Archiv der Kategorie: Südwesten

Zur groben Orientierung, Touren südwestlich Berlins, auch Potsdam

Madeira. Funchal. Das Nini Andrade Silva Design Centre und das verlassene Forte Sao José

Sonntag, 10. September 2023. Dritter Tag unserer diesjährigen Reise nach Madeira. Heute ein relaxter Spaziergang zum Hafen in Funchal. Mit einigen neuen überraschenden Entdeckungen – ganz abseits der Touristentramelpfade.

Zwei neue alte Ziele stehen auf dem Zettel: das wieder freigegebene Forte Sao José und das Fortaleza de Ilheu – letzteres heute mehr oder besser weniger bekannt als „Design Centre Nini Andrade Silva“.

Wer ist Nini Andrade Silva und was hat es mit dem ehemaligen Fürstentum Potinha im Forte Sao José auf sich?

Beide ehemaligen Forts haben wir bei Stadtspaziergängen am Hafen aus der Ferne gesehen. Dieses Jahr waren Leute auf dem Sao José Felsen! Also einfach mal hin!

Wir beginnen mit einem Panorama-Blick vom Catarina Park auf den westlichen Hafen Funchal. Die 360-Grad Aufnahme im Cloud Fotoalbum lässt sich frei drehen.

Madeira. Funchal. Das Nini Andrade Silva Design Centre und das verlassene Forte Sao José weiterlesen

Madeira. Funchal. Das sagenhafte Bücher-Labyrinth

Die Neuerscheinung. Woher nehmen?

So fing alles an. Ich suchte dieses Buch. „Levadas da Madeira – Uma Herança para o Mundo“ von Marco Livramento.

Im Frühjahr 2023 herausgebracht vom Verlag der Lokalzeitung „Diário de Notícias da Madeira“ in Funchal.

Vor einiger Zeit hatte ich einen kurzen Messenger-Kontakt mit dem Autor: Nur in Funchal erhältlich, nicht im internationalen Buchhandel.
Und mit dem Versprechen, dass eine englischsprachige Ausgabe folgen würde. Im Verlag – in der Rua Dr. Fernão de Ornelas 56, Funchal – war nicht einmal die portugiesische Ausgabe erhältlich. Mehr über das Buch hier.

Mehr Stories unserer MADEIRA-Reise 2023
Das 21-Tage-BuchEin Festival für den WeinFunchal StadtlevadaDas BücherlabyrinthForte José und Design CentreWanderung Monte down to AltstadtPalacio und Militärmuseum im Forte de Sao LourencoPico Ruivo - Bergwanderung auf den höchsten GipfelAlle Touren und TracksVideos ✍ Weitere in Arbeit
⯈⯈ Noch mehr MADEIRA: Fotorückblicke mit Notizen: Madeira 2021 2022

Mit der Hilfe von Google Maps erst einmal die drei Buchläden in Funchal ausfindig machen. Die schicke Livraria Betrand in der La Vie Mall empfahl sich zuerst. Schwerpunkt Belletristik, Neuerscheinungen, Top-Charts der Buchverkäufe. Aber mein neuer Levada-Bildband war leider nicht erhältlich. Habe aber auch nicht nachgefragt.

Madeira. Funchal. Das sagenhafte Bücher-Labyrinth weiterlesen

Madeira. Eine herrliche Levada Wanderung für Anfänger *), die nicht im Wanderführer steht

Madeira-Reise 2023, Tag 3.
Auf dem Zettel steht die „Stadtlevada“, wie wir sie nennen, die Levada dos Piornais in Funchal. Es wird ein zweiter Versuch, eine „schwarze“ Tunneletappe an einer steilen Felswand zu bewältigen.

Aber im Ernst. Diese Route, die nicht im Rother Wanderführer steht, ist eine ideale Idee vor allem auch für Madeira-Erstbesucher. Sie beginnt mitten in Funchal und führt etwa 150 Meter oberhalb des Meeres mit spektakulären Aussichten hinaus in die ländlichen Bananenplantagen zum spektakulären Socorridos Tal.

*) Disclaimer: Bis zu einem bestimmten Punkt der Route!
Weiter? Nicht nachmachen. Siehe auch Grusel-Video am Ende des Beitrages.

Mehr Stories unserer MADEIRA-Reise 2023
Das 21-Tage-BuchEin Festival für den WeinFunchal StadtlevadaDas BücherlabyrinthForte José und Design CentreWanderung Monte down to AltstadtPalacio und Militärmuseum im Forte de Sao LourencoPico Ruivo - Bergwanderung auf den höchsten GipfelAlle Touren und TracksVideos ✍ Weitere in Arbeit
⯈⯈ Noch mehr MADEIRA: Fotorückblicke mit Notizen: Madeira 2021 2022

Auf unserer „Halbrundwanderung“ sind wir geplant an den schmalen, tunnelähnlichen Felswandgalerien umgekehrt, dann hinunter zur Praia Formosa und auf der neuen Strandpromenade zu unserem Ziel, dem Tunel Boca do Cavacas gewandert.

