Archiv der Kategorie: Wandern ab deiner Haustür

Ja, das geht durchaus. Wenn das Gute liegt so nah … probier es aus.
Die App Mapy.cz errechnet dir schöne Rundtouren in gewünschter Länge – von jedem beliebigen Ort aus

Insta360 im Test, Spandauer Havelrunde in den Nachmittagsstunden

Knapp 8 km entlang der Havel, bewaffnet mit den Insta360 Cams bei herrlichstem Sonnenschein und mit dem Ziel diese Kameras besser kennenzulernen.

Das folgende Album enthält ein paar Fotos und die ersten Versuche mit den Cams. Nach und nach werde ich neue Videos hinzufügen und somit die Fortschritte dokumentieren. Schaut einfach mal vorbei.

Insta360 im Test, Spandauer Havelrunde in den Nachmittagsstunden weiterlesen

Erkenntnisse am Tegeler See, der Reset Hike

Diese kurzentschlossene Wanderung begann am Aalemannkanal und führte mich immer am Tegeler See entlang bis zum Tegeler Hafen. Die Sonne schien mir ins Gesicht und der Wind blies um meine Ohren.

7,7 km STADT-Wanderung entlang des TEGELER SEEs mit BAD NEWS, dem ZUFALL, einem neuen BOOTSHAUS, einem verlassenen FREIZEITLOKAL, einem berühmten SCHLOSS, einer roten BRÜCKE und einem stählernen WAL.

Es folgen die Fotos und dann die Story:

Erkenntnisse am Tegeler See, der Reset Hike weiterlesen

Havelrunde Spandau, mit Sunset and Lost Ships on the ground

6,6 km Havelrunde. INSPIRATIONS HIKE immer entlang der HAVEL mit der NEUenddeckung von ALTem, GetreideSPEICHER im neuen Glanz, dem SCHIEFEN TURM der Havelspitze, verlassenen SCHIFFEn auf Grund und einem farbenfrohen SONNENUNTERGANG.

Es folgt ein HIKING VIDEO erstellt von Google Earth und Ralph Bauer, anschließend die FOTOS und die STORY dahinter.

Havelrunde Spandau, mit Sunset and Lost Ships on the ground weiterlesen

Spandauer Havelspaziergang im Licht der untergehenden Sonne

Nachdem ich diesen Samstag mal so richtig faul war, und den ganzen Tag auf meinem Sofa an neuen Beiträgen gearbeitet habe, schaute ich aus dem Fenster und sah die Sonne langsam hinter dem Horizont verschwinden.

Also nichts wie rein in die Klamotten und runter zum Wasser. Als ich dort ankam, war die Sonne schon nicht mehr zu sehen, aber das Licht, das dann herrschte, war so unbeschreiblich schön, dass ich noch bis zur Insel Eiswerder spazierte.

Jetzt die Fotos!

Spandauer Havelspaziergang im Licht der untergehenden Sonne weiterlesen

Potsdams Schlösser und der wilde Park bei Geltow

  • Start: Bahnhof Potsdam Charlottenburg
  • Ziel: Bahnhof Caputh
  • 17,3 km Park- und Bergwanderung vorbei an Potsdams Schlössern und durch das wilde Parkgelände bei Geltow auf dem Weg nach Caputh
  • 66-Seen-Wanderweg/Europäischer Fernwanderweg E10/Wildpark Route/Wanderweg zum Bayrischen Haus/Fontane Weg F6
  • https://www.komoot.de/tour/822132025?ref=wtd

17 km PARK- und BERGwanderung mit einer brummenden MOSCHEE, einem Schloss OHNE SORGE, umgeben von einem Meer der KUNST und KULTUR und als EXTREMer Gegensatz die WILDEN PARKanlagen um Geltow herum, die mit ihrem EISZEITlichen Charakter so einige Überraschungen für uns bereithielt.

Es folgen die Fotos und eine ausführliche Geschichte mit vielen Infos zu den Kunstwerken.

Potsdams Schlösser und der wilde Park bei Geltow weiterlesen

Tegel Ort, Familienwanderung mit Fährfahrt

6 km FAMILIENwanderung durch den TEGELER FORST, mit knackigen FÄHRFAHRTEN zu Anfang und am Schluss, der ERKENNTNIS, dass es eine Zeit nach Corona gibt, einer schrägen RUTSCHPARTIE, einem Blick hinter einen BAUZAUN, einem lichtdurchfluteten ZAUBERWALD und einem köstlichen DINER.

  • Start und Ziel: Bushaltestelle Aalemannkanal in Haselhorst, Linie 136 von Rathaus Spandau nach Henningsdorf
  • Humbolthspur/Tegeler See Route 
  • 6 km Mini Wanderung im Tegeler Forst mit Fährfahrt und vorzüglicher Speisung
  • Familiengeeignet

https://de.mapy.cz/s/hefotegusu

Bei der Bearbeitung des Komoot-Tracks ist leider ein kleiner Fehler aufgetreten. Deshalb heute mal ein Mapy-Track. Den Restweg an der Straße entlang bin ich natürlich nicht gelaufen.

Es folgen die Fotos und die Geschichte dahinter.

