Archiv der Kategorie: Stadtwanderungen

Stadtwanderungen in West- und Ost-Berlin und Spandau bei Berlin, aber auch in anderen Städten der Neuen Länder

Reinickendorf, 4 Seen Wanderung mit Schlemmerei

Reinickendorf. STADTwanderung mit farbenfroher NATUR, drei AKTEN, vier SEEN, einem FRIEDHOF, einer FELDSTEINKIRCHE und einer riesigen SCHLEMMEREI.

  • Start U Bahnhof Franz-Neumann-Platz
  • Ziel Hausotterstrasse
  • 6,5 km Stadtwanderung, entlang von 4 Seen
  • Innerer Parkring
  • Familiengeeignet

https://www.komoot.de/tour/662228424?ref=wtd

Farbenfrohe Natur 

Schon der U Bahnhof Franz-Neumann-Platz ist ein echter Hingucker. Er wurde 1987 zusammen mit den Stationen Paracelsus-Bad und Residenzstraße eröffnet. An den Wänden sind Bäume und farbenfrohe Vögel dargestellt.

Drei Akte

Da ich, wie so oft, wieder viel zu früh am Treffpunkt war, bin ich ein wenig durch die Gegend gelaufen und entdeckte einen Brunnen. Drei schöne Frauen räkeln sich auf Steinplatten unterschiedlicher Höhe und in den Sommermonaten sprudeln in den Zwischenräumen Wasser-Fontänen.

Reinickendorf, 4 Seen Wanderung mit Schlemmerei weiterlesen

Lost Place Entdeckung in der Stadt

Kleine Entdeckungstour durch die Stadt. Auf der Suche nach Lost Places. Erster Stop ist dieses Gelände im Innenstadtbereich. Alle Gebäude, die ich von Außen sehen konnte, waren äußerst baufällig, teilweise sogar eingestürzt.

Dieses Mal gibt es keinen Track, denn ich werde dort noch einmal vorbeischauen. 😉

Ein paar Fotos und ein kleines Video hab ich natürlich trotzdem mitgebracht!!!

Lost Place Entdeckung in der Stadt weiterlesen

Lost Place Waldhaus Buch, Heimstätte für Brustkranke

Gemeinsam mit anderen Lost Place Freunden erforschten wir das ehemalige Krankenhausgelände am Waldhaus Buch gleich in der Nähe vom Stadtteil Alt Buch.

  • An- und Abfahrt mit dem Auto
  • 2,4 km Explore Hike in Berlin Buch

https://www.komoot.de/tour/661643794?ref=wtd

Die Heilanstalten Buch sind ein KOMPLEX von Krankenhäusern und Heimen, die in der Zeit von 1898 bis 1930 erbaut wurden. Dazu gehören jeweils zwei Lungensanatorien und psychiatrische Kliniken und ein Alten- und Pflegeheim, sowie Verwaltungsgebäuden und einer Wohnsiedlung.

Es folgt erst einmal die Galerie mit vielen tollen Fotos und im Anschluss daran weitere Informationen über die Geschichte des Geländes. Viel Vergnügen!!! Lost Place Waldhaus Buch, Heimstätte für Brustkranke weiterlesen

Schwebend auf den Kienberg und durch die Gärten der Welt

Auf den Kienberg. Den ganzen Tag hat es mehr oder weniger GENIESELT, aber trotzdem hat es den Kern der KLEENEN Wandergruppe nicht auf dem Sofa gehalten. Wir wählten eine Erkundung des Areals um den KIENBERG herum, schwebten in LUFTIGEN HÖHEN und lauschten dem GEFLÜSTER aus den Bäumen.

  • Start und Ziel U Bahnhof Kienberg (Gärten der Welt)
  • 11 km Stadtwanderung mit Seilbahnfahrt und dem Besuch der Gärten der Welt 
  • Anteile Wuhletalweg
  • Familiengeeignet

https://www.komoot.de/tour/648169202?ref=wtd

KLEINER TIPP, Kombiticket kaufen, damit man sich ungehindert bewegen kann.

Das war der Kurzbeitrag, hier sind die Fotos …

Schwebend auf den Kienberg und durch die Gärten der Welt weiterlesen

Alle Wanderungen auf einen Blick

ALLE WANDERUNGEN aus 2020 und 2021 findet ihr im heutigen Post, denn wer seine Meilen bei STRAVA sammelt, dem erstellt wunderbar das Tool STATSHUNTERS kostenlos derartige Maps, gern mit Fotos und anderem Pipapo.

Du kannst auf die Tracks klicken und landest bei meinen Strava Touren, die sich dort auch downloaden lassen. Tipp: Mit Layout Settings Open Street Maps farbig einstellen!

https://statshunters.com/share/e986f1501536

 

Zehlendorf, Stammbahn, Stars und Street Art

Auf der Suche nach der Stammbahn begaben sich meine Wanderbegleitung Danny und ich zum S-Bahnhof Zehlendorf. In der Nähe des Buschgrabens stießen wir auf die Gleise und folgten ihnen bis zur A 115.

