Archiv der Kategorie: Berge

In der Berlin-Brandenburg Region nennen wir alle von der Eiszeit hinterlassenen Hügel einfach „Berge“. Besonders aus Radfahrer-Sicht durchaus nachvollziehbar, oder?

Sächsische Schweiz bei Sebnitz. 3 Tage Bergfeeling in der Naturparkregion

Sächsische Schweiz. Drei herrliche Tage mit der KLEENEN WANDERGRUPPE. Mit der WACHBERGBAUDE in strömendem Regen, einem QUITSCHBUNTEN Haus, einem FELSENTOR in luftiger Höhe, einem DEFEKTEN WASSERFALL und einem URZEITLICHEN PARK, in dem wir trotz ETLICHER Regenduschen einen unglaublichen SPAß hatten.

Die Geschichte mit den Highlights …

Sächsische Schweiz bei Sebnitz. 3 Tage Bergfeeling in der Naturparkregion weiterlesen

Spandau Lost Places und das Fort Hahneberg

Die „Kleene Wandergruppe“ unterwegs in Spandau. Heute mit einem kleinen Lost Place Check und der ausführlichen Erkundung des Fort Hahneberg und seiner abwechslungsreichen Umgebung. Mit einem Grenzbüro, Nashörnern aus Reifenteilen, einem Story Bus der Alliierten, einem gescheiterten Putschversuch und einem Skywalk im Wald.

  • Start: Vom Bahnhof Rathaus Spandau mit dem Bus nach Haltestelle Berlin Staaken, M32
  • Ziel: Bushaltestelle Gatower Straße/Weinmeisterhornweg, 134
  • 12 km Stadtwanderung am Rande von Spandau mit Jahrhunderte alter Festungsgeschichte auf Fort Hahneberg
  • https://www.komoot.de/tour/935284883?ref=wtd

Hier der Wanderbericht …

Spandau Lost Places und das Fort Hahneberg weiterlesen

Allein unterwegs im Fläming, Kunstwanderweg Bad Belzig Wiesenburg, Nordroute

21,6 km BERGwanderung auf dem KUNSTWANDERWEG von BAD BELZIG nach WIESENBURG mit ungewöhnlichem KUNSTgenuss, einem SCHLOSS im Wandel, der Entdeckung von VERGANGENEM, der Überwindung der RUMMELN, einem RITTERSAAL der Duschraum wurde, einem gemütlichen Kaffee in besinnlicher ATHMOSPÄRE, herrlichen SICHTACHSEN und den Gedanken über das ALLEINE WANDERN.

  • Start: Unterkunft Zur Postmeile, Bad Belzig
  • Bahnhof Wiesenburg, Rückfahrt mit dem Zug nach Bad Belzig
  • Unterwegs mit dem 9 Euro Ticket
  • 21, 6 km abwechslungsreiche Bergwanderung mit viel Kunst und wunderbaren Sichtachsen auf einsamen Wegen.
  • Kunstwanderweg Nordroute/Naturparkwanderweg 11/Europäischer Fernwanderweg E11/Terrainkurweg 07
  • https://www.komoot.de/tour/833486551?ref=wtd

Es folgen die Fotos und eine Geschichte mit vielen Infos:

Allein unterwegs im Fläming, Kunstwanderweg Bad Belzig Wiesenburg, Nordroute weiterlesen

Potsdams Schlösser und der wilde Park bei Geltow

  • Start: Bahnhof Potsdam Charlottenburg
  • Ziel: Bahnhof Caputh
  • 17,3 km Park- und Bergwanderung vorbei an Potsdams Schlössern und durch das wilde Parkgelände bei Geltow auf dem Weg nach Caputh
  • 66-Seen-Wanderweg/Europäischer Fernwanderweg E10/Wildpark Route/Wanderweg zum Bayrischen Haus/Fontane Weg F6
  • https://www.komoot.de/tour/822132025?ref=wtd

17 km PARK- und BERGwanderung mit einer brummenden MOSCHEE, einem Schloss OHNE SORGE, umgeben von einem Meer der KUNST und KULTUR und als EXTREMer Gegensatz die WILDEN PARKanlagen um Geltow herum, die mit ihrem EISZEITlichen Charakter so einige Überraschungen für uns bereithielt.

Es folgen die Fotos und eine ausführliche Geschichte mit vielen Infos zu den Kunstwerken.

Potsdams Schlösser und der wilde Park bei Geltow weiterlesen

München, Bad Berka, die Sophienheilstätten und die Ruine im Wald

  • An- und Abfahrt mit dem Regio, 9 Euro Ticket von Weimar Hbf.
  • Abreise von Weimar mit dem RB 20 nach Leipzig Hbf., dann mit dem RE 13  bis Roßlau und dann der RE7 bis Berlin Hbf., ca. 4 Stunden Fahrzeit
  • 11 km Bergwanderung zu den verlassenen Sophienheilstätten bei München, Bad Berka und die Schlossruine bei Hetschburg.
  • https://www.komoot.de/tour/804697442?ref=wtd

11 km BERG- und TALwanderung bei MÜNCHEN mit dem Besuch einer BERGKLINIK der Superlative,  einer RITTERherberge mit tierischen und künstlichen Überraschungen, von KAMERAS, die einen auf Schritt und Tritt beobachten, von der Suche nach den RUINEN des Schlosses, von schweißtreibenden TREPPEN in ursprünglicher NATUR, einem zittrigen CAT WALK in schwindelnder Höhe und MÄRCHENHAFTEN Geschichten auf dem 3 Türme Weg.

Diesmal gibt es wieder ein tolles Video von Ralph, Fotos und eine Geschichte dazu von mir, gleich im Anschluss!

München, Bad Berka, die Sophienheilstätten und die Ruine im Wald weiterlesen

Unterwegs im Hohen Fläming, von Niemegk nach Raben

15,9 km Wanderung im Fläming mit dem BURGENWANDERWEG, einer ÜBERRASCHUNG im Keller, KNIRSCHENDEM Metall, MÄRCHENHAFTEN Landschaften, STINKEFISCH to go, VERLASSENEN Gebäuden, einem EINSAMEN Mufflon, der stark beanspruchten PFERDEBRÜCKE, der TERRORTREPPE zur Burg, der KUNST mit VÖGELN zu jagen und den ersten Anzeichen von GESCHWÄTZIGKEIT.

Tag 2, entlang der Plane und Burgenwanderweg

https://www.komoot.de/tour/780902201?ref=wtd

Jetzt folgen die Fotos und die Geschichte dazu:

Unterwegs im Hohen Fläming, von Niemegk nach Raben weiterlesen