Archiv der Kategorie: Service

Service beinhaltet nützliche Informationen für Unterwegs-Aktivitäten unterschiedlicher Art

BVG Fähren. Wann fährt das letzte Schiff?

Am Sonntag, dem 5. November 2023 pendelte in diesem Jahr die F21 zwischen Schmöckwitz und Krampenburg zum letzten Mal!

F21-Fahrplan-2023
F21-Fahrplan-2023. Klick für die Großansicht

Letzte Gelegenheit für eine schöne Rundwanderung ab S-Bahnhof Grünau nach Schmöckwitz, um dort mit der Fähre nach Krampenburg überzusetzen. Dort – besser vorher – Öffnungszeiten der coolen historischen Gaststätte „Kuhle Wampe“ checken.

Weiter geht es von dort entweder nach Westen an der Dahme entlang über „Schmetterlingshorst“ zur Fähre F12 Wendenschloss -> Grünau oder Richtung Norden nach Müggelheim bzw. dem Müggelsee.

Variante: Bei dem ersten Vorschlag hoch auf den Kleinen Müggelberg und dann wieder hinab am Teufelssee vorbei rüber zum „Rübezahl“ am Müggelsee.

BVG Fähren. Wann fährt das letzte Schiff? weiterlesen

rbb: 100 x Brandenburg und mehr. Wer kennt was?

Nach „100 x Berlin – Wer ist die Nummer 1 unter den Berliner Kiezen?“ hat unser Haussender rbb die nächste Listing-Staffel der Serie „30 Favoriten“ aufgelegt. Nun steht der vierte und letzte Teil an. Welcher Ort ist die Nummer EINS?

Gerade laufen vier Folgen „100 x Brandenburg“ – wöchentliche Erstausstrahlung ist jeden Freitag. Es folgen Wiederholungen und gleichzeitige Veröffentlichung in der ARD Mediathek.

Auch, wer wie ich, glaubt, Brandenburg flächendeckend schon zu kennen – so ausflugsmäßig – wird vielleicht doch das eine und andere Überraschungsei zu sehen, das die neuen Jungreporter ausfindig gemacht haben.

Es sind allerdings keine ausgesprochenen Wanderziele, eher fährt man hier vielleicht mal mit dem Rad, der Bahn oder gar mit dem Auto vorbei. Oft sind auch die Öffnungszeiten zu bedenken!

Beitrag aus drei Sendungsfolgen updated: No 100 bis 26.
Über die Reihenfolge von „100 x Brandenburg“ haben 64 Expertinnen und Experten abgestimmt. Die Ausflugsziele Nummer 1 bis 25 stehen noch aus.

100 x Brandenburg – Videos, Listings, Details >>>

Im Plan: Berlin Spaziergang vom Potsdamer Platz zum Flughafen Tempelhof

Anlässlich der 100-Jahre-THF Party im ehemaligen Flughafen Tempelhof vom 6. bis 10. Oktober 2023 habe ich einen interessanten Stadtspaziergang zusammengestellt.

UPDATE: Check – lies den Wanderbericht hier:
„Stadtwanderung durch Berlin Mitte und Kreuzberg zum historischen Flughafen Tempelhof THF“

Wanderung-THF-Collage
Das war die Wanderung zum THF. Collage. Click zum Beitrag mit vielen Fotos

Die vorgeschlagene Route führt vom Leipziger/Potsdamer Platz nach Kreuzberg und dann am Columbiadamm entlang zum „Check In“ (Besucherzentrum) des Flughafengebäudes.

Unterwegs führt unterwegs zu einigen schönen Murals, durch den relativ neuen großen Park am Gleisdreieck, über die Yorckbrücken zum Kreuzberg-Gipfel und Wasserfall, durch die oft diskutierte Bergmannstraße (Verkehrsberuhigung a la Grün), und wenn offen – nicht sonntags – lässt sich die Markthalle IV besuchen.

Heute ist letzter Tag der Feier

THF100-Dienstag-letzter-Tag
THF100-Dienstag-letzter-Tag – Klick für eine Großansicht

Im Plan: Berlin Spaziergang vom Potsdamer Platz zum Flughafen Tempelhof weiterlesen

Unterwegs zum Flughafen THF – Die große 100 Jahre Party ist kostenlos

Nach Umbauarbeiten für die neue Ausstellung „Ready for Take-Off – 100 Jahre Flughafen Berlin-Tempelhof“ wird der THF TOWER – und für die große Party auch die Haupthalle (!) – wieder geöffnet.

Vom Sa 7. bis Di 10. Oktober 2023 können wir mit dem Flughafen Tempelhof – nun Denkmal – sein 100-jähriges Jubiläum feiern.
Genau am 8. Oktober 1923 wurde der Flughafen auf dem Tempelhofer Feld eröffnet.

THF100-Dienstag-letzter-Tag
THF100-Dienstag-letzter-Tag – Klick für eine Großansicht

Beispielsweise am Samstag, 7. Oktober 2023, ist die Dachterrasse, „The THF Tower“, bis 22 Uhr geöffnet. Freier Zugang – wenn du einen Zeitslot gebucht hast:
www.THF-Berlin.de/../../thf-tower-abendoeffnung-der-dachterrasse


Stadtrundgang zum THF
Stadtrundgang zum THF

Siehe auch zur Ergänzung meinen Wandervorschlag „Berlin Spaziergang: Vom Potsdamer Platz zum Flughafen Tempelhof“


Ausstellung, Besuch der Dachterrasse und ein buntes Rahmenprogramm sind in dieser Zeit kostenlos und ohne Ticket, aber mit Online-Anmeldung – täglich von 11:00 – 18:00 Uhr zu besuchen.

Tatsächlich werden ungewöhnliche Öffnungszeiten geboten.

