Fläming. 11,3 km Waldwanderung durch Kiefern- und Mischwaldwälder auf einsamen Wegen, mit einem ZUFALLsfund, dem GERÜCHT eines Försters, einem ERHÄNGTEN Schäfer und seinem HUND, STEINKUNST am Wegesrand, dem GEHEIMNIS der Lärche und einer VERHÄNGNISVOLLEN Abkürzung.
Start: Mit dem 580iger Bus vom Bahnhof Bad Belzig nach Dippmannsdorf
Ziel: Ab Bad Belzig Bahnhof 590iger Bus, Bushaltestelle ZEGG
11,3 km Bergwanderung auf den Galgenberg und einer verhängnisvollen Abkürzung
7,4 km Wanderung um die Stadt BAD BELZIG herum, mit Infos über die POSTMEILE, der Überwindung von VERSORGUNGSENGPÄSSEN, dem Aushalten von WETTERKAPRIOLEN, einem GEDENKSTEIN für KZ-Häftlinge, einem BLIND DATE mit einem DINO und einem Wahnsinns SONNENUNTERGANG auf BURG EISENHARDT.
Start: Bahnhof Bad Belzig
Ziel: Gasthof zur Postmeile, Bad Belzig
7,4 km around Bad Belzig, mit Wetterkapriolen, einem Blind Date und einem Sonnenuntergang auf Burg Eisenhardt.
21,6 km BERGwanderung auf dem KUNSTWANDERWEG von BAD BELZIG nach WIESENBURG mit ungewöhnlichem KUNSTgenuss, einem SCHLOSS im Wandel, der Entdeckung von VERGANGENEM, der Überwindung der RUMMELN, einem RITTERSAAL der Duschraum wurde, einem gemütlichen Kaffee in besinnlicher ATHMOSPÄRE, herrlichen SICHTACHSEN und den Gedanken über das ALLEINE WANDERN.
Start: Unterkunft Zur Postmeile, Bad Belzig
Bahnhof Wiesenburg, Rückfahrt mit dem Zug nach Bad Belzig
Unterwegs mit dem 9 Euro Ticket
21, 6 km abwechslungsreiche Bergwanderung mit viel Kunst und wunderbaren Sichtachsen auf einsamen Wegen.
Fläming Tag 1. Kleine 7,5 km Stadt- und Landwanderung mit den Gedanken über das Allein Reisen, dem Besuch einer ungewöhnlichen Gemeinschaft, der Entdeckung eines herrlichen Parks mit einer entzückenden Kapelle, der Suche nach etwas Essbarem, einem Eisbecher Deluxe und einer Unheimlichen Begegnung zur blauen Stunde.
Anreise: RE 7 von Bahnhof Charlottenburg nach Bahnhof Bad Belzig
Bezug der Unterkunft im Hotel Postmeile, Bahnhofstrasse 16, Bad Belzig
Anfahrt mit dem Bus 590 von Bahnhof Bad Belzig zur Haltstelle, Bad Belzig ZEGG, 1. Halt
7,5 km Stadt- und Landwanderung mit Besuch des ZEGG. der Suche nach etwas Essbarem und einer unheimlichen Begegnung
14 km Wanderung durch die ALTSTADT Magdeburgs zur Insel WERDER und dem Stadtpark ROTEHORN mit einer romanisch gotischen KATHEDRALE, der Ausgrabungsstätte eines alten STADTTORes, einer stinkenden SALZQUELLE, einem FORT mit CAFÉ, nackten FÜSSEN im heißen SAND, kleinen denkmalgeschützten BRÜCKEN an der TAUBEN ELBE, einer RÜCKFAHRT mit FEUERalarm im RE 1 und einer TURBULENTEN RIKSCHA FAHRT durch den Park.
