Angeschaut: 64 Immer wieder einmal war die Neue Hakeburg, versteckt auf einem kleinen, bewaldeten Berg zwischen dem Machnower See und Kleinmachnow, einen Wanderbesuch wert. Oder wir sind mit dem Mountainbike dort hinauf. UPDATE Es gibt ein zweites Fotoalbum mit dem ebenfalls verfallenen Torhaus und von der anderen Seite der Baustelle. Der zweiter Spaziergang führt auch … Die Baustelle Neue Hakeburg – Wir wandern nach Kleinmachnow weiterlesen →
Angeschaut: 153 Peter Eich aus Konstanz betreibt unter der Adresse Jakobsweg.de den engagierten Blog „Jakobsweg-Zentrale“. Ich habe Peters Newsletter abonniert, der unregelmäßig in meinem Postfach landet und mich bei dem Thema Wandern auf Jakobswegen auf dem Laufenden hält. Derzeit, Ende 2023, ist im Shop von Jakobsweg.de wieder ein neuer, großer Fotokalender im Angebot. Die ausgewählten, … Jakobswege machen nachdenklich weiterlesen →
Angeschaut: 8 Frage: „Was ist über die Revitalisierung des Ortes Kirchmöser zu berichten?“ Die Halbinsel Kirchmöser in Brandenburg an der Havel hat eine vielseitige Nutzungsgeschichte. In den ersten Jahren wurde eine Pulverfabrik aufgebaut. Nach 1923 erfolgte die Übernahme durch die Deutsche Reichsbahn und es entstand das modernste Lokomotiven-Reparaturwerk Deutschlands¹. Heute ist das Gesamtareal des Gewerbe- … Was Bing/ChatGPT4 über die Revitalisierung des Ortes Kirchmöser zu berichtet weiterlesen →
Angeschaut: 253 Ich musste noch einmal los. Nach Kirchmöser. An einem Sonntag. Vor einer Woche waren die Kunstausstellung „Am Seegarten 2“ sowie das Schloss Plaue die Hauptziele der Wanderung in Kirchmöser. Den interessanten Industrielehrpfad haben wir nur auf dem Hinweg ab Bahnhof nebenbei mitgenommen. Eine Woche später, wieder an einem Sonntag, also gestern, stand der … RELOADED Wanderung Kirchmöser: Industrielehrpfad, Klub der Eisenbahner, Architektur weiterlesen →
Angeschaut: 71 Auch Fontane-Fan? Eigentlich müssten man den Mann posthum heiligsprechen – oder zumindest den Titel Wander-Papst verleihen 😄. In eurem regionalen TV Sender wird gerade (Juni 2023) die wunderbar gemachte Doku-Serie über „Fontanes Wanderungen“ von Johannes Unger wiederholt (Erstsendung 2019). Auch im Web bzw. der Mediathek ist das Fernsehprojekt noch zu lesen bzw. zu … Unterwegs mit Fontane – durchs Havelland weiterlesen →
Angeschaut: 129 Ausblick WOW Gestern bin ich dann innerhalb des Westend Krankenhauses umgezogen worden. Sie fuhren mich in den 7. Stock des einzigen Hochhauses auf dem Gelände. Mit weit aufgerissenen Augen starrte ich aus den Fenstern, die im Vorbeigefahren werden vorüberzogen, was für ein Anblick, man muss auch mal Glück haben. Im Zimmer angekommen, Blick … Schicksalsschläge 2, Ankunft und Versorgung im Westend weiterlesen →
Angeschaut: 853 Poetensteig und Wolfsschlucht. Von türkisfarbenen Seen, aggressiven Blutsaugern, poetischen Wegen, faszinierenden Panoramaausblicken, erfrischendem Badevergnügen, einer Villa im Shabby Stil, einem alten Haus am See, und jede Menge steiler Kehlen und Schluchten. 16 km Europäischer Fernwanderweg E11, Panoramaweg, Naturparkroute Märkische Schweiz, Oberbarnimer Feldsteinroute, Natura Trail, Poetensteig, Wolfsschlucht und Silberkehlschlucht. Die Bahnfahrt in Richtung Buckow … Buckow, Poetensteig und Wolfsschlucht in der märkischen Schweiz weiterlesen →
Angeschaut: 41 Schau Dir mein erstes Gedicht für diesen Blog an – so war das im Jahr 2020. Im ersten Corona-Jahr: „Wie alles begann – ein persönlicher Jahresrückblick“ Und alles begann hier: „Sacrow. Die Wanderung, die alles veränderte“ Und schau dir auch meine kleine Web Story aus 2021 an: WEB STORY :: 2021
Angeschaut: 124 Zum Ende meines ersten Wanderjahres ein persönlicher Jahresrückblick 2020 als kleines Gedicht. Nun geht das Jahr nun doch zum EndeFür mich, da gabs ’ne große Wende Im Mai noch einsam, und verzagtVoll Trauer und ganz ungefragt Saß ich hier ganz alleine ‘rumUnd machte mich mit Netflix dumm Doch irgendwann, fiel mir dann ein,Ich … Wie alles begann – ein persönlicher Jahresrückblick 2020 weiterlesen →
Dieser Blog verwendet Cookies, damit dir die bestmögliche Benutzererfahrung geboten werden kann. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf den Blog zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Weiterführende Informationen findest Du in der Datenschutzerklärung.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Zusätzliche Cookies
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies: Google Analytics
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!