mit Lilienthalpark, Kirschblüte und Lost Place Parks Range

Angeschaut: 272 Vor einem Jahr. Zwei Wanderungen begrüßen den Frühling 2022 unter herrlichen Kirschblüten. Wanderung am 27. April 2022 vom S-Bhf. Lichterfelde Ost nach Süden 😄. Auch der Kirschbaum-Park am Denkmal Lilienthal-Fliegeberg erfreut uns Blütenfreunde. Weiter ging’s entlang des Mauerweges am Range Park entlang zur TV-ASAHI Kirschbaumallee. Fotos erstes Album: Der Ausflug beginnt am Potsdamer … Jakobsweg mit Lilienthalpark, Kirschblüte und Lost Place Parks Range weiterlesen