Archiv der Kategorie: Brandenburg Regionen

Bitte klick auch in die Unterkategorien

Das alte Postamt in Gransee, Schloss Meseberg und das Kloster Lindow

  • Start: Bahnhof Gransee
  • Ziel: Bahnhof Lindow
  • 19,2 km Wanderung von Gransee mit Schlossbesuch in Meseberg und Besichtigung des Klosters in Lindow.
  • Wanderweg Gransee – Meseberg/Huwenowseerundweg/Wanderweg Wutzsee-Huwenwsee/Wutzseerundwanderweg
  • https://www.komoot.de/tour/897038354?ref=wtd

19,2 abwechslungsreich km mit einem alten POSTAMT, URNEN der Vergangenheit, UNGEWÖHNLICHE Verteidigungsanlagen, mit OTTO und ANNA, einem TURM im Wald, dem ZAUBERSCHLOSS FONTANES hinter Gittern, der FRAU am SEE und einem aktiven KLOSTER.

Es folgen die Fotos und die Story mit vielen Infos!

Das alte Postamt in Gransee, Schloss Meseberg und das Kloster Lindow weiterlesen

Von Neuruppin nach Lindow (Mark) durch die Streusandbüchse Brandenburgs

18,6 km WILDNIS-Wanderung von NEURUPPIN aus durch die „STREUSANDBÜCHSE“ Brandenburgs, mit KAMIKAZE-Busfahrt im Ersatzverkehr, OST-Schrippen in einer alten Bäckerei, einem ZELTHUT im Tempelgarten, einem glänzenden PARZIVAL am See, von einer WARTENDEN DAME, schweren Beinen, KUNST in einer KASERNE und einem Ort am SEE, an dem man seine SEELE BAUMELN lassen kann.

Von Neuruppin nach Lindow (Mark) durch die Streusandbüchse Brandenburgs weiterlesen

Bad Belzig, Kunstwanderweg Südroute – ab 2023 auch XR virtuell!

Wir sind auf einem Kunstwanderweg. 17,5 km herrlichste Mischwaldwanderung durch den Hohen Fläming, mit einem Rhododendron Meer, einem Museum unter dem Dach, einem unbekannten Kind, von kugelrunden Kühen, einer dicken Lippe, durchsichtigen Wölfen und einem Wandernden Lexikon.


Update 2023

Ja, Kunstwerke, die in der freien Natur ausgesetzt werden, müssen gepflegt werden. Sonst setzen sie Moos an und zerfallen. Eigentlich passiert das hier im Fläming auch.
Nun aber gibt es den pflegeleichten, weil digitalen „Kunstwanderweg XR“!
Dieser wurde im Frühjahr 2023 eröffnet. Der Naturparkverein Hoher Fläming hat im Rahmen seines Projekts einen Wettbewerb durchgeführt, an dem über 50 nationale und internationale Künstler*innen teilnahmen. Du musst vor Ort sein, brauchst ein modernes Smartphone dafür. Und Netz! Das könnte schwer werden.🤣
www.Digital-BB.de/../eroeffnung-des-kunstwanderwegs-xr


Unser Weg im Jahr 2022. – Start: Bahnhof Wiesenburg

  • Ziel: Bahnhof Bad Belzig
  • 17,5 km Kunstwanderweg durch den Hohen Fläming mit viel Kunst
  • Kunstwanderweg Hoher Fläming/Europäischer Fernwanderweg E11/Naturparkrundwanderweg 75
  • https://www.komoot.de/tour/838685558?ref=wtd

Bad Belzig, Kunstwanderweg Südroute – ab 2023 auch XR virtuell! weiterlesen

Allein unterwegs im Fläming, der Galgenberg und eine verhängnisvolle Abkürzung

Fläming. 11,3 km Waldwanderung durch Kiefern- und Mischwaldwälder auf einsamen Wegen, mit einem ZUFALLsfund, dem GERÜCHT eines Försters, einem ERHÄNGTEN Schäfer und seinem HUND, STEINKUNST am Wegesrand, dem GEHEIMNIS der Lärche und einer VERHÄNGNISVOLLEN Abkürzung.