  1. September 2023. Gleich am ersten Aktiv-Tag unserer Reise wanderten wir also noch einmal, dieses Mal in umgekehrter Richtung, die Levada Dos Piornais in Funchal.

Die ganze Tour mit allen großen Fotos und einem Video hier ⇒⇒⇒

Madeira. Ein Festival für den Wein

Das Madeira Weinfestival ist eine der größten Touristenattraktionen auf der Insel und fand vom 27. August bis 17. September 2023 statt.

Eine große Veranstaltungsreihe als Referenz an die alten Weinbautraditionen, die auf Madeira seit Jahrhunderten bestehen.

Ein großes dreitägiges Fest in Estreito de Câmara de Lobos ist begleitet von gutem Essen und musikalischer Unterhaltung. Ethnischer Umzug zum Abschluss stellt das Fest der Weinlese dar.

Und ein weiteres Highlight ist das traditionelle „Treten der Trauben“ auf dem Festplatz in Estreito de Câmara de Lobos, zu dem jedermann mit sauberen, nackten Füßen eingeladen ist 😄.

Mehr Stories unserer MADEIRA-Reise 2023
Das 21-Tage-BuchEin Festival für den WeinFunchal StadtlevadaDas BücherlabyrinthForte José und Design CentreWanderung Monte down to AltstadtPalacio und Militärmuseum im Forte de Sao LourencoPico Ruivo - Bergwanderung auf den höchsten GipfelAlle Touren und TracksVideos ✍ Weitere in Arbeit
⯈⯈ Noch mehr MADEIRA: Fotorückblicke mit Notizen: Madeira 2021 2022

Die Hauptstadt Funchal huldigt der Schönheit des Weines durch statische kulturelle Ausstellungen, Nachstellungen, Folklore-Aufführungen – Weinproben natürlich inklusive.

Der „Madeira-Wein“ ist als Likörwein international bekannt ist. Aber auch andere bekannte Weinsorten reifen hier in den alten Weinkellern.

Während unserer dreiwöchigen Madeira-Reise im September 2023 (Bericht aus der Ferne hier) haben wir die Wein-Sause natürlich nicht an uns vorbeigehen lassen.

Madeira. Ein Festival für den Wein weiterlesen

Bericht Radreise 2023: Entlang der Unstrut in drei Etappen

Ein Kurz-Trip mit dem Bio-Rad. Nach dem Abfahren von Elbe, Saale, Spree und Havel stand noch die Unstrut auf dem Zettel. Der Nebenfluss der Saale hat einen „eigenen“ Radweg. Vom Hörensagen soll es eine wirklich tolle Route sein. Wenn auch mit gut nur 200 km etwas kurz.

Inhalt: AnfahrtEtappe 1Bad LangensalzaEtappe 2Etappe 3

Mehrfach prokrastiniert, ging es dann bei einem angekündigten Schönwetterfenster am Mittwoch, den 23. August 2023 los. In vier Tagen – einschließlich eines „Kur-Tages in der Mittelalterstadt Bad Langensalza – und nach drei Etappen war die Ausritt an der Unstrut Mündung in die Saale bei Naumburg schon beendet.

… Alle drei Etappen und eine Stadt ⇒⇒⇒

Wanderung für Neugierige: Kunsthaus Minsk, Brauhausberg und Hermannswerder in Potsdam

Die Grundidee dieser Wanderung ist der Besuch der neuen und von Hasso Plattner schick gemachten Kunst- und Kulturlocation und Galerie „DAS MINSK“ am Brauhausberg. Zufällig ergab sich dann ein nahe Außenbesuch des alten Landtages, der unter Denkmalschutz steht, aber …


UPDATE

Offensichtlich am helllichten Samstag, den 5. August 2023, wurde das historischen Brauhausberg-Gebäude fast zur Hälfte abgefackelt! Es ist nun vollends abriss gefährdet. Denkmalschutz hat nicht geschützt. Wie wird es nun weiter gehen?

Gut, dass ich im Juni noch die Gelegenheit für einen Außenbesuch hatte. Wachschutz habe ich damals nicht gesehen.
Zahnlos der Denkmalschutz, unwirksame Rückkaufklausel, tatenlos seit acht Jahren der Eigentümer Sanus AG.

— … es geht aber auch anders! ⇒