Archiv der Kategorie: Brandenburg Orte

Besonders besuchenswerte Brandenburg Orte in den Regionen, die wir besucht haben oder auch öfter ansteuern. Also subjektiv ausgewählt

Unsere Illustrierte Welt – Unterwegs auf Jakobswegen in Berlin und der Region

Illustrierte Welt – Die Jakobswege-Galerien.
Sooo viele Wanderungen und Spaziergänge haben wir in den Jahren 2020 bis 2023 durch Berlin und entlang des Berliner Stadtrandes gemacht.

Oft haben wir uns von der Mapy-Wanderkarte motivieren lassen – dort sind alle Jakobswege der Gegend namentlich verzeichnet. Abseits von Autostraßen und Radrennwegen findest du hier deine Ruhe.

Und die Finger waren immer auf dem Auslöser unseres Foto-Handys, wenn ein tolles Motiv auftauchte. Und es gab viele tolle Motive, sehr viele 😄.

Unsere Illustrierte Welt – Unterwegs auf Jakobswegen in Berlin und der Region weiterlesen

Lausitzer Seenland: 80 km Radtour um ein großes Loch bei Cottbus

Bereits im Mai 2019 habe ich mich in das oft heiße Lausitzer Seenland getraut und ab/an Bahnhof Cottbus eine 80 km Runde mit dem Biorad um den neuen „Ostsee“ gedreht. Genauer gesagt, den zukünftigen Ostsee.


Update. 22. Dezember 2023.
Letzte Schicht in Jänschwalde. Nach fast 50 Jahren endet hier die Braunkohleförderung. Hier sollen nun drei Seen entstehen. Allerdings bis März 2024 drehen sich noch die Bagger wegen Topographie-Sicherungen.


Zwar kündigte die Bergbaugesellschaft schon frühzeitig den „Schichtwechsel“ an, aber bis heute, 2023, ist nur wenig Seewasser in dem riesigen Loch bei Jänschwalde.

Schau dir die Fotos an:

Direkt zum kommentierten Cloud Fotoalbum
Und so war’s
Auf der Suche nach dem Ostsee

Lausitzer Seenland: 80 km Radtour um ein großes Loch bei Cottbus weiterlesen

Mit dem Fahrrad und Wanderstiefeln in die Welt

Städte und Regionen, die von uns in den vergangenen 20 Jahren auf zahlreichen Fahrradreisen und Stadtrundgängen besucht wurden.

Abbildung oben: Aufgezeichnete Tracks aller Outdoor-„Bewegungen“ (Stand 1. Oktober 2024).
Mehr hier im Webtool Statshunters auf dieser Webseite.

Klick auf die aktiven Links, um die jeweilige Beiträge zu lesen. Die Links führen zu unterschiedlichen Quellen: Fotoalben, Blogposts, Stichwortsuche im Blog.

TravemündeGüstrowKopenhagenDresdenMagdeburgLeipzigHamburg HafenHameln – Hannover – ErfurtWeimarWarenGubenBad MuskauGörlitzHoyerswerdaStadt BrandenburgRathenowNeuruppinPotsdamBad BelzigBeelitzBernauFürstenbergStrausbergWerderFrankfurt OderCottbus StettinStralsundRügenUsedom … und fernere Reisen mit der Bahn: Mosel Jakobsweg –  Salzkammergut … und, zugegeben, neuerdings ist auch das Flugzeug im Spiel … nach Madeira Ibiza

Weitere Beiträge dazu, mit Fotoalben und Tracks, für diesen neu aufgestellten Blog befinden sich jetzt in der Pipeline 😊.

Mit dem Fahrrad und Wanderstiefeln in die Welt weiterlesen

Schönste Wanderungen in den Regionen Brandenburgs

Viele unserer Wanderungen führten durch die wunderschönen Landschaften BRANDENBURGs, die uns mit ihren vielen Erscheinungsformen immer wieder aufs Neue überraschte.

Dabei entdeckten wir STINKENDE MOORE, wüstenähnliches OUTBACK, GLITZERNDE Seen, VERLASSENE Orte, BESCHAULICHE Dörfer, PRUNKVOLLE Schlösser, SPUKY Friedhöfe und Kirchen und jede Menge KUNST und KULTUR in allen Erscheinungsformen.

