Im Plan: Berlin Spaziergang vom Potsdamer Platz zum Flughafen Tempelhof

Anlässlich der 100-Jahre-THF Party im ehemaligen Flughafen Tempelhof vom 6. bis 10. Oktober 2023 habe ich einen interessanten Stadtspaziergang zusammengestellt.

UPDATE: Check – lies den Wanderbericht hier:
„Stadtwanderung durch Berlin Mitte und Kreuzberg zum historischen Flughafen Tempelhof THF“

Wanderung-THF-Collage
Das war die Wanderung zum THF. Collage. Click zum Beitrag mit vielen Fotos

Die vorgeschlagene Route führt vom Leipziger/Potsdamer Platz nach Kreuzberg und dann am Columbiadamm entlang zum „Check In“ (Besucherzentrum) des Flughafengebäudes.

Unterwegs führt unterwegs zu einigen schönen Murals, durch den relativ neuen großen Park am Gleisdreieck, über die Yorckbrücken zum Kreuzberg-Gipfel und Wasserfall, durch die oft diskutierte Bergmannstraße (Verkehrsberuhigung a la Grün), und wenn offen – nicht sonntags – lässt sich die Markthalle IV besuchen.

Heute ist letzter Tag der Feier

THF100-Dienstag-letzter-Tag
THF100-Dienstag-letzter-Tag – Klick für eine Großansicht

Im Plan: Berlin Spaziergang vom Potsdamer Platz zum Flughafen Tempelhof weiterlesen

Unterwegs zum Flughafen THF – Die große 100 Jahre Party ist kostenlos

Nach Umbauarbeiten für die neue Ausstellung „Ready for Take-Off – 100 Jahre Flughafen Berlin-Tempelhof“ wird der THF TOWER – und für die große Party auch die Haupthalle (!) – wieder geöffnet.

Vom Sa 7. bis Di 10. Oktober 2023 können wir mit dem Flughafen Tempelhof – nun Denkmal – sein 100-jähriges Jubiläum feiern.
Genau am 8. Oktober 1923 wurde der Flughafen auf dem Tempelhofer Feld eröffnet.

THF100-Dienstag-letzter-Tag
THF100-Dienstag-letzter-Tag – Klick für eine Großansicht

Beispielsweise am Samstag, 7. Oktober 2023, ist die Dachterrasse, „The THF Tower“, bis 22 Uhr geöffnet. Freier Zugang – wenn du einen Zeitslot gebucht hast:
www.THF-Berlin.de/../../thf-tower-abendoeffnung-der-dachterrasse


Stadtrundgang zum THF
Stadtrundgang zum THF

Siehe auch zur Ergänzung meinen Wandervorschlag „Berlin Spaziergang: Vom Potsdamer Platz zum Flughafen Tempelhof“


Ausstellung, Besuch der Dachterrasse und ein buntes Rahmenprogramm sind in dieser Zeit kostenlos und ohne Ticket, aber mit Online-Anmeldung – täglich von 11:00 – 18:00 Uhr zu besuchen.

Tatsächlich werden ungewöhnliche Öffnungszeiten geboten.

THF-100-Stunden
THF-100-Stunden – Klick für die Großansicht

Unterwegs zum Flughafen THF – Die große 100 Jahre Party ist kostenlos weiterlesen

Erfrischung online. Unterwegs in den Schatten Berlins

Vielleicht jetzt am 1. Oktober etwas spät, finden wir das im Netz:
ODIS, die Datensammler der „Open Data Informationsstelle Berlin “ haben in Zusammenarbeit mit dem CityLAB Berlin eine „Berliner Erfrischungskarte“ ins Netz gestellt.

Die Karte zeigt kühle, windige und schattige Flächen in der Stadt, Orte, die anhand ihrer natürlichen Eigenschaften oder ihrer Infrastruktur (Sitzbänke, Trinkbrunnen, usw.) besonders zum Erfrischen und Verweilen im Sommer geeignet sind.

Erfrischungskarte.Odis-Berlin.de

Die Macher erläutern das Projekt so >>>

Auf dem Zettel – Ich sammele neue Unterwegs Ideen.

