Archiv der Kategorie: Jakobswege

Sonderseiten: Fotogalerien Jakobswege und Berlin Wanderungen

Es wird immer schwieriger, bei einem wachsenden Blog die Übersicht bei Texte und Fotogalerien zu halten. Das gilt sowohl für den Blogger wie natürlich auch für die LeserInnen.
Sonderübersichten auf Themenebene können vielleicht helfen.

Daher gibt es jetzt zwei neue Standard-Seiten, Basis sind die gesammelten Fotos in sortierten Alben. Im Bildtext führt ein Link zu den „Abenteuergeschichten“ der letzten drei Jahre.

Ergänzt sind die Übersichten mit Links zu weiteren, erweiterten und kommentierten Fotoalben zu Wander- und auch Radtouren aus den letzten Jahren in der Google Photos-Clouds.

Sonderseiten: Fotogalerien Jakobswege und Berlin Wanderungen weiterlesen

Auf dem Jakobsweg kreuz und quer durch die Mitte Berlins

  • Start: U/ S-Bahnhof Gesundbrunnen
  • Ziel U-Bahnhof Osloer Straße
  • 15,3 km Stadtwanderung durch die Mitte Berlins.
  • Tiergartenring/Pankeweg/Jakobsweg VIA Imperii/Heiligenseerweg
  • Familiengeeignet

https://www.komoot.de/tour/769474558?ref=wtd

Inspiriert durch einen Artikel über den „Tag der Offenen Tür“ in der Wiesenburg (Link weiter unten), bastelte ich eine Tour durch meine alte Heimat, den Wedding. Ralph und ich wechseln uns mit der Ausarbeitung von Wandertouren ab und dieses Mal war ich dran.

Unterwegs auf JAKOBSWEGEN bewunderten Ralph und ich auf dieser eindrucksvollen 15,3 km STADTwanderung TÜRME aus alten Zeiten, IndustrieDENKMÄLER der Superlative, RUHESTÄTTEN mit viel Geschichte, kleine und größere FLÜSSE, skurrile BAUTEN, besondere STREET ART und eine BURG mitten in der Stadt von deren EXISTENZ kaum jemand etwas bemerkt hat.

Dieses Mal habe ich für euch ein Google Album erstellt. Wenn ihr auf den folgenden Link klickt, seht ihr eine große Auswahl von Fotos dieser Wanderung. Die Fotos enthalten Standortinformationen und  drum herum habe ich eine informative Geschichte geschrieben. Kommentare erwünscht!

Auf dem Jakobsweg kreuz und quer durch die Mitte Berlins weiterlesen

Frankfurt/Oder und Slubice, Jakobswege mit Kirchen, Kunst und Kuriosem

Ralph und ich starteten auf eine 18 km Stadtwanderung durch das sehr gegensätzliche Frankfurt/Oder. Hinter jeder Ecke überraschte uns ein neues Kunstwerk, eine Kirche, ein verlassener Ort oder ein Denkmal.

  • Start und Ziel Bahnhof Frankfurt/Oder
  • 18 km Stadtwanderung in Frankfurt/Oder mit Kirchen, Kunst und verlassenen Villen, ein kleiner Ausflug auf den Bazar in Slubice und die weiten Auen der Oder.
  • Anteile von Jakobsweg Frankfurt/Oder – Leipzig/Jakobsweg Brandenburg Südroute/Jakobsweg Brandenburg Nordroute Müncheberg – Berlin/Lubuska droga sw. Jakuba

https://www.komoot.de/tour/763098139?ref=wtd

Faszinierend waren auch die WEITEN AUEN der ODER und die VERSTECKTE GRÜNE WEGE, die durch die Stadt FÜHREN. Ein kleiner ABSTECHER auf den BASAR von SLUBICE („Polenmarkt“), wo wir fast EINGESCHLOSSEN wurden, rundete diese wunderbare ENTDECKUNGSREISE ab.

