LETZTE ÄNDERUNG am Montag 20. November 2023 09:52 durch Berlingo
Havelrunde mit kleinen und großen Vampiren, einem Schiffsunglück, einer Biberbegegnung und dann war auch noch das schönste Stück der Havelrunde abgesperrt …

Eigentlich wollte ich gegen 19.30 Uhr los, aber aus unerfindlichen Gründen verzögerte sich mein Start um eine halbe Stunde. Der Sonnenuntergang leider schon vorbei, also freute ich mich auf die Blaue Stunde.

Das Schiffsunglück
Gleich hinter der Eiswerder Brücke sah ich einen Menschenauflauf, die aufgeregt und heftig gestikulierend am Kai standen. Als ich näher kam, sah ich …. warum.
Eins der großen Schiffe, die gerade ausgebaut werden, war auf der Steuerbord Seite umgekippt und zur Hälfte versunken. Der Besitzer schlug immer wieder die Hände über dem Kopf zusammen und war stinksauer.
Alle, die vorbeikamen und ganz erschrocken schauten, wurden mit wütenden Blicken bedacht und so hab ich mich nicht getraut das Dilemma zu dokumentieren. Da geh’ ich die nächsten Tage nochmal hin… 😉
Vampire

Auf der gesamten Tour schwirrten voll die fetten Mücken um meine Ohren herum und ihre Jäger, die Fledermäuse, sausten nur so durch die Lüfte. Eins ist sicher, für die großen Vampire war es ein Festmahl. Und ich hoffe, dass sie sie alle verspeisen, denn sobald ich zum Fotografieren stehen blieb, fanden die mich auch total lecker, … oh weia.
Biber in Warteposition
Etwas später sah ich dann noch einen Biber auf mich zu schwimmen. Als er mich bemerkte, drehte er ab, schwamm ein wenig weiter weg und begab sich dann in Warteposition.
Der hat doch tatsächlich darauf gewartet, dass ich verschwinde. Also tat ich ihm den Gefallen, … 😂
Unterbrechung der Lieblingsrunde

Kurz vor den Filmstudios war dann meine Havelrunde durch einen neuen fetten Bauzaun unterbrochen. So ein Mist. Durch einen Spalt fotografiert, entdeckte ich, dass Aktivitäten auf dem Gelände der CCC Filmstudios begonnen hatten.
Als ich das Gelände umrundete, konnte ich noch ein paar Container, Dixi-Klos und ein geparktes Auto entdecken. Ich bin gespannt, ob sie das schöne alte Filmstudio an der Havel restaurieren. Also ein toller Lost Place der Vergangenheit.

Das blaue Glück

Und jetzt komme ich auf die blaue Stunde zu sprechen, die still über der Havel lag, bei milden Temperaturen und einer herrlichen Luft. Die Intensität des Blaus berauschte meine Sinne bis in die hintersten Winkel und machte mich einfach nur glücklich.
Unter diesem Link findet ihr die Karte und eine genaue Beschreibung der Havelrunde. Viel Spaß beim Nachwandern.
Eure Clara