Archiv der Kategorie: Wedding

Auf dem Wedding sagen viele, und es gibt mit dem Humboldthain sogar einen Berg

Berlin. Stadtwanderung Krematorium, Wiesenburg, Panke, Eurocity

Urbane Abenteurer unterwegs auf einer winterlichen Stadtwanderung 🤣.

Lust auf eine etwas andere Sightseeing-Tour? Dann schnallt euch an, denn wir nehmen euch mit auf einen grotesk-schönen Trip durch den Wedding – Berlins bestgehütetes Geheimnis (nicht wirklich).

250114_Wanderung_Wedding_Track_big
250114 Wanderung Wedding Track – Siehe auch Album

Wir starten unsere kleine Nachmittags-Odyssee am S-/U-Bahnhof Wedding, dem Tor zu einem Paralleluniversum, in dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint (oder einfach nur ein bisschen langsamer läuft).

Ein kurzer Hüpfer ist es bis zur Gerichtsstraße, auf dem Max-Josef-Metzger kommen wir an der „Trümmersäule“ vorbei, einem unübersehbaren Monument der Nachkriegszeit, das uns daran erinnert, dass Berlin nicht immer die hippe Metropole war, die sie heute ist.

Berlin. Stadtwanderung Krematorium, Wiesenburg, Panke, Eurocity weiterlesen

Lange Nacht 2023: Unterwegs in Berlins Unterwelten

Lange Nacht der Berliner Unterwelten!? Nein, nicht die, sondern die anderen, die verlassenen unterirdischen dunklen Tunnel und Bunker Berlins sind gemeint.
Der Verein gleichen Namens entdeckt und pflegt diese Relikte der Vergangenheit, bewahrt sie vor zerstörerischen Urbexern und macht sie nach Möglichkeit öffentlich. Auch gegen das Vergessen.

Die 3. Lange Nacht der Unterwelten findet statt am Samstag, 24. Juni 2023, von 17 bis 1 Uhr. Der Unterwelten-Verein verkauft ein Ticketheft für 25 Euronen incl. BVG Fahrschein.
Die Einzelführungen, sie nennen es „Touren“, kosten übrigens jeweils 16 bis 19 Euro, Ausstellungen 3 oder 6 Euro.


Das Ticketheft abgeholt. Alle Texte zweisprachig. Genaue Objekt-Karten
Das Ticketheft abgeholt. Alle Texte zweisprachig. Genaue Objekt-Karten

Update: Es sind noch Tickets erhältlich, allerdings soll es wohl ausverkauft werden. Das verspricht eventuell Andrang und Wartezeiten. Es gibt neben den zweisprachigen Kurztexten zu den Objekten vier Detailkarten mit den Treffpunkten.

Schlecht, Unterwelten e.V.: Wie soll man seine persönliche Tour planen, wenn unbekannt bleibt, wie lange jeweils die Führungen dauern!?!?! Das hätte auf jeden Fall mit in das Ticketheft gehört.

Lange Nacht 2023: Unterwegs in Berlins Unterwelten weiterlesen

Stadttour, vom bunten Wedding in die Jungfernheide

Diese kleine Stadtwanderung war eine echte Überraschung für mich. Obwohl ich 30 Jahre im Wedding gewohnt habe, bin ich an Orten vorbeigekommen von denen ich keine Ahnung hatte.

  • Start: U Bahnhof Seestraße
  • Ziel: U Bahnhof Jungfernheide
  • 9,2 km Stadtwanderung mit dem Volkspark Rehberge, dem Berliner Schifffahrtskanal und der Jungfernheide.
  • Tegeler Weg/Innerer Parkring

https://www.komoot.de/tour/717805234?ref=wtd

Es gab FRIEDHÖFE und KIRCHEN, PARKS und BLÜMCHEN, FLÜSSE und KANÄLE, BRÜCKEN und UNTERFÜHRUNGEN und viel BUNTES. Stadttour, vom bunten Wedding in die Jungfernheide weiterlesen

Jakobswege in Berlin, von Pankow in den Wedding

Von JAKOBSWEGEN in BERLIN mit KUNST im Vorbeigehen, einem VERLASSENEN ORT, von ROSEN, ZIEGEN und GAZELLEN, einer SCHWIMMENDE BIBLIOTHEK, vom HEIMATgefühlen und dem Treffen mit einem FREUND.

JAKOBSWEG – VIA IMPERII SCZENCIN PL – BERLIN DE                Start S-Bahnhof Pankow, auf dem kürzesten Weg zur Panke und dann an ihr entlang bis in den Wedding.


Jakobsweg von Pankow in den Wedding
Ost-West-Jakobsweg durch Berlin. Übrigens ist Mapy.cz das Navitool mit den besten Karten, hier sind alle Jakobswege namentlich verzeichnet. - Von Pankow nach Wedding
211112_Jakobsweg, Pankow-Wedding-001
JW von Pankow in den Wedding
« von 21 »

Paule

Ich wanderte zum Paule Park. Auf dem Weg dorthin waren ein paar Kunstwerke aufgestellt, die mich sehr beeindruckten und auch ein verlassenes Gelände mit einem interessanten Gebäude hinter verschlossenen Zäunen entdeckte ich beiläufig.

Ich ging drumherum und betrachtete dieses Kleinod von allen Seiten. Einen Zugang fand ich nicht und so setzte ich meinen Weg fort.

Jakobswege in Berlin, von Pankow in den Wedding weiterlesen