Ritter Putin in Spandau! Ritter von Spandau. In der Zitadelle. Krass.
Beim Surfen im Netz bin ich auf diesen Artikel des Tagesspiegels gestoßen.
Möchte diesem Ritter nie begegnen.
Folge meinen vielen schönen Traum- und Trampelpfaden entlang der Havel und in die Vororte meiner schönen Stadt bei Berlin – SPANDAU! :-)
Mit den Ortsteilen Spandau, Haselhorst, Siemensstadt, Staaken, Gatow, Kladow, Hakenfelde, Falkenhagener Feld und Wilhelmstadt
Ritter Putin in Spandau! Ritter von Spandau. In der Zitadelle. Krass.
Beim Surfen im Netz bin ich auf diesen Artikel des Tagesspiegels gestoßen.
Möchte diesem Ritter nie begegnen.
Entspannter SPAZIERGANG von knapp 4 km entlang der HAVEL vom WRÖHMÄNNERPARK aus zur ZITADELLE im Licht der BLAUEN STUNDE und der Besuch des LICHTER ZAUBERS auf der Zitadelle SPANDAU. Ein besinnlicher Weihnachtsmarkt mit entspannter Blasmusik und ausgesuchter Gastronomie.
Es folgen die Fotos, Reel und Story. Zitadelle Spandau im Lichterzauber weiterlesen
Gegen Mittag zog es mich trotz recht trüber Wetteraussichten in den Spandauer Forst. Ich kochte mir Ingwertee und fuhr mit dem Bus bis zum Startpunkt am Oberjägerweg, Bus 136.
13 km durch den SPANDAUER FORST auf MAUERWEG und Trampelpfaden, entlang des Nieder Neuendorfer Kanals und durch den EISKELLER nach Falkensee. Mit einem verschwundenen Kanal, vorbei an URZEITLICHEM hinter GITTERN, den ERINNERUNGEN an einen jungen Mann, der an der Grenze erschossen wurde und dem KÄLTESTEN ORT BERLINS.
Es folgen die Fotos und die Story mit Wegbeschreibung und Hintergrundinfos. Allein im Spandauer Forst, von Hennigsdorf nach Falkensee durch den Eiskeller Berlins weiterlesen
https://www.komoot.de/tour/769474558?ref=wtd
Inspiriert durch einen Artikel über den „Tag der Offenen Tür“ in der Wiesenburg (Link weiter unten), bastelte ich eine Tour durch meine alte Heimat, den Wedding. Ralph und ich wechseln uns mit der Ausarbeitung von Wandertouren ab und dieses Mal war ich dran.
Unterwegs auf JAKOBSWEGEN bewunderten Ralph und ich auf dieser eindrucksvollen 15,3 km STADTwanderung TÜRME aus alten Zeiten, IndustrieDENKMÄLER der Superlative, RUHESTÄTTEN mit viel Geschichte, kleine und größere FLÜSSE, skurrile BAUTEN, besondere STREET ART und eine BURG mitten in der Stadt von deren EXISTENZ kaum jemand etwas bemerkt hat.
Dieses Mal habe ich für euch ein Google Album erstellt. Wenn ihr auf den folgenden Link klickt, seht ihr eine große Auswahl von Fotos dieser Wanderung. Die Fotos enthalten Standortinformationen und drum herum habe ich eine informative Geschichte geschrieben. Kommentare erwünscht!
Auf dem Jakobsweg kreuz und quer durch die Mitte Berlins weiterlesen
https://de.mapy.cz/s/bapaserodo
Dieses Mal ein Mapy-Track, leider auch nicht ganz korrekt. Aber bei den Aufzeichnungen ist so einiges schief gegangen dieses Mal. 😂
9 km HAVELRUNDE zum BLOG GEBURTSTAG! MIT EUCH!
mit dem VERWINKELTEN KOLK, einem UNERREICHBAREN STERNENHIMMEL, einem BEMALTEN Haus, einem BADESTRAND für DAMEN, mit rechtsprechenden WRÖHMÄNNERN, einer INNIGEN BAUMUMARMUNG, der MASELAKE BUCHT mit ihren GEHEIMNISSEN, mit den RESTEN der PULVERFABRIK und kleinen INSELN in der WILDEN HAVEL.
Für die Ungeduldigen folgen erst einmal die Fotos und im Anschluss dann die Geschichte schwarz auf weiß! Havelrunde zum Blog Geburtstag weiterlesen
Unbändige Lust auf Wald und Farben haben mich dazu bewogen mal wieder in den Tegeler Forst zu ziehen. Gestartet bin ich am Aalemannkanal. Die kleine Fährfahrt am Anfang lässt einen die Elemente gleich zu Anfang so herrlich spüren. Immer wieder ein ganz besonderer Genuss.
Zu Anfang gings in Richtung Konradshöhe aber bei der ersten Gelegenheit bog ich dann in den Tegeler Forst ab. Ich hatte keinen bestimmten Plan, ließ mich treiben, entschied an jeder Wegkreuzung erneut, welcher Weg mir besser gefiel. Dadurch entstand ein richtiger Zick-Zack-Kurs durch den Wald mit vielen kleinen Hügeln.
Waldlust, kreuz und Quer durch den Tegeler Forst weiterlesen
Abenteuerliche 14 km Wanderung mit exorbitanter Street-Art, einer baufälligen Panzerbrücke, ungewöhnlichen Begegnungen mit einem jungen Filmteam und bellenden Hunden, der Erkundung eines Towers und der Besuch einer Drohne auf dem verwilderten Flugplatzgelände in der Nähe von Schönwalde.
Das Abenteuer begann am Bahnhof Henningsdorf und sollte so einige Überraschungen parat haben.
Wir zogen bei herrlichstem Sonnenschein quer durch das kleine Städtchen, durchquerten den Hennigsdorfer Friedhof und standen dann bald vor einer riesigen Street-Art-Galerie. Hier waren waren 4 Reihen Mauersegmente parallel zueinander aufgestellt – wie heißen doch gleich diese LPG Zwischenlager? – die mit sensationellen Kunstwerken die optischen Sinne beglückten.
Ich wusste gar nicht wo ich zuerst hinschauen sollte, wundervoll diese Farbexplosionen im strahlenden Sonnenschein. Ich kam aus dem Grinsen überhaupt nicht mehr heraus.