Es war ein sehr kalter, fünf Stunden langer Ausflug am Abend dieses 9. November. Gemeinsam mit tausenden anderen begeisterten Besuchern ein schönes Erlebnis. Höhepunkt das wahnsinnige Livekonzert mit 700 Amateuer- und Berufsmusikern auf fünf synchronisierten Bühnen entlang der 4-km-Mauerstrecke.
Mein Spaziergang “ab Haustür” endete nach 10 Kilometern vor der Bühne am Checkpoint Charlie.
Archiv der Kategorie: Rückblick ins Archiv
Ausgewählte Unterwegs-Touren aus dem Archiv der vergangenen Jahrzehnten, die auch heute noch aktuell sein können
Natürlich mit dem Rad: Mauerstreifzüge mit Michael Cramer
Berliner Mauerstreifzüge waren beliebt. Ich finde im Bildarchiv gerade ein mittlerweile vier Jahre altes Fotoalbum mit dem Titel
„Mauerweg – Streifzug #1 – ab Mitte“
Das Original Album mit Comments und Slideshow hier
Das war am 1. Juni 2019. Mit Michael Cramer (MdEP 2004-2019), dem Initiator des Mauerweges, unterwegs auf dem ersten „Mauerstreifzug“ 2019 von Mitte nach Adlershof.
Etappe 1 führte vom Potsdamer Platz durch Kreuzberg, Friedrichshain, Treptow bis nach Adlershof. Cramer gibt auf vielen Stopps der Führung Geschichten, Hintergründe und Anekdoten per Megafon zum Besten.
Natürlich mit dem Rad: Mauerstreifzüge mit Michael Cramer weiterlesen
Rückschau: Radreisen Grünes Band 2010 bis 2012
„Grünes Band“ oder „Tour Eiserner Vorhang“ oder auch „Iron Curtain Trail“ – so lautet die Bezeichnung für eine der längsten europäischen Radrouten vom Nordkap bis zum Schwarzen Meer, satte 9.950 Kilometer.
Der geschichtliche Hintergrund dieser Idee ist die ehemalige Grenze zwischen dem West- und dem Ostblock. Und diese verlief eben auch mitten durch Deutschland.
Nach der Wiedervereinigung verblieb an Stelle von Mauer und Stacheldraht ein Grünes Band, ein Biotop, das offiziell, wenn auch nicht durchgehend, geschützt wird.
Unsere Reise teilten wir in 3 x 1 Woche/Etappen in jeweils einem Jahresurlaub. Übernachtet wurde im Zelt, abwechselnd in Pensionen. Route und nützliche Adressen standen in unserem Tourenführer „Europa-Radweg Eiserner Vorhang“ von Bikeline (Verlag Esterbauer), den der „Erfinder“ dieses Projektes, Michael Cramer verfasst hat. Cramer zeichnet auch federführend für den Berliner Mauerweg.
Clara Himmel: Wanderpoesie
Schau Dir mein erstes Gedicht für diesen Blog an – so war das im Jahr 2020. Im ersten Corona-Jahr:
„Wie alles begann – ein persönlicher Jahresrückblick“
Und alles begann hier:
„Sacrow. Die Wanderung, die alles veränderte“
Und schau dir auch meine kleine Web Story aus 2021 an: