Archiv der Kategorie: Stadtwanderungen

In Berlin und Spandau bei Berlin und in Städten Brandenburgs

Wanderung durch Cottbus, Altstadt, Studi Bibliothek, Spree und Branitzer Fürst Pückler Park

Wanderung Cottbus ist checked. Und ich habe keine Nazis gesehen. Eine Stadt der Kontraste, wie eigentlich alle Städte, besonders im Osten. Ein LGBTQ-Banner an der Stadthalle und eine Bar mit einer eindringlichen Warnung an aufdringliche, unerwünschte Gäste.

Nach dem Stadtrundgang entlang der Spree zum bekannten Branitzer Park. An diesem wunderschönen, sonnigen Montag war ich dort fast allein am Schloss, das war schon etwas unheimlich.

Wanderung durch Cottbus, Altstadt, Studi Bibliothek, Spree und Branitzer Fürst Pückler Park weiterlesen

Street Art Berlin: Mitte, Hackesche Höfe, Jüdischer Friedhof, Prenzlauer Berg, Zionskirche

8,4 km Stadtrundgang in Berlin Mitte und Prenzlauer Berg mit Street Art den Hackeschen Höfen, dem Jüdischen Friedhof, der Zionskirche, einem Verlassenen Raum unter freiem Himmel und dem alten Postfuhramt.

Es folgen viele Fotos mit (mit Aufnahme-Standorten) und deren Geschichten dahinter.

Street Art Berlin: Mitte, Hackesche Höfe, Jüdischer Friedhof, Prenzlauer Berg, Zionskirche weiterlesen

Stadtspaziergang in Kreuzberg auf der Suche nach Street Art und Mauergeschichten

12 km STADTSPAZIERGANG durch FRIEDRICHSHAIN  KREUZBERG mit vielen bunten WANDBILDERN, einer funktionsfähigen EISFABRIK im Umbau, einem verratenen FLUCHTTUNNEL, einem stillgelegten KRAFTWERK mit einer TRESORTÜR vor dem Eingang, einem BAUMHAUS im NIEMANDSLAND und den TEEPPEES auf dem SPREEACKER.

Stadtspaziergang in Kreuzberg auf der Suche nach Street Art und Mauergeschichten weiterlesen

Street Art Stadtwanderung von Schöneberg nach Kreuzberg

STREET ART Stadtwanderung durch SCHÖNEBERG und KREUZBERG, mit URBANER KUNST zum NULLTARIF, einer AUSSTELLUNG zum Staunen, Wegen durch die LAUBENKOLONIEN, entlang des LANDWEHRKANALS, durch den PARK am GLEISDREIECK zum CHECKPOINT CHARLIE.

Street Art Stadtwanderung von Schöneberg nach Kreuzberg weiterlesen

Weihnachtsmarkt Lichterzauber auf der Zitadelle Spandau

Entspannter SPAZIERGANG von knapp 4 km entlang der HAVEL zur ZITADELLE Spandau im Licht der BLAUEN STUNDE und der Besuch des LICHTERZAUBERS auf dem besinnlichen Weihnachtsmarkt mit entspannter Blasmusik und ausgesuchter Gastronomie.

Es folgen die Fotos und Story. Weihnachtsmarkt Lichterzauber auf der Zitadelle Spandau weiterlesen

Spree Wanderung und der Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg

3,6 km Spree Wanderung beginnend am Schloss Charlottenburg, mit einer kleinen Stippvisite auf dem Weihnachtsmarkt und einer anschließenden Abendwanderung entlang der Spree.

  • Start: Bushaltestelle Charlottenburger Schloss, M45
  • Ziel: U-Bahnhof Richard-Wagner-Platz, U7
  • 3,6 km Stadtwanderung mit Besuch des Weihnachtsmarktes am Schloss Charlottenburg

Es folgt das Google Foto-Album mit Reels und ein wenig Marktgezwitscher in der Story. Spree Wanderung und der Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg weiterlesen

Wanderungen in Spandau und vielen anderen Bezirken Berlins

Knapp 200 WANDERUNGEN sind seit Sommer 2020, meinem Wanderstart, zusammengekommen. Um eine bessere ÜBERSICHT zubekommen, sind die Wanderungen jetzt in eine BEZIRKSKARTE eingefügt. So habt ihr die Möglichkeit, einen Bezirk anzuklicken, um auf die Beiträge zu gelangen, in denen die TRACKS, die WEGBESCHREIBUNGEN und natürlich auch die FOTOS zu finden sind, hin und wieder gibt es auch ein VIDEO zur Wanderung.

Die meisten Wanderungen habe ich in meiner Hood gemacht, also in Spandau, aber auch viele anderen Bezirke sind vertreten. Oft war ich auf kleinen Trampelpfaden unterwegs, besuchte Events wie das Festival of Lights oder nutzte die klassischen Wanderwege wie Mauerweg oder Humboldt Spur.

Manchmal führen die Wanderungen mich mitten durch den Wald, besonders wenn ich nach Lost Places suche, die nicht immer am Wegesrand liegen. So fand ich die Überreste einer alten Kirche im Spandauer Forst, zurückgelassene Boote oder ein altes Filmstudio am Ufer der Havel.

Wünsch euch viel Spaß beim Nachwandern und betrachten der Beiträge. Wanderungen in Spandau und vielen anderen Bezirken Berlins weiterlesen