  • Start: Mit dem 580iger Bus vom Bahnhof Bad Belzig nach Dippmannsdorf
  • Ziel: Ab Bad Belzig Bahnhof 590iger Bus, Bushaltestelle ZEGG
  • 11,3 km Bergwanderung auf den Galgenberg und einer verhängnisvollen Abkürzung
  • Burgenwanderweg/Europäischer Fernwanderweg E11/Naturparkrundwanderweg 13/Terrainkurwege
  • https://www.komoot.de/tour/835308851?ref=wtd

Jetzt die Fotos und die Geschichte dazu, im Anschluss die Links zu weiteren Abenteuern im Hohen Fläming:

Allein unterwegs im Fläming, der Galgenberg und eine verhängnisvolle Abkürzung weiterlesen

Bad Belzig, die Postmeile und Burg Eisenhardt im Sonnenuntergang

7,4 km Wanderung um die Stadt BAD BELZIG herum, mit Infos über die POSTMEILE, der Überwindung von VERSORGUNGSENGPÄSSEN, dem Aushalten von WETTERKAPRIOLEN, einem GEDENKSTEIN für KZ-Häftlinge, einem BLIND DATE mit einem DINO und einem Wahnsinns SONNENUNTERGANG auf BURG EISENHARDT.

  • Start: Bahnhof Bad Belzig
  • Ziel: Gasthof zur Postmeile, Bad Belzig
  • 7,4 km around Bad Belzig, mit Wetterkapriolen, einem Blind Date und einem Sonnenuntergang auf Burg Eisenhardt.
  • Panoramaweg/Terrainkurwege/Europäischer Fernwanderweg E11/Burgenwanderweg/Kunstwanderweg/Burgpromenade
  • https://www.komoot.de/tour/834435916?ref=wtd

Es folgen die Fotos und eine Geschichte mit Hintergrundinfos:

Bad Belzig, die Postmeile und Burg Eisenhardt im Sonnenuntergang weiterlesen

Allein unterwegs im Fläming, Kunstwanderweg Bad Belzig Wiesenburg, Nordroute

21,6 km BERGwanderung auf dem KUNSTWANDERWEG von BAD BELZIG nach WIESENBURG mit ungewöhnlichem KUNSTgenuss, einem SCHLOSS im Wandel, der Entdeckung von VERGANGENEM, der Überwindung der RUMMELN, einem RITTERSAAL der Duschraum wurde, einem gemütlichen Kaffee in besinnlicher ATHMOSPÄRE, herrlichen SICHTACHSEN und den Gedanken über das ALLEINE WANDERN.

  • Start: Unterkunft Zur Postmeile, Bad Belzig
  • Bahnhof Wiesenburg, Rückfahrt mit dem Zug nach Bad Belzig
  • Unterwegs mit dem 9 Euro Ticket
  • 21, 6 km abwechslungsreiche Bergwanderung mit viel Kunst und wunderbaren Sichtachsen auf einsamen Wegen.
  • Kunstwanderweg Nordroute/Naturparkwanderweg 11/Europäischer Fernwanderweg E11/Terrainkurweg 07
  • https://www.komoot.de/tour/833486551?ref=wtd

Es folgen die Fotos und eine Geschichte mit vielen Infos:

Allein unterwegs im Fläming, Kunstwanderweg Bad Belzig Wiesenburg, Nordroute weiterlesen

Allein unterwegs im Fläming, Bad Belzig City Tour mit ZEGG

Fläming Tag 1. Kleine 7,5 km Stadt- und Landwanderung mit den Gedanken über das Allein Reisen, dem Besuch einer ungewöhnlichen Gemeinschaft, der Entdeckung eines herrlichen Parks mit einer entzückenden Kapelle, der Suche nach etwas Essbarem, einem Eisbecher Deluxe und einer Unheimlichen Begegnung zur blauen Stunde.