Klickt einfach auf eure Lieblingsregion und taucht mithilfe der Fotos ein in die Landschaft, saugt euch den Track runter und macht euch auf die Socken, das schöne Brandenburg zu entdecken, das so viele Überraschungen für den Wanderer bereithält. Doch eins muss man bedenken, wenn man in Brandenburg unterwegs ist.

NEHMT EUCH GENUG ZU ESSEN UND ZU TRINKEN MIT!

Denn in Brandenburg ist die Versorgungsdecke mit Gastronomie  nach Corona nicht besser geworden. Viele kleine Gastbetriebe mussten schließen oder konnten nach dem Lock Down kein Personal mehr finden.  Es empfiehlt sich auch, bei längeren Aufenthalten, sich schon im Vorfeld über die Versorgungslage zu informieren.

Dieser Umstand hat uns Wanderfreunde aber nicht davon abgehalten, all diese Regionen genauer unter die Lupe zu nehmen und die kleinen Schätze, wie ein illuminierter Wald zur Vorweihnachtszeit, ein Kunstwanderweg in bergiger Landschaft oder eine stattliche Burg zu erkunden.

Klick hier in der interaktiven Karte auf die Brandenburger Regionen:

Schönste Wanderungen in den Regionen Brandenburgs weiterlesen

Von Neuruppin nach Lindow (Mark) durch die Streusandbüchse Brandenburgs

18,6 km WILDNIS-Wanderung von NEURUPPIN aus durch die „STREUSANDBÜCHSE“ Brandenburgs, mit KAMIKAZE-Busfahrt im Ersatzverkehr, OST-Schrippen in einer alten Bäckerei, einem ZELTHUT im Tempelgarten, einem glänzenden PARZIVAL am See, von einer WARTENDEN DAME, schweren Beinen, KUNST in einer KASERNE und einem Ort am SEE, an dem man seine SEELE BAUMELN lassen kann.

Von Neuruppin nach Lindow (Mark) durch die Streusandbüchse Brandenburgs weiterlesen

Allein unterwegs im Fläming, der Galgenberg und eine verhängnisvolle Abkürzung

Fläming. 11,3 km Waldwanderung durch Kiefern- und Mischwaldwälder auf einsamen Wegen, mit einem ZUFALLsfund, dem GERÜCHT eines Försters, einem ERHÄNGTEN Schäfer und seinem HUND, STEINKUNST am Wegesrand, dem GEHEIMNIS der Lärche und einer VERHÄNGNISVOLLEN Abkürzung.

  • Start: Mit dem 580iger Bus vom Bahnhof Bad Belzig nach Dippmannsdorf
  • Ziel: Ab Bad Belzig Bahnhof 590iger Bus, Bushaltestelle ZEGG
  • 11,3 km Bergwanderung auf den Galgenberg und einer verhängnisvollen Abkürzung
  • Burgenwanderweg/Europäischer Fernwanderweg E11/Naturparkrundwanderweg 13/Terrainkurwege
  • https://www.komoot.de/tour/835308851?ref=wtd

Jetzt die Fotos und die Geschichte dazu, im Anschluss die Links zu weiteren Abenteuern im Hohen Fläming:

Allein unterwegs im Fläming, der Galgenberg und eine verhängnisvolle Abkürzung weiterlesen

Bad Belzig, die Postmeile und Burg Eisenhardt im Sonnenuntergang

7,4 km Wanderung um die Stadt BAD BELZIG herum, mit Infos über die POSTMEILE, der Überwindung von VERSORGUNGSENGPÄSSEN, dem Aushalten von WETTERKAPRIOLEN, einem GEDENKSTEIN für KZ-Häftlinge, einem BLIND DATE mit einem DINO und einem Wahnsinns SONNENUNTERGANG auf BURG EISENHARDT.