THF-100-Stunden
THF-100-Stunden – Klick für die Großansicht

Unterwegs zum Flughafen THF – Die große 100 Jahre Party ist kostenlos weiterlesen

Erfrischung online. Unterwegs in den Schatten Berlins

Vielleicht jetzt am 1. Oktober etwas spät, finden wir das im Netz:
ODIS, die Datensammler der „Open Data Informationsstelle Berlin “ haben in Zusammenarbeit mit dem CityLAB Berlin eine „Berliner Erfrischungskarte“ ins Netz gestellt.

Die Karte zeigt kühle, windige und schattige Flächen in der Stadt, Orte, die anhand ihrer natürlichen Eigenschaften oder ihrer Infrastruktur (Sitzbänke, Trinkbrunnen, usw.) besonders zum Erfrischen und Verweilen im Sommer geeignet sind.

Erfrischungskarte.Odis-Berlin.de

Die Macher erläutern das Projekt so >>>

Geblogged aus der Ferne: Drei Wochen Frühlingsinsel Madeira

Angekommen und unterwegs. Nach nun bereits einer Woche auf der Insel Madeira wurde endlich in einer „Solo-Phase“ des Bloggers etwas Zeit gefunden, unsere – teils stichwortartigen – Tagebucheinträge aus dem Protokoll in der Cloud hier im Blog einzufügen.

Der Plan des täglichen Bloggens funktioniert am Anfang leider nicht. In einer größeren FeWo in der zweiten Woche dann in Santana war konzentrierteres „Tagebuch schreiben“ dann besser möglich.

cropped Kompass Rose 512 Mehr Stories unserer MADEIRA-Reise 2023
Das 21-Tage-BuchEin Festival für den WeinFunchal StadtlevadaDas BücherlabyrinthForte José und Design CentreWanderung Monte down to AltstadtPalacio und Militärmuseum im Forte de Sao LourencoPico Ruivo - Bergwanderung auf den höchsten GipfelAlle Touren und TracksVideos ✍ Weitere in Arbeit
⯈⯈ Noch mehr MADEIRA: Fotorückblicke mit Notizen: Madeira 2021 2022

Dieser Beitrag ist aus schreibtechnischen Gründen chronologisch etwas unkonventionell. Grob gesagt sind die neuesten Ergänzungen aber – relativ weit – oben auf der Seite – das erleichtert doch den wiederholten Aufruf dieses Reiseberichtes von unterwegs. Die täglichen Fotoalben sind für als „public“ Variante noch in Arbeit.

Madeira-2023-all-Tracks
Madeira 2023 – Alle Tracks, alle Daten. – Klick hier zur Übersicht

Mehr als 80 Kilometer in drei Wochen gewandert und mehr als 3.000 Höhenmeter geschwitzt 😅

Schnellübersicht unserer Touren in 20 Tagen:
Alle Touren und Tracks / Statistik 

Tagebuch Einträge

Zur Woche I

Woche II

Sonntag 17. September – Umzug nach Santana im Norden
Mit einem befreundeten Taxi nahezu kostenlos nach Santana. 35 km, meist Schnellstraße, viele Tunnel. Unter der Landebahn des Flughafens hindurch.

Ein imposanter, teils Stelzenbau direkt am und über dem Meer. Gefährlich eigentlich nur durch ungünstige Wetterlagen, Regen, schlechte Sicht, heftige Seitenwinde etc..

Den ganzen Reisebericht und alle Fotos hier ⇒⇒⇒

Unterwegs zu „Neuem Wein von neuen Bergen“

Das ist der Klimawandel, von dem alle reden? Man muss nicht mehr bis in die Weinregion der Unstrut radeln … schon in der Nähe, in der Lausitzer Sonne wachsen die Reben.

Das Portal LausitzerSeenland.de hat einen schönen Beitrag unter dem Titel „Neuer Wein von neuen Bergen“ veröffentlicht und verspricht Winzerfeste, Weinbergführungen und Erlebnistouren auch in Brandenburg.

Am Großräschener See, auf dem Weinberg Wolkenberg, die Liste der Weinanbaugebiete ist noch nicht sehr lang.

Unterwegs zu „Neuem Wein von neuen Bergen“ weiterlesen

Aber erstmal Baustopp. Kronprinzessinnenweg im Grunewald bis Ende 2024 gesperrt

Neue Überraschungen vom Kronprinzessinnenweg – dem wichtigen Radler-Fluchtweg aus der Stadt:


Behörden! Montag, 31. Juli 2023, die Maschinen und Arbeiter stehen bereit, Baubeginn für eine neue Wasserleitung unter der Krone. Denkste!

Aber erstmal Baustopp. Kronprinzessinnenweg im Grunewald bis Ende 2024 gesperrt weiterlesen

Unterwegs mit Fontane – durchs Havelland

Auch Fontane-Fan? Eigentlich müssten man den Mann posthum heiligsprechen – oder zumindest den Titel Wander-Papst verleihen 😄.
In eurem regionalen TV Sender wird gerade (Juni 2023) die wunderbar gemachte Doku-Serie über „Fontanes Wanderungen“ von Johannes Unger wiederholt (Erstsendung 2019).

Auch im Web bzw. der Mediathek ist das Fernsehprojekt noch zu lesen bzw. zu streamen:
www.rbb-online.de/../Die_Entdeckung_der_Heimat

Der Schauspieler Fabian Hinrichs spielt Fontanes Wegbegleiter und erzählt unterhaltsam die Geschichten des Berliner Forscher- und Heimat-Journalisten.

Ich möchte das Thema hier nun um ein Update ergänzen – und dazu müsstest du vor die Tür gehen:

Unterwegs mit Fontane – durchs Havelland weiterlesen