Archiv der Kategorie: Lost Places

Zufällige Begegnungen mit aufgegebenen Orten am Wegesrand. Aber auch zielgerichtete Abenteuerwanderungen zu ausgewiesenen Plätzen der Urbex-Hobbyisten

Görlitz, Stadtspaziergänge in der alten Kulturstadt

GÖRLITZ, Stadtspaziergänge durch die alte Stadt sind immer auch „History Walks“. Mit SAGEN und GESCHICHTEN, der MUSCHEL MINNA vom Postplatz, der JESUS BÄCKEREI am Nikolaiturm, dem FRIEDHOF der JAHRHUNDERTE, einem tiefblauen BAGGERSEE, einem mysteriösen WASSERSCHLOSS, von STADTMILLIONEN und der Entstehung einer FILMINDUSTRIE.

Es folgen die Fotos, Reels und die Story mit vielen Infos zu den Highlights. Görlitz, Stadtspaziergänge in der alten Kulturstadt weiterlesen

Johannisthal, der älteste Flugplatz Berlins, Lost Place und Filmkulisse

Johannisthal. 6 km ENTDECKER Wanderung bei EISIGEN Temperaturen durch einen  NATURPARK, auf den Spuren der PIONIERE der LUFTFAHRT, umrahmt von bunter KUNST aus neuer Zeit, dem HOUSE of LOVE, dem GEHEIMNIS des TRUDELNS, einer berühmten FILMKULISSE und den beiden beweglichen GLATZKÖPFEN am FORUM ADLERSHOF.

Das VIDEO zum Beitrag über den Flugplatz JOHANNISTHAL ist jetzt fertig. Wieder ist es Ralph Bauer gelungen, die Eindrücke auf dem verlassenen Gelände fokussiert einzufangen und mit den animierten Sequenzen von GOOGLE EARTH zu verknüpfen.

Bei der Erkundung des Geländes erkannten wir einige Orte wieder, die als Kulisse für die Krimiserie „WOLFSLAND“ fungierten, eigentlich spielt die Serie ja in Görlitz und Umgebung 🤣.

Johannisthal, der älteste Flugplatz Berlins, Lost Place und Filmkulisse weiterlesen

Wanderung von Zeuthen zum alten Funkhaus in Grünau

  • Start: Bahnhof Zeuthen
  • Ziel: Bahnhof Grünau
  • 14,5 km leicht hügelige Wald Wanderung entlang der Dahme, durch Moorlandschaften und die Karnickelberge zum einsamen Funkhaus Grünau.
  • https://www.komoot.de/tour/977843666?ref=wtd

14,5 km WALDwanderung mit YOGA im SONNENLICHT, der FRESSMEILE an der Dahme, dem GARTEN DER HARMONIE, ganz viel SPRAYER GLÜCK, den KARNICKEL BERGEN, der Durchquerung der MOORlandschaft im GLEICHSCHRITT und dem einsamen FUNKHAUS Grünau.

Es folgt das Google Fotos Album mit Reels und Kurzinfo. Im Anschluss die ausführliche Wegbeschreibung mit Zusatzinfos.

Wanderung von Zeuthen zum alten Funkhaus in Grünau weiterlesen

Der Grunewald mit seinen kleinen Schluchten, die Zuflucht am alten Wasserwerk und die Sandgrube im Jagen

19,6 km quer durch den im Lichtspiel glänzenden Grunewald, mit einem Ökohof zum Erleben, leuchtender Kunst im Museumsgarten, ganz kleinen Schluchten, einer Zuflucht am alten Wasserwerk, einem gesprengten Sprengplatz und dem Mond im Jagen.

Es folgt das Fotoalbum mit kleinen Videos und danach die Wegbeschreibung mit Infos!

