ChatGPT-4 – Ich möchte das Wettermuseum in Lindenberg besuchen. Was gibt es dort zu erleben?

Angeschaut: 4 ChatGPT-4 weiß über das Wettermuseum folgendes: Das Wettermuseum in Lindenberg bietet eine faszinierende Erfahrung für Wetter- und Klimainteressierte. Hier können Sie über 100 Jahre Wetterforschung erkunden und seltene Schätze der Meteorologie und Aerologie entdecken. Zu den Highlights gehören: Historische meteorologische Messinstrumente, Radiosonden und Drachen, die in der Ballonhalle 2 ausgestellt sind. Die Möglichkeit, … ChatGPT-4 – Ich möchte das Wettermuseum in Lindenberg besuchen. Was gibt es dort zu erleben? weiterlesen

ChatGPT – Wo kann man in den Braunkohletagebaugebieten der Lausitz wandern?

Angeschaut: 6 In den Braunkohletagebaugebieten der Lausitz gibt es verschiedene Wandermöglichkeiten, die Ihnen die einzigartige Landschaft und die Geschichte des Bergbaus näherbringen. Hier sind einige empfehlenswerte Wanderwege: Rundwanderweg Steinitzer Alpen: Dieser 3,2 km lange Rundweg bietet einen wunderschönen Ausblick über den rekultivierten Tagebau Welzow-Süd und ist als moderat eingestuft Bergbautour Niederlausitz: Eine Radwanderung, die auch … ChatGPT – Wo kann man in den Braunkohletagebaugebieten der Lausitz wandern? weiterlesen

ChatGPT 4 – Was ist über den Schwerbelastungskörper in Berlin bekannt

Angeschaut: 9 Frage: Warum wurde der Schwerbelastungskörper errichtet? Die KI antwortet im Microsoft Copiloten: „Der Schwerbelastungskörper wurde zwischen 1941 und 1942 in Berlin-Tempelhof errichtet, um die Belastbarkeit des Untergrundes für einen von den Nationalsozialisten geplanten gigantischen Triumphbogen zu testen. Dieser Bogen sollte die Namen der im Ersten Weltkrieg gefallenen deutschen Soldaten tragen und war Teil … ChatGPT 4 – Was ist über den Schwerbelastungskörper in Berlin bekannt weiterlesen

ChatGPT kennt den Pimmel über Berlin, und der hat Moos angesetzt

Angeschaut: 84 Mit anderen Worten – anständig ohne „Pimmel“ die KI gefragt: „ChatGPT-4, erzähl uns alles über das Wandkunstwerk „Friede sei mit Dir“ am Rudi-Dutschke-Haus der taz in Berlin.“ Etwas bockig in der Beantwortung – „Mein Fehler, ich kann darauf nicht antworten. Lass es uns mit einem anderen Thema versuchen.“ – konnte ich der KI … ChatGPT kennt den Pimmel über Berlin, und der hat Moos angesetzt weiterlesen

ChatGPT-4, erzähl uns bitte alles über das „Himmlische Theater“ im Museum in Kloster Neuzelle

Angeschaut: 4 ChatGPT-4 fasst es kurz, liefert aber wie gewohnt auch einige interessante Links zum Weiterlesen: Das „Himmlische Theater“ im Kloster Neuzelle ist eine einzigartige Attraktion, die die Passionsgeschichte Jesu Christi auf beeindruckende Weise darstellt. Es handelt sich um eine Sammlung von 15 Szenen, die in fünf Bühnenbildern das Leiden, Sterben und die Auferstehung Jesu … ChatGPT-4, erzähl uns bitte alles über das „Himmlische Theater“ im Museum in Kloster Neuzelle weiterlesen

ChatGPT-4, erzähl uns bitte die Geschichte des sogenannten Bierpinsels in Berlin Steglitz

Angeschaut: 16 Der Copliot antwortet mit einer relativ kurzen Geschichte: „Der Bierpinsel ist ein markantes Bauwerk in Berlin-Steglitz, das in den 1970er Jahren im Stil der Pop-Architektur errichtet wurde. Der Name stammt aus dem Berliner Volksmund, der das Gebäude wegen seiner Form und seiner gastronomischen Nutzung mit einem Rasierpinsel verglich. Der Bierpinsel wurde von den … ChatGPT-4, erzähl uns bitte die Geschichte des sogenannten Bierpinsels in Berlin Steglitz weiterlesen

ChatGPT-4, erzähl uns bitte die Geschichte des Hochhauses Steglitzer Kreisel

Angeschaut: 20 Und der Copilot antwortet: „Hallo, ich bin Copilot, ein KI-Begleiter. Ich kann dir gerne etwas über die Geschichte des Hochhauses Steglitzer Kreisel erzählen. 😊 Der Steglitzer Kreisel ist ein Gebäudekomplex mit einem 120 Meter hohen Hochhaus, das in den 1970er Jahren im Berliner Ortsteil Steglitz gebaut wurde. Der Komplex besteht aus einem ehemaligen … ChatGPT-4, erzähl uns bitte die Geschichte des Hochhauses Steglitzer Kreisel weiterlesen

Mit dem Copilot von ChatGPT-4 durch das Villenviertel „Lilienthals Burgen in Lichterfelde

Angeschaut: 266 Mittwoch, 13. März 2024. Man sagt, die S-Bahn solle heute fahren. Auf geht’s zu den Lilienthal Burgen. Der ausführliche Bericht ist fertig – „Kiez für Kiez – heute die Lilienthal „Burgen“ in der Villenkolonie Lichterfelde West“ bitte dort weiterlesen und dort auch zum kommentierten Fotoalbum klicken Komoot stand auch bereit – die akustische … Mit dem Copilot von ChatGPT-4 durch das Villenviertel „Lilienthals Burgen in Lichterfelde weiterlesen

ChatGPT 4, schreib uns Wissenswertes über das Dong Xuan Center in Berlin Lichtenberg

Angeschaut: 42 Wir lesen: Das Dong Xuan Center ist ein vietnamesisches Handels- und Einkaufszentrum in Berlin-Lichtenberg, das 2005 gegründet wurde. Das Center ist der größte Asiamarkt in Deutschland und bietet auf 90.000 Quadratmetern eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen aus Asien an. Es ist nicht nur ein wirtschaftlicher Knotenpunkt, sondern auch ein kultureller Treffpunkt für … ChatGPT 4, schreib uns Wissenswertes über das Dong Xuan Center in Berlin Lichtenberg weiterlesen