  • Start/Ziel: S-Bahnhof Zehlendorf
  • Berliner Mauerweg/Teltowkanalweg/Teltower Dörferweg
  • 15,4 km Stadtwanderung in Zehlendorf ,auf der Suche nach dem alten Schienenstrang.
  • Familiengeeignete naturbelassene enge Wanderwege

https://www.komoot.de/tour/631585068?ref=wtd

Von der ERSTEN EISENBAHNSTRECKE Preußens, dem ZÖGERN eines MONARCHEN, den GRÄBERN auf einem WALDFRIEDHOF, einer UMSTRITTENEN PERSÖNLICHKEIT und BUNTEN BILDERN.

Jetzt folgen die Fotos und im Anschluss könnt ihr die Geschichte weiterverfolgen. Viel Spaß beim Verfolgungswandern!

Zehlendorf, Stammbahn, Stars und Street Art weiterlesen

Bei strömendem Regen auf den Hahneberg, mit dem Sonnenuntergang hinunter

Historischer Hahneberg. Teile der KLEENEN WANDERGRUPPE und ich haben sich heute zu einer ungewöhnlichen kleinen Wanderung getroffen. Bei STRÖMENDEM REGEN wanderten wir fröhlich schnatternd durch die Landschaft um den geheimnisvollen HAHNEBERG herum.

  • Start U/S-Bahnhof Spandau, Bus 137 oder M37 Richtung Staaken, Hahneberg
  • Ziel Bushaltestelle Hahneberg, Bus 137 oder M37
  • Spandauer Weg/Berliner Mauerweg
  • 4,83 km Stadtrandwanderung auf den Hahneberg, 87 Höhenmeter zu ungewöhnlicher Stunde.
  • Familiengeeignet

https://www.komoot.de/tour/622768075?ref=wtd

Eine weite hügelige Gegend enthüllte uns seine DERBE SCHÖNHEIT. Wir erstiegen den Berg noch bei REGEN, doch oben angekommen bekamen wir ein unfassbar schönes SCHAUSPIEL des HIMMELS zu sehen. Aufbrechende Wolken, blauer Himmel und dann ein fantastischer SONNENUNTERGANG,…

Kurzbeitrag. Mit Fotos:


Hahneberg mit Wolkenmix
Wanderung der kleenen Wandergruppe auf den Hahneberg bei strömendem Regen. Als Belohnung dann ein faszinierender Aufbruch der Wolken und ein unglaublicher Sonnenuntergang.
Auf dem Mauerweg in die karge Landschaft am Hahneberg
Hahneberg mit Wolkenmix
« von 22 »

Rückblick 2021, mega Wanderlust, lost Challenge, best Friends and a Surprise

Rückblick 2021. Es hat mein Leben verändert. Heut nehme ich mir mal ein wenig ZEIT, um über das vergangene Jahr zu sinnieren. 145 kleine und größere WANDERUNGEN habe ich in 2021 unternommen, alleine oder mit tollen Freunden.

Dabei habe ich insgesamt 1.789 KM wandernd zurückgelegt. Und was ich alles erlebt habe, unglaubliche kleine ABENTEUER, die mein Leben bereichert haben. Menschen sind mir begegnet, sie sind zu FREUNDEN geworden.

Wanderlust

Das Wandern hat mein ganzes Leben verändert, hat mich inspiriert kleine Geschichten zu schreiben, mir einen unbändigen Spaß am Fotografieren bereitet und dann die Wanderungen selbst.

Wasser auffüllen an der Kirche in Berge; Jakobsweg, Bad Wilsnack - Tangermünde
Wasser auffüllen an der Kirche in Berge; Jakobsweg, Bad Wilsnack – Tangermünde

Ich denke an den Genuss der Natur mit allen Sinnen, den Rhythmus des Wanderns, der einen durch den Tag trägt und die körperliche Forderung, die einem Entspannung und guten Schlaf gönnt.

Challenge

Am Anfang des Jahres hatte ich überlegt mir eine Challenge aufzuerlegen, denn ich hatte die Befürchtung, dass mir die Motivation fehlt regelmäßig zu wandern. 2000 km wollte ich zurücklegen in diesem Jahr. 210 km haben im Endeffekt gefehlt. 😥

3/4tel des Jahres 2021 gelang mir dies ganz gut, doch dann wurde ich krank und konnte die Rückstände nicht mehr aufholen. Zuerst war ich sehr enttäuscht, doch nach einer Weile spürte ich auch eine Erleichterung, nicht jedes Wochenende 38 km abreißen zu müssen. Ich suchte meine Wanderungen jetzt anders aus, nicht so km-orientiert, eher als Mini-Microabenteuer.