Der Grunewald mit seinen kleinen Schluchten, die Zuflucht am alten Wasserwerk und die Sandgrube im Jagen weiterlesen

Gedenkstätten Oranienburg, vom KZ Sachsenhausen zur SS Brotfabrik

10,6 km History Hike mit bedrückenden Geschichtsfakten der Inhaftierten des Konzentrationslagers Sachsenhausen, die hier ihr Leben ließen. Überwältigt von den Dimensionen des riesigen Außenlagers, der Mahnmale und Museen begaben wir uns anschließend auf die Suche nach der SS Brotfabrik, in der wir auch Zeichen von DDR Vergangenheit vorfanden. 

Zu dieser Wanderungen auf den Spuren der Zeit hat Ralph Bauer ein tolles Video mit seiner neuen Insta 360 gemacht und stellt es hier freundlicherweise zur Verfügung.

Im Anschluss folgt das Google Fotos Album, das mit 360 Grad Aufnahmen und Videosequenzen angereichert wurde. Problemlos kommentieren, ohne Anmeldung, im Google Fotos Album!

Und ein tolles Video von Ralph Bauer, herzlichen Dank!
Gedenkstätten Oranienburg, vom KZ Sachsenhausen zur SS Brotfabrik weiterlesen

Wanderungen in Spandau und vielen anderen Bezirken Berlins

Knapp 200 WANDERUNGEN sind seit Sommer 2020, meinem Wanderstart, zusammengekommen. Um eine bessere ÜBERSICHT zubekommen, sind die Wanderungen jetzt in eine BEZIRKSKARTE eingefügt. So habt ihr die Möglichkeit, einen Bezirk anzuklicken, um auf die Beiträge zu gelangen, in denen die TRACKS, die WEGBESCHREIBUNGEN und natürlich auch die FOTOS zu finden sind, hin und wieder gibt es auch ein VIDEO zur Wanderung.

Die meisten Wanderungen habe ich in meiner Hood gemacht, also in Spandau, aber auch viele anderen Bezirke sind vertreten. Oft war ich auf kleinen Trampelpfaden unterwegs, besuchte Events wie das Festival of Lights oder nutzte die klassischen Wanderwege wie Mauerweg oder Humboldt Spur.

Manchmal führen die Wanderungen mich mitten durch den Wald, besonders wenn ich nach Lost Places suche, die nicht immer am Wegesrand liegen. So fand ich die Überreste einer alten Kirche im Spandauer Forst, zurückgelassene Boote oder ein altes Filmstudio am Ufer der Havel.

Wünsch euch viel Spaß beim Nachwandern und betrachten der Beiträge. Wanderungen in Spandau und vielen anderen Bezirken Berlins weiterlesen

Von Sachsenhausen nach Oranienburg mit Lost Place Heilstätten Grabowsee

  • Start: Bahnhof Sachsenhausen
  • Ziel: Bahnhof Oranienburg
  • 14 km Hike von Sachsenhausen aus zu den Heilstätten am Grabowsee. Anschließend ging es am Oder Havel Kanal und dem Lehnitzsee entlang nach Oranienburg.
  • https://www.komoot.de/tour/955148040?ref=wtd

LOST PLACE TEAM Ralph und Clara besuchten auf ihrer 14 km Wanderung von Sachsenhausen aus, die HEILSTÄTTEN am GRABOWSEE. 4 Stunden hielten wir uns auf dem Gelände auf und waren begeistert von den KUNST-Installationen, der STREET-ART und den MARODEN GEBÄUDEN, die ihren außergewöhnlichen CHARME für uns bereithielten.

Die Heilstätten Grabowsee sind ein legaler Lost Place und mit Voranmeldung problemlos zu besichtigen. Der zu zahlende Obolus von 5 Euro und die Fotoerlaubnis in Höhe von 20 Euro pro Person ermöglichen den freien Zugang zu fast allen Gebäuden.

Kontakt: Bernhard Hanke 0175/24 25 27 5

Da es unglaublich viel zu bestaunen gab, gibt es dieses Mal vier nach Themen sortierte Alben für Euch, die Gebäude, die Street-Art Galerie, die Wanderung und die Kunst Installationen. Von Sachsenhausen nach Oranienburg mit Lost Place Heilstätten Grabowsee weiterlesen