Tegel Ort, Familienwanderung mit Fährfahrt weiterlesen

Geburtstag, Havelrunde mit Besichtigung der CCC Filmstudios

An den CCC Filmstudios. Am 23. Februar, meinem Geburtstag, konnte ich mich eine Stunde früher von der Arbeit loseisen. Ich stieg an der U Bahnstation Haselhorst aus und begab mich in Richtung Havel.

  • Start U-Bahnhof Haselhorst
  • Ziel Altstadt Spandau
  • 4 km Havelrunde mit Besuch der CCC Filmstudios bei herrlichstem Sonnenschein
  • familiengeeignet

https://www.komoot.de/tour/681131384?ref=wtd

Bauarbeiten an der Havel

Schon eine ganze Weile habe ich nicht mehr nachgesehen, wie weit die Bauarbeiten an der Promenade fortgeschritten sind, denn der Lärm der vielen Baustellen schreckten mich ab.

Von der Pulverfabrik zum Filmstudio

Das riesige Gelände der ehemaligen Pulverfabrik, auf dem die Filmstudios stehen, musste nach dem Krieg von Altlasten befreit werden. Heute wird es nach und nach mit Wohnungen bebaut. Viele Teilstücke sind schon fertiggestellt, die Infrastruktur wurde angepasst und mehr und mehr Menschen ziehen an diesen wunderschönen Ort, der den Blick auf die Havel ermöglicht.

Es folgen die Fotos, danach könnt ihr weitere interessante Infos abrufen. Viel Spaß dabei.
Geburtstag, Havelrunde mit Besichtigung der CCC Filmstudios weiterlesen

Grunewald und Havelhöhenweg nach dem Sturm

Havelhöhenweg: Knapp 11 km BERG- und TALwanderung mit einer teuren BRÜCKENKONSTRUKTION im Sonnenuntergang, einem versteckten SELBSTMÖRDERFRIEDHOF, einer MUSE mit tiefer Stimme, der FLUCHT eines WENDENFÜRSTEN und einem RABBITTRAIL.

  • Start und Ziel Bushaltestelle Stößenseebrücke, Spandau
  • 10,9 km Berg- und Talwanderung durch den Grunewald, Besuch des Waldfriedhofs und entlang des Havelhöhenweges nach dem Sturm
  • Anteile von Havelhöhenweg/Havelseenweg/Rabbit-Trail

https://www.komoot.de/tour/677580076?ref=wtd

An diesem Samstag, nach den Stürmen der vergangenen Tage, zog es mich hinaus, denn der Wetterbericht versprach Auflockerungen. Aber da die S-Bahnen noch nicht wieder regelmäßig fuhren, blieb ich in Berlin und machte mich per Bus auf zur Stößenseebrücke.

Jetzt folgen erst einmal die Fotos, und im Anschluss dann die Geschichte drumherum, gespickt mit vielen kleinen Informationen über die besuchten Orte. Viel Spaß dabei!!!

Grunewald und Havelhöhenweg nach dem Sturm weiterlesen

Werder, 5 Seen und eine abenteuerliche Brückenüberquerung

Werder-Wanderung. 20 km mit steilen oder fehlenden TREPPEN, einem AUSFLUGSLOKAL auf dem Berg, einem Zentrum der Ziegelindustrie, einem ungewöhnlichen FKK-GELÄNDE, einer BESCHISSENEN INSEL, einem SCHINKELBAU und einem LENNÉ-PARK und einer sehr AUFREGENDE ÜBERQUERUNG der Havel. ACH, und wo der Name HAVEL herkommt, erfahrt ihr auch. 😉

  • Start und Ziel S Bahnhof Werder
  • 20 km Asphalt- und Matschweg entlang von 5 Seen mit abenteuerlicher Brückenüberquerung über die Havel
  • Anteile des Jakobswegs Potsdam – Vehlen, Fontaneweg F6, Europäischer Fernwanderweg E 10

https://www.komoot.de/tour/671619051?ref=wtd

Die kleene Wandergruppe startete am S Bahnhof Werder, dieses Mal 5 Personen, und begaben uns schnurstracks zum Großen Plessower See. Aber zuerst mussten wir eine Treppe mit unendlich vielen Stufen hinaufsteigen. Oben angekommen wurden wir dann mit einer herrlichen Aussicht und dem Lost Place Friedrichshöhe belohnt …

Für die Ungeduldigen folgt jetzt das Fotomaterial, im Anschluss geht die Geschichte dann weiter. Sie ist mit jeder Menge Hintergrundinfos gespickt und hatte noch so einige Überraschungen zu bieten.

Werder, 5 Seen und eine abenteuerliche Brückenüberquerung weiterlesen

Alle Wanderungen auf einen Blick

ALLE WANDERUNGEN aus 2020 und 2021 findet ihr im heutigen Post, denn wer seine Meilen bei STRAVA sammelt, dem erstellt wunderbar das Tool STATSHUNTERS kostenlos derartige Maps, gern mit Fotos und anderem Pipapo.

Du kannst auf die Tracks klicken und landest bei meinen Strava Touren, die sich dort auch downloaden lassen. Tipp: Mit Layout Settings Open Street Maps farbig einstellen!

https://statshunters.com/share/e986f1501536