Zum Beitrag „Radtour Odertal Europabrücke Polen Küstrin Fort Gorgast 90 + 26 km“ zwei 360-Grad-Bilder, ersteres aufgenommen an der westlichen Seite der Brücke, an Oder-Radweg, das zweite Foto aufgenommen zwischen den beiden Brückenhälfte auf der polnischen Seite:
Schlagwort-Archive: Polen
Radtour Odertal Europabrücke Polen Küstrin Fort Gorgast 90 + 26 km
Von wegen antizyklisch – einfach mal an einem ruhigen Montag zur neuen Europabrücke und nach Küstrin in Polen starten … diese Idee haben wohl viele anderen Reisenden auch. Kommt dann noch hinzu, dass am sonnigen Wochenbeginn sich zu viele Zugpiloten krankmelden – erfährt das so häufige Bahnchaos seine Fortsetzung.
UPDATE. Die sogenannte Ostbahn war bis 2021 die am stärksten genutzte Personenverkehrsstrecke zwischen Deutschland und Polen. Bis 2021. Seitdem wird eine neue Brücke errichtet und es gibt SEV. Nun wird bekannt, dass der RB 26 noch bis 2024 (!) in Küstrin-Kietz endet.
Im Detail war es am Montag, den 22. Mai 2023 so:
Verspätung des RE3 nach Schwedt am Potsdamer Platz – angekündigt in der App um 20 Minuten. Grund: wegen einer vorhergehenden Verspätung. Sehr schön, kann ich ja noch einmal den defekten Schlauch im Vorderrad wechseln.
Dann pünktlich auf dem dort immer kalten Bahnsteig: Verspätung nun 35 Minuten! „Der Anschluss kann vsl. nicht erreicht werden!“.
Mein Zug wird Hbf und Gesundbrunnen rappelvoll. Internationale Rollkoffer-Touris. Die meisten steigen allerdings gruppenweise in Oranienburg wieder aus.
Doch natürlich. In Eberswalde ist der RB60 vor 30 Minuten abgefahren. On top: Der nächste RB60 fällt gleich mal ganz aus!!! Macht keinen Sinn, 90 Minuten zu warten. Da werden die 26 Straßen-Kilometer nach Altranft eben geradelt. Eine Stunde später als gedacht am eigentlichen Beginn der Tour. Das fing also gut an.
Radtour Odertal Europabrücke Polen Küstrin Fort Gorgast 90 + 26 km weiterlesen
Unterwegs in Polen, Küstrin, eine alte Lok und die eisigen Wälder um das Fort Zorndorf
KÜSTRIN-Wanderungen mit einem STILL GELEGTen Bahnhof, einer verrosteten LOK, WÜSTEn Landschaften, der EISHÖLLE von ZORNDORF, 28 MILLIONEN Ziegelsteinen, detonierten BLINDGÄNGERN, einem Übergangslager von MENSCHEN SCHMUGGLERN, einem Gerücht über einen SCHATZ und der BLAUEN STUNDE an der ODER.
Tag 2, vom Hotel Bastion, Küstrin mit Lost Place Fort Zorndorf, einer Lok Pt47 auf einsamem Bahngelände und der blauen Stunde an der Oder
- Übernachtung im Hotel Bastion, Küstrin
- 13,4 km Stadt- und Wildniswanderung zum sensationell erhaltenem Fort Zorndorf
- https://www.komoot.de/tour/795771480?ref=wtd
- Knapp 2 km Abendwanderung auf die Bastion mit blauer Stunde
- https://www.komoot.de/tour/796427229?ref=wtd
Es folgen die Fotos und eine Geschichte mit vielen Infos!
Unterwegs in Polen, Küstrin, eine alte Lok und die eisigen Wälder um das Fort Zorndorf weiterlesen
Unterwegs nach Polen und die Erkundung Pompejis im Osten
Zwei Wanderungen, angefangen im GRENZGEBIET zu Polen von insgesamt 12 km, mit ABENTEUERLICHEN Anreise, eingezäunten KASERNEN, weiten ODERlandschaften, einem komischen BAUM, beeindruckendem SUNSET und der Erkundung des POMPEJI des OSTENs.
Tag 1, Anreise von Küstrin, Erkundung der Festung Küstrin und Sunset an der Oder
- Anreise mit Zug und Bus
- Von Küstrin-Kietz zu Fuß
- ca. 6 km Wanderung entlang der Hauptstraße mit Highlight „Das Pompeji des Ostens“
- https://www.komoot.de/tour/794081131?ref=wtd
- 6,44 km Abendwanderung zur Oder mit Sunset
- https://www.komoot.de/tour/794530256?ref=wtd
Fotos und eine Geschichte mit Infos folgen:
Unterwegs nach Polen und die Erkundung Pompejis im Osten weiterlesen