Oft werde ich gefragt – oder ich bin der Fragende – wollen wir nicht mal wieder etwas zusammen machen? Was steht denn so auf dem Unterwegs-Zettel? Gibt es neue Ideen?

Hier in diesem Blogpost sammele ich „halböffentlich“ neue Ideen für neue Unterwegs-Abenteuer. Das Datum der Ausflüge steht in der Regel noch nicht fest, ist teilweise auch von der aktuellen Wetterkarte und auch anderen Gründen abhängig.

Auf dem Zettel – Ich sammele neue Unterwegs Ideen. weiterlesen

Madeira 2023 – Touren und Tracks Statistik

Das war’s. Und es war schön, sehr schön.
Drei Wochen Aktiv-Urlaub auf Madeira im September 2023.

Updated: Touren-Tabelle und
Mapy.cz-Sammelordner unten im Beitrag

Madeira 2023 - End-Collage
Madeira 2023 – Der ganze Tagebuch-Bericht und mehr Infos über die Reise hier

⇒ Das ganze Abenteuer hier im Blog-Tagebuch:
„Reise-Updates aus der Ferne …“

Madeira-2023-all-Tracks
Madeira 2023 – Touren-Übersicht im Cloud Fotoalbum
⇒ Alle Tracks in Kartenausschnitte (Google Cloud Fotoalbum)

Vier Madeira-Reisen 2021 bis 2023 ergeben diese Track Map:
Maderia Track-Routes 2021-2023
Maderia Track-Routes 2021-2023 – Klick für eine Großansicht

Daten dieser persönlich aufgezeichneten Tracks gesammelt in STRAVA.com free version und in dieser Karte präsentiert von STATSHUNTERS.com, ebenfalls kostenlos.
Mehr: Statshunters.com/share/99b0e6fa5c38 und www.Strava.com/athletes/20055051


AKTUELL. Übersicht 2023: Höhenmeter – Strecken – Dauer – Tracks

Sortierung chronologisch abwärts. Links führt zur jeweiligen Strava-Aktivität mit Track-Map und Fotos. Track-Download dort möglich. ⇒ Klick hier zur Übersicht ⇒

Geblogged aus der Ferne: Drei Wochen Frühlingsinsel Madeira

Angekommen und unterwegs. Nach nun bereits einer Woche auf der Insel Madeira wurde endlich in einer „Solo-Phase“ des Bloggers etwas Zeit gefunden, unsere – teils stichwortartigen – Tagebucheinträge aus dem Protokoll in der Cloud hier im Blog einzufügen.

Der Plan des täglichen Bloggens funktioniert am Anfang leider nicht. In einer größeren FeWo in der zweiten Woche dann in Santana war konzentrierteres „Tagebuch schreiben“ dann besser möglich.

cropped Kompass Rose 512 Mehr Stories unserer MADEIRA-Reise 2023
Das 21-Tage-BuchEin Festival für den WeinFunchal StadtlevadaDas BücherlabyrinthForte José und Design CentreWanderung Monte down to AltstadtPalacio und Militärmuseum im Forte de Sao LourencoPico Ruivo - Bergwanderung auf den höchsten GipfelAlle Touren und TracksVideos ✍ Weitere in Arbeit
⯈⯈ Noch mehr MADEIRA: Fotorückblicke mit Notizen: Madeira 2021 2022

Dieser Beitrag ist aus schreibtechnischen Gründen chronologisch etwas unkonventionell. Grob gesagt sind die neuesten Ergänzungen aber – relativ weit – oben auf der Seite – das erleichtert doch den wiederholten Aufruf dieses Reiseberichtes von unterwegs. Die täglichen Fotoalben sind für als „public“ Variante noch in Arbeit.

Madeira-2023-all-Tracks
Madeira 2023 – Alle Tracks, alle Daten. – Klick hier zur Übersicht

Mehr als 80 Kilometer in drei Wochen gewandert und mehr als 3.000 Höhenmeter geschwitzt 😅

Schnellübersicht unserer Touren in 20 Tagen:
Alle Touren und Tracks / Statistik 

Tagebuch Einträge

Zur Woche I

Woche II

Sonntag 17. September – Umzug nach Santana im Norden
Mit einem befreundeten Taxi nahezu kostenlos nach Santana. 35 km, meist Schnellstraße, viele Tunnel. Unter der Landebahn des Flughafens hindurch.