Anreise: Übernachtung im Intercity Hotel am Bahnhof
Abreise: RE 1 Richtung Frankfurt/Oder
14,6 km auf der Insel Werder mit Rickscha Fahrt, Besichtigung einer romanisch gotischen Kathedrale und der turbulenten Rückfahrt nach Berlin
Anteile von St. Jakobus Pilgerweg (Sachsen Anhalt 1)
17 km PARK- und BERGwanderung mit einer brummenden MOSCHEE, einem Schloss OHNE SORGE, umgeben von einem Meer der KUNST und KULTUR und als EXTREMer Gegensatz die WILDEN PARKanlagen um Geltow herum, die mit ihrem EISZEITlichen Charakter so einige Überraschungen für uns bereithielt.
Es folgen die Fotos und eine ausführliche Geschichte mit vielen Infos zu den Kunstwerken.
An- und Abfahrt mit dem Regio, 9 Euro Ticket von Südkreuz
Anfahrt ab Berlin Südkreuz mit dem RE 3nach Lutherstadt Wittenberg, weiter mit der S 2 nach Bitterfeld, von Bitterfeld nach Halle (Saale) und zum Schluss mit dem RE 16 nach Weimar (ca. 4 Stunden Fahrtzeit)
11,5 km Stadtwanderung voller Kunst und Kultur und die Erkundung eines unvergesslichen Stadtparks
11,5 km KUNST- und KULTURwanderung durch das herrschaftliche WEIMAR mit all seiner Geschichte und dem unwiderstehlichen PARK an der ILM. Wir entdeckten einen verschlossenen TUNNEL, BAHNGLEISE mit SCHRECKLICHER Geschichte, leckeren KIRSCHEN im Garten, einem BLUTrünstigen GEMÄLDE, dem Vorzimmer WALHALLAS, einem LOCKEREN STUHLGANG, wüstem GELÄNDE für JEDERMANN und dem “HAUS AM HORN”.
Es folgen die Fotos und im Anschluss die Geschichte gespickt mit vielen Hintergrundinformationen!
KÜSTRIN-Wanderungen mit einem STILL GELEGTen Bahnhof, einer verrosteten LOK, WÜSTEn Landschaften, der EISHÖLLE von ZORNDORF, 28 MILLIONEN Ziegelsteinen, detonierten BLINDGÄNGERN, einem Übergangslager von MENSCHEN SCHMUGGLERN, einem Gerücht über einen SCHATZ und der BLAUEN STUNDE an der ODER.
Tag 2, vom Hotel Bastion, Küstrin mit Lost Place Fort Zorndorf, einer Lok Pt47 auf einsamem Bahngelände und der blauen Stunde an der Oder
Übernachtung im Hotel Bastion, Küstrin
13,4 km Stadt- und Wildniswanderung zum sensationell erhaltenem Fort Zorndorf
20,7 km WILDNISwanderung von Luckenwalde auf TRAMPELpfaden entlang der NUTHE mit NATUR PUR, einer verschwundenen BurgRUINE, einem alten AutoWRACK, einer überwucherten WALLanlage, dem ungewöhnlichen HUMOR eines NARREN, dem SURREN der INSEKTEN im Schilf und FEUCHTIGKEIT von allen Seiten.
Stadt Bahnhof Luckenwalde
Ziel Bahnhof Trebbin
20,7 km Nuthe Wanderung auf Trampelpfaden und durch hohes Schilf bei wechselhaftem Wetter
16,2 km Wanderung im Hohen Fläming auf dem BURGENWANDERWEG mit anfänglichen BUSKAPRIOLEN, verzückenden ORGELKLÄNGEN, SCHNURGERADEN Wegen, einer VERHÄNGNISSVOLLER Abkürzung, Wasser von OBEN und UNTEN, einem SCHOCK im Wald, einer OASE an einem ROMANTISCHEN Dorfteich, blühenden BLUMEN im WALD und neuen PLÄNEN.
Dieser Blog verwendet Cookies, damit dir die bestmögliche Benutzererfahrung geboten werden kann. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf den Blog zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Weiterführende Informationen findest Du in der Datenschutzerklärung.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Zusätzliche Cookies
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies: Google Analytics
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!