Wandern im Harz. Tag 3 – Harzer Hexenstieg und Torfhaus

Der Harzer Hexenstieg, der hier auf einer Höhe von ca. 800 Metern verläuft, bescherte uns unvergessliches AUSBLICKE auf den HARZ und ein federleichtes Wandern in luftiger Höhe. Auf dem anschließendem KAISERWEG wanderten wir auf vereisten Böden stetig hinunter, und auf dem Jobst-Peter-Weg dann wieder hinauf zum TORFHAUS.

  • Start und Ziel Parkplatz am Torfhaus
  • 9 km Bergwanderung im Harz mit Eis und Schnee
  • Harzer Hexen Stieg/Goetheweg/Harzklub Weg 10F/Kaiserweg/Gipfelstürmer Tour Brocken/Torfmoorweg/Peter-Jobst-Weg

https://www.komoot.de/tour/653487607?ref=wtd

Den Anfang dieser wunderschönen und anspruchsvollen Wanderung habe ich dem Buch von Romy Robst entnommen. Harz, Die schönsten Wanderungen zu Gipfeln, Klippen und Seen, erschienen im Rother Verlag.

Ein ausführlicher Beitrag mit Hintergrundinformationen ist noch in Arbeit. Aber jetzt erstmal die Fotos!

Wandern im Harz. Tag 3 – Harzer Hexenstieg und Torfhaus weiterlesen

Wandern am Harz Tag 1 – Wehrstedt

Niedersachsen, am Harz, Tag 1. Von WEHRSTEDT aus, unserem Quartier, machten Peter und ich uns sofort zu einer kleinen Wanderung in die Umgebung auf. Es regnete ununterbrochen, als würden SPAGETTI aus den Wolken heraushängen.

Aber nach 4 Stunden im Auto ist einem alles Recht, Hauptsache ein wenig frische Luft und LAUFEN, LAUFEN, LAUFEN …

  • Start und Ziel, Wehrstedt, Niedersachsen
  • 6,6 km Berg- und Wiesenwanderung auf matschigen Wegen
  • Sölter Weg

https://www.komoot.de/tour/650878321?ref=wtd

Wir begaben uns auf den SÖLTER WEG und folgten den weiteren Wanderwegen um einen kleinen nicht bezeichneten Berg herum. Viele der großzügigen Wege, auf denen wir voranschritten, waren durch großes Gerät der Fortwirtschaft in Matschpisten verwandelt worden. Das hat das Gehen nicht einfacher gemacht, aber so richtig gestört hat es auch nicht. 😂😂😂

Kurzbeitrag mit Fotos

Niedersachsen, Wehrstedt
Wir begaben uns auf den Sölter Weg und folgten den weiteren Wanderwegen um einen kleinen nicht bezeichneten Berg herum. Viele der großzügigen Wege auf denen wir voranschritten, waren durch großes Gerät der Fortwirtschaft in Matschpisten verwandelt wurden. Das hat das Gehen nicht einfacher gemacht, aber so richtig gestört hat es mich auch nicht.

No Images found.


 

Schwebend auf den Kienberg und durch die Gärten der Welt

Auf den Kienberg. Den ganzen Tag hat es mehr oder weniger GENIESELT, aber trotzdem hat es den Kern der KLEENEN Wandergruppe nicht auf dem Sofa gehalten. Wir wählten eine Erkundung des Areals um den KIENBERG herum, schwebten in LUFTIGEN HÖHEN und lauschten dem GEFLÜSTER aus den Bäumen.

  • Start und Ziel U Bahnhof Kienberg (Gärten der Welt)
  • 11 km Stadtwanderung mit Seilbahnfahrt und dem Besuch der Gärten der Welt 
  • Anteile Wuhletalweg
  • Familiengeeignet

https://www.komoot.de/tour/648169202?ref=wtd

KLEINER TIPP, Kombiticket kaufen, damit man sich ungehindert bewegen kann.

Das war der Kurzbeitrag, hier sind die Fotos …

Schwebend auf den Kienberg und durch die Gärten der Welt weiterlesen

Strausberg, Naturtrail mit Skulturenpark rund um die Lattseen

Die Umgebung von Strausberg. Wunderbare Wanderung mit der KLEENEN Wandergruppe an vielen kleinen SEEN entlang. Wir KRABBELTEN über umgefallene BAUMSTÄMME, erklommen HÜGEL und waren wieder einmal fast allein unterwegs auf den herrlichen WALDWEGEN durch das WILDE Gelände.