Jetzt die Fotos, der Beitrag ist noch in Arbeit. Aber viele erklärende  Bildkommentare findest du im u. a. Google Fotos Album.

Frankfurt/Oder und Slubice, Jakobswege mit Kirchen, Kunst und Kuriosem weiterlesen

Jakobsweg mit Lilienthalpark, Kirschblüte und Lost Place Parks Range

Vor einem Jahr. Zwei Wanderungen begrüßen den Frühling 2022 unter herrlichen Kirschblüten.

Wanderung am 27. April 2022 vom S-Bhf. Lichterfelde Ost nach Süden 😄. Auch der Kirschbaum-Park am Denkmal Lilienthal-Fliegeberg erfreut uns Blütenfreunde.
Weiter ging’s entlang des Mauerweges am Range Park entlang zur TV-ASAHI Kirschbaumallee.

Fotos erstes Album: Der Ausflug beginnt am Potsdamer Platz. RE3 und S26 halten in Lichterfelde Ost (LIO). Der Beitrag enthält zwei Fotoalben.

Berlingo

Jakobsweg mit Lilienthalpark, Kirschblüte und Lost Place Parks Range weiterlesen

Jakobsweg von Chorin durch die Schorfheide nach Eberswalde

15,4 km mit der KLEENEN WANDERGRUPPE auf dem JAKOBSWEG VIA IMPERII. Dabei entdeckten wir das KLOSTER CHORIN in all seiner Pracht, kleine glitzernde SEEN, ausgetrocknete BACHLÄUFE, eine Gruppe mittelalterlicher PILGER, eiszeitliche LANDSCHAFTEN, den tief blauen ODER-HAVEL-KANAL und die ÜBERRESTE einer alten BAHNVERBINDUNG.

  • Start: S Bahnhof Chorin
  • Ziel: S Bahnhof Eberswalde
  • 15,4 km Jakobsweg Wanderung mit viel Wasser und Buchenwäldern in hügeliger Landschaft.
  • Rund um die Schorfheide part_5A/Jakobsweg Via Imperii Sczencin PL-Berlin DE/Blauer Strich/Rundweg Bullenwiese/Großer Stadtrundweg

https://www.komoot.de/tour/719731438?ref=aso

Jakobsweg von Chorin durch die Schorfheide nach Eberswalde weiterlesen

Werder, 5 Seen und eine abenteuerliche Brückenüberquerung

Werder-Wanderung. 20 km mit steilen oder fehlenden TREPPEN, einem AUSFLUGSLOKAL auf dem Berg, einem Zentrum der Ziegelindustrie, einem ungewöhnlichen FKK-GELÄNDE, einer BESCHISSENEN INSEL, einem SCHINKELBAU und einem LENNÉ-PARK und einer sehr AUFREGENDE ÜBERQUERUNG der Havel. ACH, und wo der Name HAVEL herkommt, erfahrt ihr auch. 😉

  • Start und Ziel S Bahnhof Werder
  • 20 km Asphalt- und Matschweg entlang von 5 Seen mit abenteuerlicher Brückenüberquerung über die Havel
  • Anteile des Jakobswegs Potsdam – Vehlen, Fontaneweg F6, Europäischer Fernwanderweg E 10

https://www.komoot.de/tour/671619051?ref=wtd

Die kleene Wandergruppe startete am S Bahnhof Werder, dieses Mal 5 Personen, und begaben uns schnurstracks zum Großen Plessower See. Aber zuerst mussten wir eine Treppe mit unendlich vielen Stufen hinaufsteigen. Oben angekommen wurden wir dann mit einer herrlichen Aussicht und dem Lost Place Friedrichshöhe belohnt …

Für die Ungeduldigen folgt jetzt das Fotomaterial, im Anschluss geht die Geschichte dann weiter. Sie ist mit jeder Menge Hintergrundinfos gespickt und hatte noch so einige Überraschungen zu bieten.

Werder, 5 Seen und eine abenteuerliche Brückenüberquerung weiterlesen