Archiv der Kategorie: Moore

Der Skulpturen Boulevard Birkenwerder und die Himmelspagode

11,5 km durch das Mühlenbecker Land, mit dem Rascheln des Laubes, Kunstgenuss im Licht der tief stehenden Sonne, einem Skulpturen Boulevard mit verschiedensten Kunsteinflüssen, einem alten Wasserwerk mit neuer Funktion und der Himmelspagode, deren Tage gezählt sind.

Von Schönfließ über Birkenwerder nach Hohen Neuendorf

  • Start: Bahnhof Schönfließ
  • Ziel: Bahnhof Hohen Neuendorf
  • 11,5 km Kunst und Kultur Wanderung durch das Mühlenbecker Land in Begleitung von Uwe aus der Kleenen Wandergruppe.
  • https://mapy.cz/s/rodutamefa

Es folgen die Fotos und eine Story mit Infos drumherum.

Der Skulpturen Boulevard Birkenwerder und die Himmelspagode weiterlesen

Wanderung von Zeuthen zum alten Funkhaus in Grünau

  • Start: Bahnhof Zeuthen
  • Ziel: Bahnhof Grünau
  • 14,5 km leicht hügelige Wald Wanderung entlang der Dahme, durch Moorlandschaften und die Karnickelberge zum einsamen Funkhaus Grünau.
  • https://www.komoot.de/tour/977843666?ref=wtd

14,5 km WALDwanderung mit YOGA im SONNENLICHT, der FRESSMEILE an der Dahme, dem GARTEN DER HARMONIE, ganz viel SPRAYER GLÜCK, den KARNICKEL BERGEN, der Durchquerung der MOORlandschaft im GLEICHSCHRITT und dem einsamen FUNKHAUS Grünau.

Es folgt das Google Fotos Album mit Reels und Kurzinfo. Im Anschluss die ausführliche Wegbeschreibung mit Zusatzinfos.

Wanderung von Zeuthen zum alten Funkhaus in Grünau weiterlesen

Allein im Spandauer Forst, von Hennigsdorf nach Falkensee durch den Eiskeller Berlins

Gegen Mittag zog es mich trotz recht trüber Wetteraussichten in den Spandauer Forst. Ich kochte mir Ingwertee und fuhr mit dem Bus bis zum Startpunkt am Oberjägerweg, Bus 136.

  • Start: Bushaltestelle Oberjägerweg, Bus 136 von Rathaus Spandau Richtung Hennigsdorf
  • Ziel: Bahnhof Falkensee
  • 13 km durch den einsamen Spandauer Forst 

13 km durch den SPANDAUER FORST auf MAUERWEG und Trampelpfaden, entlang des Nieder Neuendorfer Kanals und durch den EISKELLER nach Falkensee. Mit einem verschwundenen Kanal, vorbei an URZEITLICHEM hinter GITTERN, den ERINNERUNGEN an einen jungen Mann, der an der Grenze erschossen wurde und dem KÄLTESTEN ORT BERLINS.

Es folgen die Fotos und die Story mit Wegbeschreibung und Hintergrundinfos. Allein im Spandauer Forst, von Hennigsdorf nach Falkensee durch den Eiskeller Berlins weiterlesen

Explore Hike durch die Prignitz, von Wittenberge nach Perleberg

  • Start: Bahnhof Wittenberge
  • Ziel: Bahnhof Perleberg
  • 20,9 km Explore-Wanderung durch die Prignitz mit Erkundung eines alten Fliegerhorstes.
  • Anteile Jakobsweg Bad Wilsnack – Perleberg
  • https://www.komoot.de/tour/906596663?ref=wtd

Mit Asphalt begann und endete diese EXPLORE HIKE entlang der sich schlängelnden Stepenitz und durch das MILITÄRISCHE GELÄNDE in der Nähe von Perleberg. Uns erwartete riesige LAGERHALLEN mit kleinen SCHÄTZEN im Inneren, wie ein KARREN WAGEN eines MESSERSCHLEIFERS oder einen alten, augenscheinlich funktionsfähigen KAHN.

Es folgen die neuen Fotos, diesmal als Google Foto Album, da sind ein paar mehr Fotos drin 😉

Explore Hike durch die Prignitz, von Wittenberge nach Perleberg weiterlesen

Potsdams Schlösser und der wilde Park bei Geltow

  • Start: Bahnhof Potsdam Charlottenburg
  • Ziel: Bahnhof Caputh
  • 17,3 km Park- und Bergwanderung vorbei an Potsdams Schlössern und durch das wilde Parkgelände bei Geltow auf dem Weg nach Caputh
  • 66-Seen-Wanderweg/Europäischer Fernwanderweg E10/Wildpark Route/Wanderweg zum Bayrischen Haus/Fontane Weg F6
  • https://www.komoot.de/tour/822132025?ref=wtd

17 km PARK- und BERGwanderung mit einer brummenden MOSCHEE, einem Schloss OHNE SORGE, umgeben von einem Meer der KUNST und KULTUR und als EXTREMer Gegensatz die WILDEN PARKanlagen um Geltow herum, die mit ihrem EISZEITlichen Charakter so einige Überraschungen für uns bereithielt.

Es folgen die Fotos und eine ausführliche Geschichte mit vielen Infos zu den Kunstwerken.

Potsdams Schlösser und der wilde Park bei Geltow weiterlesen

Winterwald und Finowtal von Biesenthal nach Melchow

  • Start Bahnhof Biesenthal
  • Ziel Bahnhof Melchow
  • Anteile von Jakobsweg Via Imperii PL-DE/66-Seen-Wanderweg/Grüner Strich
  • 16,9 km einsame winterliche Waldwanderung mit Fluss Ausblicken und naturbelassenen Waldwegen
  • Naturwege und Asphalt, für Kinderwagen nur bedingt geeignet

https://www.komoot.de/tour/637519257?ref=aso

Die EINSAMSTE Wanderung EVER! Ralph und ich  liefen durch Biesenthal. Es war regnerisch und wir fielen mit unseren BUNTEN JACKEN auf, wie PAPAGEIEN. Keine Menschenseele ging in diesem Ort zu Fuß, außer uns. Wir fühlten uns ein wenig BEOBACHTET, und das sollte NICHT DAS LETZTE MAL gewesen sein, an diesem Tag …

Ralph und ich starteten am Bahnhof Biesenthal und folgten der Bahnhofstraße ca. 4 km.  Wie es unsere Gewohnheit ist, suchten wir uns einen Bäcker am Ort und frühstückten dort. Bei Edeka wurden wir fündig. Lustigen Sprüche lockten auf  Aufstelltafeln, was  nicht nötig gewesen wäre, da es  keinen weiteren geöffneten Bäcker im Ort gab.

Winterwald und Finowtal von Biesenthal nach Melchow weiterlesen

Alle Wanderungen auf einen Blick

ALLE WANDERUNGEN aus 2020 und 2021 findet ihr im heutigen Post, denn wer seine Meilen bei STRAVA sammelt, dem erstellt wunderbar das Tool STATSHUNTERS kostenlos derartige Maps, gern mit Fotos und anderem Pipapo.

Du kannst auf die Tracks klicken und landest bei meinen Strava Touren, die sich dort auch downloaden lassen. Tipp: Mit Layout Settings Open Street Maps farbig einstellen!

https://statshunters.com/share/e986f1501536