  • Start und Ziel Bahnhof Strausberg Nord
  • 16,9 km Naturtrail-Wanderung über Stock und Stein in hügeligem Gelände

https://www.komoot.de/tour/646489206?ref=wtd

ÜBERRASCHEND und mit großer Freude besuchten wir den SKULPTURENPARK des Künstlers Wolfgang STÜBNER, hielten einen netten PLAUSCH und bewunderten die vielen unterschiedlichen KUNSTWERKE um sein wunderschönes Holzhaus herum.

Der ausführliche Beitrag ist noch in Arbeit …

Strausberg, Naturtrail entlang der Lattseen
Schnurgerade asphaltierte Wege auf dem Wilkendorfer Weg
Strausberg, Naturtrail entlang der Lattseen
« von 18 »

Und weil ich hier grade so über den Naturtrail schwärme, muss ich euch gleich noch eine andere Wanderung empfehlen. Der Naturatrail in Buckow, das war echt der Hammer.

Buckow, Poetensteig und Wolfsschlucht in der märkischen Schweiz

 

 

Jakobsweg mit Wetterkapriolen von Erkner nach Friedrichshagen

Eine kleine AUSZEIT vom Corona Stress genommen und NIX wie RAUS an die Luft … auf den JAKOBSWEG vor der Stadt.

  • Start Bahnhof Erkner
  • Ziel Bahnhof Friedrichshagen
  • 15,1 km Jakobsweg Brandenburg, Südroute/Spreeweg/Berliner Urstromtal/Müggel-Spree-Weg
  • Familiengeeignet

https://www.komoot.de/tour/643519629?ref=aso

Ich lief ein Stück JAKOBSWEG, die Brandenburg Südroute. Mir war egal, ob der Wind pfeift, es schneit oder regnet. Ich brauchte jetzt die unbändige NATUR, die die Verhältnisse wieder ordnet. Die offenbart, was wichtig ist im LEBEN und die FREUDE zulässt in dieser ZEIT, in der alle mit besorgten Gesichtern herumlaufen und ein Husten in der U Bahn eine Panik auslösen kann.

Jakobsweg von Erkner nach Friedrichshagen
15 km Jakobsweg FFO ⇾ Berlin. Wanderung von Erkner nach Friedrichshagen, mit kuriosen Wetterkapriolen. - Ein Beitrag, der nicht mehr fertig werden konnte
Schicke Villen am Dämeritzsee, leider kein Rundweg am See entlang
Jakobsweg Erkner Friedrichshagen
« von 26 »

 

 

Winterwald und Finowtal von Biesenthal nach Melchow

  • Start Bahnhof Biesenthal
  • Ziel Bahnhof Melchow
  • Anteile von Jakobsweg Via Imperii PL-DE/66-Seen-Wanderweg/Grüner Strich
  • 16,9 km einsame winterliche Waldwanderung mit Fluss Ausblicken und naturbelassenen Waldwegen
  • Naturwege und Asphalt, für Kinderwagen nur bedingt geeignet

https://www.komoot.de/tour/637519257?ref=aso

Die EINSAMSTE Wanderung EVER! Ralph und ich  liefen durch Biesenthal. Es war regnerisch und wir fielen mit unseren BUNTEN JACKEN auf, wie PAPAGEIEN. Keine Menschenseele ging in diesem Ort zu Fuß, außer uns. Wir fühlten uns ein wenig BEOBACHTET, und das sollte NICHT DAS LETZTE MAL gewesen sein, an diesem Tag …

Ralph und ich starteten am Bahnhof Biesenthal und folgten der Bahnhofstraße ca. 4 km.  Wie es unsere Gewohnheit ist, suchten wir uns einen Bäcker am Ort und frühstückten dort. Bei Edeka wurden wir fündig. Lustigen Sprüche lockten auf  Aufstelltafeln, was  nicht nötig gewesen wäre, da es  keinen weiteren geöffneten Bäcker im Ort gab.

Winterwald und Finowtal von Biesenthal nach Melchow weiterlesen

Alle Wanderungen auf einen Blick

ALLE WANDERUNGEN aus 2020 und 2021 findet ihr im heutigen Post, denn wer seine Meilen bei STRAVA sammelt, dem erstellt wunderbar das Tool STATSHUNTERS kostenlos derartige Maps, gern mit Fotos und anderem Pipapo.

Du kannst auf die Tracks klicken und landest bei meinen Strava Touren, die sich dort auch downloaden lassen. Tipp: Mit Layout Settings Open Street Maps farbig einstellen!

https://statshunters.com/share/e986f1501536

 

Zehlendorf, Stammbahn, Stars und Street Art

Auf der Suche nach der Stammbahn begaben sich meine Wanderbegleitung Danny und ich zum S-Bahnhof Zehlendorf. In der Nähe des Buschgrabens stießen wir auf die Gleise und folgten ihnen bis zur A 115.

