Zum Beitrag „Radtour Odertal Europabrücke Polen Küstrin Fort Gorgast 90 + 26 km“ zwei 360-Grad-Bilder, ersteres aufgenommen an der westlichen Seite der Brücke, an Oder-Radweg, das zweite Foto aufgenommen zwischen den beiden Brückenhälfte auf der polnischen Seite:
Archiv der Kategorie: Radtouren
Der Lilienthal Radweg: Dem Traum vom Fliegen entgegenradeln
Ich seh gerade den höchst interessanten Lilienthal-Doku Abend im rbb.
Und erinnere mich dabei – auch als alter Flieger – gern an meine Fahrradtour im letzten Jahr.
„eBike Tour Havelland Stölln Golmberg – Lilienthal Radweg III“ heißt das Fotoalbum dazu.
Eine tolle Tour, erlebnisgarantiert.
Einfach gern mal Nachfahrender sein 🙂 …
Der Lilienthal Radweg: Dem Traum vom Fliegen entgegenradeln weiterlesen
Radtour Odertal Europabrücke Polen Küstrin Fort Gorgast 90 + 26 km
Live Update: Den einzigen Anschluss um 30 Minuten verpasst! Und der nächste RB20 fällt gleich mal ganz aus! Nun also 26 Straßen-Kilometer zusätzlich von Eberswalde durch Bad Freienwalde nach Altramft. 😢. Fängt ja gut an. Viele Kofferleute unterwegs nach Norden.
Radtour Odertal Europabrücke Polen Küstrin Fort Gorgast 90 + 26 km weiterlesen
Fünf schöne Tage: Travemünde Rad- und Wandertouren erkunden
Mitte Mai 2023 erkundeten wir das Ostseestädtchen Travemünde und seine Umgebung.
Die Mission war die Vorbereitung von Rad- und Wandertouren für Renates Arbeit als Tourenguide eines Single-Reisen-Veranstalters.
Also Mission inzwischen completed – das Wetter war kühl aber sonnig … und was wir mitbrachten:
1. Am ersten Tag – mit den Leihfahrräder und Komoot-gesteuert nach Süd und Nord
Fünf schöne Tage: Travemünde Rad- und Wandertouren erkunden weiterlesen
Rückschau: Radreisen Grünes Band 2010 – 2012
„Grünes Band“ oder „Tour Eiserner Vorhang“ oder auch „Iron Curtain Trail“ – so lautet die Bezeichnung für eine der längsten europäischen Radrouten vom Nordkap bis zum Schwarzen Meer, satte 9.950 Kilometer.
Der geschichtliche Hintergrund dieser Idee ist die ehemalige Grenze zwischen dem West- und dem Ostblock. Und diese verlief eben auch mitten durch Deutschland.
Nach der Wiedervereinigung verblieb an Stelle von Mauer und Stacheldraht ein Grünes Band, ein Biotop, das offiziell, wenn auch nicht durchgehend, geschützt wird.
Unsere Reise teilten wir in 3 x 1 Woche/Etappen in jeweils einem Jahresurlaub. Übernachtet wurde im Zelt, abwechselnd in Pensionen. Route und nützliche Adressen standen in unserem Tourenführer „Europa-Radweg Eiserner Vorhang“ von Bikeline (Verlag Esterbauer), den der „Erfinder“ dieses Projektes, Michael Cramer verfasst hat. Cramer zeichnet auch federführend für den Berliner Mauerweg.
Check – eMTB Tour zum Schloss Sommerswalde in OHV – ab/an Haustür
Sonntag, 30. April 2023. Nach Sommerswalde. Es war heute wieder eine spannender Ritt in neue Brandenburger Ecken gleich vor den Toren Berlins.
Ein altes Schloss wie neu, wo Mönche im Tharpa Land Kaffee und Kuchen servieren, ein mächtig frequentierter Dino-Park wie in Amiland und die Reste einer verschwundenen Badeanstalt in einem einsamen See im Outback. Und dann endlich den Ehrenpfortenberg besiegt, der höchste „Berg“ im Norden Berlins, in Reinickendorf.
Weiterer Beitragstext ist noch im Kopf – Fotos sind aber bereits fertig sortiert und kommentiert, ein Google Earth Pro Flyover ist schnell gemacht, andere Video-Clips werden noch geschnitten.
Check – eMTB Tour zum Schloss Sommerswalde in OHV – ab/an Haustür weiterlesen
Unterwegs – im Netz, dann vor die Tür!
Bei meinen Überlegungen für neue Unterwegs Wander- und Radtouren ist natürlich das Netz immer ein willkommener Ratgeber. Auch und vor allem abseits von Facebook-Gruppen mit unendlichen Fotosammlungen und Empfehlungen für Komoot-Instant-Touren.
Denn wenn Du ausgewählte Newsletter vertrauter Info-Plattformen abonnierst, kommen die Tipps, Empfehlungen und Stories einfach ohne Recherche-Aufwand kostenlos in die Mailbox geflattert.
Dabei gilt: wie immer bei Mehrthemen-Newsletter mit Magazincharakter pickst Du Dir die dich für die relevanten Themen heraus, andere werden schnell übergangen.
Drei aus aktuellem Anlass gewählte Beispiele seien hier in diesem Beitrag empfohlen.
1. Newsletter Berliner Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt 🙂
2. Reiseland Brandenburg 😄
3. Tagesspiegel „Radfahren“ 😮💨