Freunde

In jede Himmelsrichtung habe ich mich aufgemacht, Berlin und die Welt um Berlin herum zu erkunden.

An der Mönchenkirche, Jüterbog, Lost Place- und Stadtwanderung
An der Mönchenkirche, Jüterbog, Lost Place- und Stadtwanderung

Ich übte das Navigieren mit den Apps, konzipierte die ersten Touren und Routen, fotografierte und dokumentierte in meinem Blog darüber.  Ach ja, und einen YouTube Kanal mit tollen Videos gibt es inzwischen auch.

Unterwegs.IllustrierteWelt.de/Videos

Bei all diesen Vorhaben unterstützte mich mein Freund Ralph sehr geduldig. Er plante aufregende Touren, drehte kleine und große Filme und stand mit Rat und Tat bei jeder noch so blöden Frage zur Verfügung.  ❤lichen Dank mein Freund. Ich freu’ mich schon auf viele weitere Abenteuer.

Und die kleene Wandergruppe wurde ins Leben gerufen. Der kleine Kreis von 5 bis 6 Leuten traf sich immer wieder zu tollen gemeinsamen Wanderungen in Berlin und Umgebung. Vielen Dank liebe Freunde für die tolle Zeit. Ich freu’ mich schon auf dieses Jahr.

Die Besten

Die vier tollsten Wanderungen habe ich hier im Anschluss für euch zusammengestellt.  Die ersten drei sind die Beiträge, die am häufigsten angeklickt wurden und der vierte ist etwas ganz Besonderes. 3 Tage Jakobsweg, meine absolute Lieblingswanderung. ❤❤❤

CH

Der Plan für 2022: MEHR DAVON!!!
Die Top 3 eurer beliebtesten Beiträge, Stand Ende 2021

Platz 1 mit 4420 Aufrufen (Ende 2023: 6.121)

Little Prypjat, Geisterstadt in the Brandenburg Desert

Platz 2 mit 620 Aufrufen (Ende 2023: 810)

https://unterwegs.illustriertewelt.de/abenteuerwald-wuensdorf/

Platz 3 mit 460 Aufrufen (Ende 2023: 563)

Buckow, Poetensteig und Wolfsschlucht in der märkischen Schweiz

Und last but not least meine persönliche Lieblingswanderung ❤❤❤:

3 Tage Jakobsweg entlang der Elbe von Bad Wilsnack nach Tangermünde


 

Die Jungfernheide und die blaue Stunde am Schifffahrtskanal

NEUJAHRSWANDERUNG mit INES in den URIGEN WALD der JUNGFERNHEIDE, mit dem Genuss einer BLAUEN STUNDE am BERLIN-SPANDAUER SCHIFFFAHRTSKANAL.

Die BLAUE STUNDE, der tägliche kurze MOMENT zwischen Tag und Nacht, der wunderschöne blaue FOTOS auf das Handy ZAUBERT.

  • Start U-Bahnhof Otisstraße, U6
  • Ziel Bushaltestelle Daumstraße/Ecke Rhenaniastraße, M36
  • 7,31 km Stadtwanderung im Waldgelände Jungfernheide und der blauen Stunde am Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal
  • Heiligenseer Weg/Wanderweg 8
  • Familiengeeignet

https://www.komoot.de/tour/621436367?ref=wtd

AB JETZT immer ZUERST meine Auswahl AUSFÜHRLICH BESCHRIFTETER FOTOS und der KOMOOT-TRACK.

Kurzbeitrag mit Fotos …


Jungfernheide
Wanderung im Wald der Jungfernheide Richtung Havel. Am Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal zur blauen Stunde. Ein besonderer Moment.
Blick in den Schwarzen-Graben-Kanal, Nähe Flughafensee
Jungfernheide und blaue Stunde
« von 21 »

 

Silvesterwanderung mit dem Spandauer Wanderverein

Wir, Ines und ich, schlossen uns an diesem SILVESTER Tag dem SPANDAUER WANDERVEREIN an. Eine geführte Wanderung mit FLOTTEM SCHRITT und netter Unterhaltung, natürlich nach Corona-Vorgaben.

Sehr sympathisch auch die kleine Bewirtung an den Haltepunkten. Wir werden sicherlich noch den einen oder anderen Wanderverein ausprobieren.

AB JETZT immer ZUERST meine Auswahl AUSFÜHRLICH BESCHRIFTETER FOTOS, der Beitrag  ist in Arbeit …


Sylvester Wanderung
geführte Wanderung mit dem Spandauer Wanderverein im Falkenhagener Feld, Spandau.
Ein Blick in den Münsinger Park
Sylvester Wanderung
« von 12 »