Ein imposanter, teils Stelzenbau direkt am und über dem Meer. Gefährlich eigentlich nur durch ungünstige Wetterlagen, Regen, schlechte Sicht, heftige Seitenwinde etc..

Den ganzen Reisebericht und alle Fotos hier ⇒⇒⇒

Unterwegs zu „Neuem Wein von neuen Bergen“

Das ist der Klimawandel, von dem alle reden? Man muss nicht mehr bis in die Weinregion der Unstrut radeln … schon in der Nähe, in der Lausitzer Sonne wachsen die Reben.

Das Portal LausitzerSeenland.de hat einen schönen Beitrag unter dem Titel „Neuer Wein von neuen Bergen“ veröffentlicht und verspricht Winzerfeste, Weinbergführungen und Erlebnistouren auch in Brandenburg.

Am Großräschener See, auf dem Weinberg Wolkenberg, die Liste der Weinanbaugebiete ist noch nicht sehr lang.

Unterwegs zu „Neuem Wein von neuen Bergen“ weiterlesen

Unterwegs in Offenen Gärten 2023 in Berlin und Brandenburg

Die OFFENEN GÄRTEN 2023 sind eine gemeinsame Aktion der INITIATIVE OFFENE GÄRTEN Berlin-Brandenburg und des URANIA Vereins „Wilhelm Foerster“ Potsdam.

Das Jahresprogramm mit zahlreichen teilnehmenden Gärten listet Termine von April bis November.

Das gedruckte Jahresprogramm der Offenen Gärten enthält dieses Jahr 120 Gärten mit Gartenbeschreibungen, Adressen und Terminen.

Unterwegs in Offenen Gärten 2023 in Berlin und Brandenburg weiterlesen

Unterwegs zum Abschied vom SXF: Die Two Airports Tour nach Schönefeld

Gestern, am Samstag, dem 2. September 2023, hab ich die große Abschiedsparty für das Terminal 5 des BER (früher SXF) zum Anlass genommen, mal wieder eine kleine Radtour an den Stadtrand zu machen. Also ging es wieder einmal nach Schönefeld …

Dunkle Wolken über dem Terminal 5
Dunkle Wolken über dem Terminal 5 – Klick zum Cloud Album

Dabei führte meine Route zu Beginn und auf dem Rückweg auch am THF vorbei, dem alten Flughafengebäude Tempelhof mit seinem heutigen Freizeit- und Erholungspark „Tempelhofer Feld“.

Eine Radroute führt direkt am riesigen, historischen Flughafengebäude entlang. Es gab Sonderabfertigungsterminals bereits in den 60er Jahren. Und dann gibt es noch die unterirdischen Bauteile mit mehreren Etagen. Bei thematischen, also verschiedenen Führungen kann man sich im Innern umschauen.

… mehr und Fotos vom letzten Betriebstag 2021 ⯈⯈⯈

Bericht Radreise 2023: Entlang der Unstrut in drei Etappen

Ein Kurz-Trip mit dem Bio-Rad. Nach dem Abfahren von Elbe, Saale, Spree und Havel stand noch die Unstrut auf dem Zettel. Der Nebenfluss der Saale hat einen „eigenen“ Radweg. Vom Hörensagen soll es eine wirklich tolle Route sein. Wenn auch mit gut nur 200 km etwas kurz.

Inhalt: AnfahrtEtappe 1Bad LangensalzaEtappe 2Etappe 3

Mehrfach prokrastiniert, ging es dann bei einem angekündigten Schönwetterfenster am Mittwoch, den 23. August 2023 los. In vier Tagen – einschließlich eines „Kur-Tages in der Mittelalterstadt Bad Langensalza – und nach drei Etappen war die Ausritt an der Unstrut Mündung in die Saale bei Naumburg schon beendet.

… Alle drei Etappen und eine Stadt ⇒⇒⇒

Wind Rose
Datenschutz-Übersicht

Dieser Blog verwendet Cookies, damit dir die bestmögliche Benutzererfahrung geboten werden kann. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf den Blog zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Weiterführende Informationen findest Du in der Datenschutzerklärung.