Archiv der Kategorie: Nordwesten

Zur groben Orientierung

Gepäck auf Bahnsteig stehenlassen: Also Extrarunde in Güstrow

Auf der Rückreise mit den Regionalbahnen von Travemünde Strand zum Hauptbahnhof Berlin am Montag lief eigentlich alles super.
Fünf Umstiege in sechs verschiedene Deutsche Bahnen klappten reibungslos. Nur beim letzten in Güstrow … aber Schwein gehabt …

… ich weiß auch nicht, warum mein auffälliger gelber Wanderrucksack, mit allem drin, Verpflegung, Wasser, Geldbörse, Kamera, neben der Wartebank auf Gleis 2 in Güstrow zurückblieb 😪.

Aber dann doch das Glück im Unglück. Der RE5 fuhr 15 Minuten zur nächsten Haltestelle, in dieser Zeit tauchte sofort die Zugbegleiterin auf, die wiederum sofort in Güstrow anrief und den Fall schilderte.
Kurz, der Rucksack wurde gefunden/abgegeben und konnte im Reisezentrum abgeholt werden. Gut, dass es Güstrow war. Dort gibt es helfende Bahnleute.

Gepäck auf Bahnsteig stehenlassen: Also Extrarunde in Güstrow weiterlesen

Travemünde 360 Grad

Abseits vom Hafentrubel – weiter hinter den Kais … grüne Idylle an der Trave. Autofrei, get your Bike there :-). Ein Travemünde 360 Grad Bild zum Umschauen:

[dimage url=“https://unterwegs.illustriertewelt.de/wp-content/uploads/2023/05/Travemuende_360_057-scaled.jpg“ control=“true“ auto-rotate=“true“ allow_scroll_to_zoom=“true“ zoom_level=“0″ anim_speed=“2″ default_position=“0″]

Stoppe die Animation / bewege das Bild mit der Maus herum – und/oder klick unten rechts in die Ecke für eine Vollbilddarstellung. Mit ESC zurückswitchen

Der Lilienthal Radweg: Dem Traum vom Fliegen entgegenradeln

Ich seh gerade den höchst interessanten Lilienthal-Doku Abend im rbb.
Und erinnere mich dabei – auch als alter Flieger – gern an meine Fahrradtour im letzten Jahr.

„eBike Tour Havelland Stölln Golmberg – Lilienthal Radweg III“ heißt das Fotoalbum dazu.

Eine tolle Tour, erlebnisgarantiert.

Einfach gern mal Nachfahrender sein 🙂 …

Der Lilienthal Radweg: Dem Traum vom Fliegen entgegenradeln weiterlesen

Check – eMTB Tour zum Schloss Sommerswalde in OHV – ab/an Haustür

Sonntag, 30. April 2023. Nach Sommerswalde. Es war heute wieder eine spannender Ritt in neue Brandenburger Ecken gleich vor den Toren Berlins.

Ein altes Schloss wie neu, wo Mönche im Tharpa Land Kaffee und Kuchen servieren, ein mächtig frequentierter Dino-Park wie in Amiland und die Reste einer verschwundenen Badeanstalt in einem einsamen See im Outback. Und dann endlich den Ehrenpfortenberg besiegt, der höchste „Berg“ im Norden Berlins, in Reinickendorf.

Weiterer Beitragstext ist noch im Kopf – Fotos sind aber bereits fertig sortiert und kommentiert, ein Google Earth Pro Flyover ist schnell gemacht, andere Video-Clips werden noch geschnitten.

Check – eMTB Tour zum Schloss Sommerswalde in OHV – ab/an Haustür weiterlesen

Explore Hike durch die Prignitz, von Wittenberge nach Perleberg

  • Start: Bahnhof Wittenberge
  • Ziel: Bahnhof Perleberg
  • 20,9 km Explore-Wanderung durch die Prignitz mit Erkundung eines alten Fliegerhorstes.
  • Anteile Jakobsweg Bad Wilsnack – Perleberg
  • https://www.komoot.de/tour/906596663?ref=wtd

Mit Asphalt begann und endete diese EXPLORE HIKE entlang der sich schlängelnden Stepenitz und durch das MILITÄRISCHE GELÄNDE in der Nähe von Perleberg. Uns erwartete riesige LAGERHALLEN mit kleinen SCHÄTZEN im Inneren, wie ein KARREN WAGEN eines MESSERSCHLEIFERS oder einen alten, augenscheinlich funktionsfähigen KAHN.

Es folgen die neuen Fotos, diesmal als Google Foto Album, da sind ein paar mehr Fotos drin 😉

Explore Hike durch die Prignitz, von Wittenberge nach Perleberg weiterlesen

Von Neuruppin nach Lindow (Mark) durch die Streusandbüchse Brandenburgs

18,6 km WILDNIS-Wanderung von NEURUPPIN aus durch die „STREUSANDBÜCHSE“ Brandenburgs, mit KAMIKAZE-Busfahrt im Ersatzverkehr, OST-Schrippen in einer alten Bäckerei, einem ZELTHUT im Tempelgarten, einem glänzenden PARZIVAL am See, von einer WARTENDEN DAME, schweren Beinen, KUNST in einer KASERNE und einem Ort am SEE, an dem man seine SEELE BAUMELN lassen kann.

Von Neuruppin nach Lindow (Mark) durch die Streusandbüchse Brandenburgs weiterlesen