  • Start/Ziel: S-Bahnhof Zehlendorf
  • Berliner Mauerweg/Teltowkanalweg/Teltower Dörferweg
  • 15,4 km Stadtwanderung in Zehlendorf ,auf der Suche nach dem alten Schienenstrang.
  • Familiengeeignete naturbelassene enge Wanderwege

https://www.komoot.de/tour/631585068?ref=wtd

Von der ERSTEN EISENBAHNSTRECKE Preußens, dem ZÖGERN eines MONARCHEN, den GRÄBERN auf einem WALDFRIEDHOF, einer UMSTRITTENEN PERSÖNLICHKEIT und BUNTEN BILDERN.

Jetzt folgen die Fotos und im Anschluss könnt ihr die Geschichte weiterverfolgen. Viel Spaß beim Verfolgungswandern!

Zehlendorf, Stammbahn, Stars und Street Art weiterlesen

Jakobswege in Brandenburg, von Kirchmöser zum Hauptbahnhof Stadt Brandenburg

Kirchmöser. Die KLEENE WANDERGRUPPE, die dieses Mal auf dem JAKOBSWEG unterwegs war, entdeckte ein STÄDTCHEN mit langer Geschichte, mächtige SEEN mit kleinen INSELN, NATUR PUR und CHINESISCHE GENÜSSE.

  • Start Bahnhof Brandenburg, Kirchmöser
  • Ziel Hauptbahnhof Brandenburg
  • Jakobsweg Potsdam – Vehlen/Tour Brandenburg 1/Historische Stadtkerne Route 4/BUGA 2015
  • 15,2 km asphaltierte Wege vorbei an einladenden Seen, durch urige Moore.
  • Familiengeeignet, wenn gut zu Fuß

https://www.komoot.de/tour/630104443?ref=wtd

Lost Bahnhof

Wir starteten am Bahnhof Brandenburg-Kirchmöser. Der Bahnhof selbst ein Lost Place, der verrammelt und verriegelt ist, und uns leider nicht mal einen Blick hinein ermöglichte.

Anschließend passierten wir das Dorf Kirchmöser, sahen uns noch kurz die Kirche und den Friedhof an und begaben uns auf direktem Weg zum Jakobsweg Potsdam-Vehlen. Nach kurzer Zeit hatten wir den Möserschen See erreicht, der uns mit einladenden Aussichten beglückte.

Jetzt kommen die Fotos, anschließend geht die Geschichte weiter und auch eine Empfehlung folgt …

Jakobswege in Brandenburg, von Kirchmöser zum Hauptbahnhof Stadt Brandenburg weiterlesen

Bei strömendem Regen auf den Hahneberg, mit dem Sonnenuntergang hinunter

Historischer Hahneberg. Teile der KLEENEN WANDERGRUPPE und ich haben sich heute zu einer ungewöhnlichen kleinen Wanderung getroffen. Bei STRÖMENDEM REGEN wanderten wir fröhlich schnatternd durch die Landschaft um den geheimnisvollen HAHNEBERG herum.

  • Start U/S-Bahnhof Spandau, Bus 137 oder M37 Richtung Staaken, Hahneberg
  • Ziel Bushaltestelle Hahneberg, Bus 137 oder M37
  • Spandauer Weg/Berliner Mauerweg
  • 4,83 km Stadtrandwanderung auf den Hahneberg, 87 Höhenmeter zu ungewöhnlicher Stunde.
  • Familiengeeignet

https://www.komoot.de/tour/622768075?ref=wtd

Eine weite hügelige Gegend enthüllte uns seine DERBE SCHÖNHEIT. Wir erstiegen den Berg noch bei REGEN, doch oben angekommen bekamen wir ein unfassbar schönes SCHAUSPIEL des HIMMELS zu sehen. Aufbrechende Wolken, blauer Himmel und dann ein fantastischer SONNENUNTERGANG,…

Kurzbeitrag. Mit Fotos:


Hahneberg mit Wolkenmix
Wanderung der kleenen Wandergruppe auf den Hahneberg bei strömendem Regen. Als Belohnung dann ein faszinierender Aufbruch der Wolken und ein unglaublicher Sonnenuntergang.
Auf dem Mauerweg in die karge Landschaft am Hahneberg
Hahneberg mit Wolkenmix
« von 22 »

Wandern, Radfahren, Reisen