  • Start: Bahnhof Bad Belzig
  • Ziel: Gasthof zur Postmeile, Bad Belzig
  • 7,4 km around Bad Belzig, mit Wetterkapriolen, einem Blind Date und einem Sonnenuntergang auf Burg Eisenhardt.
  • Panoramaweg/Terrainkurwege/Europäischer Fernwanderweg E11/Burgenwanderweg/Kunstwanderweg/Burgpromenade
  • https://www.komoot.de/tour/834435916?ref=wtd

Es folgen die Fotos und eine Geschichte mit Hintergrundinfos:

Bad Belzig, die Postmeile und Burg Eisenhardt im Sonnenuntergang weiterlesen

Allein unterwegs im Fläming, Kunstwanderweg Bad Belzig Wiesenburg, Nordroute

21,6 km BERGwanderung auf dem KUNSTWANDERWEG von BAD BELZIG nach WIESENBURG mit ungewöhnlichem KUNSTgenuss, einem SCHLOSS im Wandel, der Entdeckung von VERGANGENEM, der Überwindung der RUMMELN, einem RITTERSAAL der Duschraum wurde, einem gemütlichen Kaffee in besinnlicher ATHMOSPÄRE, herrlichen SICHTACHSEN und den Gedanken über das ALLEINE WANDERN.

  • Start: Unterkunft Zur Postmeile, Bad Belzig
  • Bahnhof Wiesenburg, Rückfahrt mit dem Zug nach Bad Belzig
  • Unterwegs mit dem 9 Euro Ticket
  • 21, 6 km abwechslungsreiche Bergwanderung mit viel Kunst und wunderbaren Sichtachsen auf einsamen Wegen.
  • Kunstwanderweg Nordroute/Naturparkwanderweg 11/Europäischer Fernwanderweg E11/Terrainkurweg 07
  • https://www.komoot.de/tour/833486551?ref=wtd

Es folgen die Fotos und eine Geschichte mit vielen Infos:

Allein unterwegs im Fläming, Kunstwanderweg Bad Belzig Wiesenburg, Nordroute weiterlesen

Allein unterwegs im Fläming, Bad Belzig City Tour mit ZEGG

Fläming Tag 1. Kleine 7,5 km Stadt- und Landwanderung mit den Gedanken über das Allein Reisen, dem Besuch einer ungewöhnlichen Gemeinschaft, der Entdeckung eines herrlichen Parks mit einer entzückenden Kapelle, der Suche nach etwas Essbarem, einem Eisbecher Deluxe und einer Unheimlichen Begegnung zur blauen Stunde.

  • Anreise: RE 7 von Bahnhof Charlottenburg nach Bahnhof Bad Belzig
  • Bezug der Unterkunft im Hotel Postmeile, Bahnhofstrasse 16, Bad Belzig
  • Anfahrt mit dem Bus 590 von Bahnhof Bad Belzig zur Haltstelle, Bad Belzig ZEGG, 1. Halt
  • 7,5 km Stadt- und Landwanderung mit Besuch des ZEGG. der Suche nach etwas Essbarem und einer unheimlichen Begegnung
  • Europäischer Fernwanderweg E11/Burgenwanderweg/Panoramaweg/Kunstwanderweg Hoher Fläming
  • https://www.komoot.de/tour/832555887?ref=wtd

Es folgen die Fotos und die Geschichte mit vielen Infos:

Allein unterwegs im Fläming, Bad Belzig City Tour mit ZEGG weiterlesen

Potsdams Schlösser und der wilde Park bei Geltow

  • Start: Bahnhof Potsdam Charlottenburg
  • Ziel: Bahnhof Caputh
  • 17,3 km Park- und Bergwanderung vorbei an Potsdams Schlössern und durch das wilde Parkgelände bei Geltow auf dem Weg nach Caputh
  • 66-Seen-Wanderweg/Europäischer Fernwanderweg E10/Wildpark Route/Wanderweg zum Bayrischen Haus/Fontane Weg F6
  • https://www.komoot.de/tour/822132025?ref=wtd

17 km PARK- und BERGwanderung mit einer brummenden MOSCHEE, einem Schloss OHNE SORGE, umgeben von einem Meer der KUNST und KULTUR und als EXTREMer Gegensatz die WILDEN PARKanlagen um Geltow herum, die mit ihrem EISZEITlichen Charakter so einige Überraschungen für uns bereithielt.

Es folgen die Fotos und eine ausführliche Geschichte mit vielen Infos zu den Kunstwerken.

Potsdams Schlösser und der wilde Park bei Geltow weiterlesen