  • Anreise: RE 7 von Bahnhof Charlottenburg nach Bahnhof Bad Belzig
  • Bezug der Unterkunft im Hotel Postmeile, Bahnhofstrasse 16, Bad Belzig
  • Anfahrt mit dem Bus 590 von Bahnhof Bad Belzig zur Haltstelle, Bad Belzig ZEGG, 1. Halt
  • 7,5 km Stadt- und Landwanderung mit Besuch des ZEGG. der Suche nach etwas Essbarem und einer unheimlichen Begegnung
  • Europäischer Fernwanderweg E11/Burgenwanderweg/Panoramaweg/Kunstwanderweg Hoher Fläming
  • https://www.komoot.de/tour/832555887?ref=wtd

Es folgen die Fotos und die Geschichte mit vielen Infos:

Allein unterwegs im Fläming, Bad Belzig City Tour mit ZEGG weiterlesen

Potsdams Schlösser und der wilde Park bei Geltow

  • Start: Bahnhof Potsdam Charlottenburg
  • Ziel: Bahnhof Caputh
  • 17,3 km Park- und Bergwanderung vorbei an Potsdams Schlössern und durch das wilde Parkgelände bei Geltow auf dem Weg nach Caputh
  • 66-Seen-Wanderweg/Europäischer Fernwanderweg E10/Wildpark Route/Wanderweg zum Bayrischen Haus/Fontane Weg F6
  • https://www.komoot.de/tour/822132025?ref=wtd

17 km PARK- und BERGwanderung mit einer brummenden MOSCHEE, einem Schloss OHNE SORGE, umgeben von einem Meer der KUNST und KULTUR und als EXTREMer Gegensatz die WILDEN PARKanlagen um Geltow herum, die mit ihrem EISZEITlichen Charakter so einige Überraschungen für uns bereithielt.

Es folgen die Fotos und eine ausführliche Geschichte mit vielen Infos zu den Kunstwerken.

Potsdams Schlösser und der wilde Park bei Geltow weiterlesen

Weimar, Kunst und Kultur Wanderung mit spektakulären Sichtachsen im Ilmpark

  • An- und Abfahrt mit dem Regio, 9 Euro Ticket von Südkreuz
  • Anfahrt ab Berlin Südkreuz mit dem RE 3nach Lutherstadt Wittenberg, weiter mit der S 2 nach Bitterfeld, von Bitterfeld nach Halle (Saale) und zum Schluss mit dem RE 16 nach Weimar (ca. 4 Stunden Fahrtzeit)
  • 11,5 km Stadtwanderung voller Kunst und Kultur und die Erkundung eines unvergesslichen Stadtparks
  • Familiengeeignet
  • https://www.komoot.de/tour/803313256?ref=wtd

11,5 km KUNST- und KULTURwanderung durch das herrschaftliche WEIMAR mit all seiner Geschichte und dem unwiderstehlichen PARK an der ILM. Wir entdeckten einen verschlossenen TUNNEL, BAHNGLEISE mit SCHRECKLICHER Geschichte, leckeren KIRSCHEN im Garten, einem BLUTrünstigen GEMÄLDE, dem Vorzimmer WALHALLAS, einem LOCKEREN STUHLGANG, wüstem GELÄNDE für JEDERMANN und dem „HAUS AM HORN“.

Es folgen die Fotos und im Anschluss die Geschichte gespickt mit vielen Hintergrundinformationen!

Ein kleines Video gibt es diesmal auch

Weimar, Kunst und Kultur Wanderung mit spektakulären Sichtachsen im Ilmpark weiterlesen

Unterwegs in Polen nach Küstrin-Kietz mit Lost Places Kasernengelände und Lünette

6 km WILDNIS-Wanderung auf der ODERINSEL bei Küstrin-Kietz mit einer COOLEN Fahrradtruppe am Morgen, der Erkundung eines KASERNEngeländes, einem EINGESPERRTen Gruppenmitglied und seiner BEFREIUNG und einer LÜNETTE in moorigem Gelände.

Tag 3, vom Hotel Bastion zum Bahnhof Küstrin-Kietz mit verlassenem Kasernengelände und einer Lünette in einer Moorlandschaft

Zu Beginn unser getextetes Fotoalbum, anschließend der Wanderbericht.
🗨 So geht Großansicht: Click auf das erste Bild der Galerie, Smartphone quer drehen:

Unterwegs in Polen nach Küstrin-Kietz mit Lost Places Kasernengelände und Lünette weiterlesen