Das Interesse an Ruinen ist ungebrochen. Lost Places haben auch die Mainstream Medien erreicht. Und diese erreichen wiederum neue neugierige Fans für das Abenteuer in (meist) verbotenen Ruinen herumzustöbern.
UPDATE: Neun Monate später sind nur 800 Klicks dazugekommen. Es ist seit Oktober 2024 für viele Blogs und andere Content Anbieter vorbei mit der Google Unterstützung. Manche Blogs sind wie abgeschaltet. Grund: Die Google KI baut die „geklauten“ Inhalte zusammen und präsentiert sie als fertige Zusammenfassungen oben auf der Suchergebnissseite. Niemand muss mehr nach unten scrollen, niemand klickt mehr auf die Quellen.
Diese Blog dümpelt seitdem, es macht keinen Spaß mehr😭.
Kommentare am Ende des Beitrags.
Das Areal einer verlassenen sowjetischen Militärstadt in der Nähe von Wünsdorf, auch genannt „Little Prypjat“ erregt über die Suchmaschinen wöchentlich, vor allem vor den Ausflugswochenenden, jede Menge Aufmerksamkeit für unsere Blog-Geschichte, die Clara Himmel bereits im April 2021 nach unserem kleinen Wanderabenteuer dort verfasste.
Jetzt im Oktober 2024 erreichte der Beitrag „Little Prypjat, Geisterstadt in the Brandenburg Desert“ sagenhafte 10.000 Views.
10.000 Klicks für einen Lost Place. Dieser Blogbeitrag führt mit absolutem Abstand weiterlesen