Schlagwort-Archive: 2022

What happened 2022?

Jakobswege in Brandenburg, von Kirchmöser zum Hauptbahnhof Stadt Brandenburg

Kirchmöser. Die KLEENE WANDERGRUPPE, die dieses Mal auf dem JAKOBSWEG unterwegs war, entdeckte ein STÄDTCHEN mit langer Geschichte, mächtige SEEN mit kleinen INSELN, NATUR PUR und CHINESISCHE GENÜSSE.

  • Start Bahnhof Brandenburg, Kirchmöser
  • Ziel Hauptbahnhof Brandenburg
  • Jakobsweg Potsdam – Vehlen/Tour Brandenburg 1/Historische Stadtkerne Route 4/BUGA 2015
  • 15,2 km asphaltierte Wege vorbei an einladenden Seen, durch urige Moore.
  • Familiengeeignet, wenn gut zu Fuß

https://www.komoot.de/tour/630104443?ref=wtd

Lost Bahnhof

Wir starteten am Bahnhof Brandenburg-Kirchmöser. Der Bahnhof selbst ein Lost Place, der verrammelt und verriegelt ist, und uns leider nicht mal einen Blick hinein ermöglichte.

Anschließend passierten wir das Dorf Kirchmöser, sahen uns noch kurz die Kirche und den Friedhof an und begaben uns auf direktem Weg zum Jakobsweg Potsdam-Vehlen. Nach kurzer Zeit hatten wir den Möserschen See erreicht, der uns mit einladenden Aussichten beglückte.

Jetzt kommen die Fotos, anschließend geht die Geschichte weiter und auch eine Empfehlung folgt …

Jakobswege in Brandenburg, von Kirchmöser zum Hauptbahnhof Stadt Brandenburg weiterlesen

Bei strömendem Regen auf den Hahneberg, mit dem Sonnenuntergang hinunter

Historischer Hahneberg. Teile der KLEENEN WANDERGRUPPE und ich haben sich heute zu einer ungewöhnlichen kleinen Wanderung getroffen. Bei STRÖMENDEM REGEN wanderten wir fröhlich schnatternd durch die Landschaft um den geheimnisvollen HAHNEBERG herum.

  • Start U/S-Bahnhof Spandau, Bus 137 oder M37 Richtung Staaken, Hahneberg
  • Ziel Bushaltestelle Hahneberg, Bus 137 oder M37
  • Spandauer Weg/Berliner Mauerweg
  • 4,83 km Stadtrandwanderung auf den Hahneberg, 87 Höhenmeter zu ungewöhnlicher Stunde.
  • Familiengeeignet

https://www.komoot.de/tour/622768075?ref=wtd

Eine weite hügelige Gegend enthüllte uns seine DERBE SCHÖNHEIT. Wir erstiegen den Berg noch bei REGEN, doch oben angekommen bekamen wir ein unfassbar schönes SCHAUSPIEL des HIMMELS zu sehen. Aufbrechende Wolken, blauer Himmel und dann ein fantastischer SONNENUNTERGANG,…

Kurzbeitrag. Mit Fotos:


Hahneberg mit Wolkenmix
Wanderung der kleenen Wandergruppe auf den Hahneberg bei strömendem Regen. Als Belohnung dann ein faszinierender Aufbruch der Wolken und ein unglaublicher Sonnenuntergang.
Auf dem Mauerweg in die karge Landschaft am Hahneberg
Hahneberg mit Wolkenmix
« von 22 »

Die Jungfernheide und die blaue Stunde am Schifffahrtskanal

NEUJAHRSWANDERUNG mit INES in den URIGEN WALD der JUNGFERNHEIDE, mit dem Genuss einer BLAUEN STUNDE am BERLIN-SPANDAUER SCHIFFFAHRTSKANAL.

Die BLAUE STUNDE, der tägliche kurze MOMENT zwischen Tag und Nacht, der wunderschöne blaue FOTOS auf das Handy ZAUBERT.

  • Start U-Bahnhof Otisstraße, U6
  • Ziel Bushaltestelle Daumstraße/Ecke Rhenaniastraße, M36
  • 7,31 km Stadtwanderung im Waldgelände Jungfernheide und der blauen Stunde am Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal
  • Heiligenseer Weg/Wanderweg 8
  • Familiengeeignet

https://www.komoot.de/tour/621436367?ref=wtd

AB JETZT immer ZUERST meine Auswahl AUSFÜHRLICH BESCHRIFTETER FOTOS und der KOMOOT-TRACK.

Kurzbeitrag mit Fotos …


Jungfernheide
Wanderung im Wald der Jungfernheide Richtung Havel. Am Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal zur blauen Stunde. Ein besonderer Moment.
Blick in den Schwarzen-Graben-Kanal, Nähe Flughafensee
Jungfernheide und blaue Stunde
« von 21 »