Schlagwort-Archive: Lost Places

Und doch gefunden: Lost Places, versteckte Orte in Berlin und Umgebung.

Rund um den Storkower See

Die KLEENE Wandergruppe umrundete an diesem Sonntag den STORKOWER SEE und entdeckte dabei eine schicke BURG, eine URALTE Kiefer, GRUSELIGE GESTALTEN am Schloss, kleine STEGANLAGEN, ein VERFALLENDES Militärgelände, ERWACHENDE MOORlandschaften, eine zugige BADESTELLE, eine kleine SCHLEUSE nebst funktionsfähiger KLAPPbrücke und einer WANDERDÜNE.

  • Start und Ziel Bahnhof Storkow
  • 18.6 km Wanderung rund um den Storkower See.
  • 66-Seen-Wanderweg/Binnendüne Storkow Zentrum
  • Familiengeeignet

https://www.komoot.de/tour/727300021?ref=aso

Es folgen die Fotos und eine Geschichte dazu. Rund um den Storkower See weiterlesen

Jakobsweg von Chorin durch die Schorfheide nach Eberswalde

15,4 km mit der KLEENEN WANDERGRUPPE auf dem JAKOBSWEG VIA IMPERII. Dabei entdeckten wir das KLOSTER CHORIN in all seiner Pracht, kleine glitzernde SEEN, ausgetrocknete BACHLÄUFE, eine Gruppe mittelalterlicher PILGER, eiszeitliche LANDSCHAFTEN, den tief blauen ODER-HAVEL-KANAL und die ÜBERRESTE einer alten BAHNVERBINDUNG.

  • Start: S Bahnhof Chorin
  • Ziel: S Bahnhof Eberswalde
  • 15,4 km Jakobsweg Wanderung mit viel Wasser und Buchenwäldern in hügeliger Landschaft.
  • Rund um die Schorfheide part_5A/Jakobsweg Via Imperii Sczencin PL-Berlin DE/Blauer Strich/Rundweg Bullenwiese/Großer Stadtrundweg

https://www.komoot.de/tour/719731438?ref=aso

Jakobsweg von Chorin durch die Schorfheide nach Eberswalde weiterlesen

Havelrunde zum 1. Blog Geburtstag

Am 19. März 2022 feierte mein Blog seinen ersten GEBURTSTAG. Aus diesem Anlass organisierte ich eine kleine Wanderung entlang der Havel – eine weitere Havelrunde.

  • Start und Ziel U + S-Bahnhof Rathaus Spandau
  • 9 km Stadtwanderung in Spandau an der Havel entlang, die Havelrunde in meiner Hood.
  • Havelseenweg
  • Familiengeeignet
  • Track: https://de.mapy.cz/s/bapaserodo

Dieses Mal ein Mapy-Track, leider auch nicht ganz korrekt. Aber bei den Aufzeichnungen ist so einiges schiefgegangen dieses Mal. 😂

Havelrunde Geburtstag
Havelrunde Geburtstag – Klick für eine Großansicht
9 km HAVELRUNDE zum BLOG GEBURTSTAG! MIT EUCH!

mit dem VERWINKELTEN KOLK, einem UNERREICHBAREN STERNENHIMMEL, einem BEMALTEN Haus, einem BADESTRAND für DAMEN, mit rechtsprechenden WRÖHMÄNNERN, einer INNIGEN BAUMUMARMUNG, der MASELAKE BUCHT mit ihren GEHEIMNISSEN, mit den RESTEN der PULVERFABRIK und kleinen INSELN in der WILDEN HAVEL.

Für die Ungeduldigen folgen erst einmal die Fotos und im Anschluss dann die Geschichte schwarz auf weiß! Havelrunde zum 1. Blog Geburtstag weiterlesen

Naturschutzgebiet Biesenhorster Sand: Luftschiffhafen und Bahngelände

11,7 km STADTwanderung durch den BIESENHORSTER SAND mit einer WECHSELHAFTEN Geschichte über ZEPPELINE, BAHNANLAGEN, LAUBENKOLONIEN und SANDWÜSTEN im DORNRÖSCHENSCHLAF.

  • Start: S Bahnhof Friedrichsfelde Ost
  • Ziel: S Bahnhof Köpenick
  • 11,7 km geniale Stadtwanderung durch den Biesenhorster Sand und ein verlassenes Bahngelände.
  • Europäischer Fernwanderweg E11/Kaulsdorfer Weg

https://www.komoot.de/tour/700184938?ref=wtd

Jetzt kommt der Kurzfilm zur Wanderung!!! Danach die Fotos!!! Und die Geschichte!!! Naturschutzgebiet Biesenhorster Sand: Luftschiffhafen und Bahngelände weiterlesen

Erzgebirge Tag 3, sonnige Runde am Spitzberg

Von steilen ANSTIEGEN, Überresten des BERGBAUS, Sonnenschein und SCHNEE, verlassenen HÄUSCHEN, einer TRENNUNG und einer WIEDERVEREINIGUNG, von RADLERN, einem kleinen FRIEDHOF und einsamen Wegen mit herrlichen AUSBLICKEN.

  • Start und Ziel: Seiffener Hof, Seiffen
  • 2,8 km Bergwanderung am Ortsausgang von Seiffen mit fantastischen Ausblicken auf eine leicht schneebedeckte Landschaft.
  • Wettinhöhe/Seiffener Rundweg

https://www.komoot.de/tour/694492704?ref=wtd

An diesem Tag konnten Kerstin und ich leider nicht and der großen Wanderung auf den Schwarzenberg teilnehmen. Ich hatte mir eine ordentliche Erkältung eingefangen und Kerstin hatte Fußprobleme. Da aber endlich einmal die Sonne ein wenig vorbeischaute, zogen wir unsere Stiefel an und unternahmen eine kleine Wanderung zum Spitzberg …

Erzgebirge Tag 3, sonnige Runde am Spitzberg weiterlesen

Erzgebirge Tag 2, Seiffen Deutschkatharinenberg und zurück

14,4 km Bergwanderung mit Ausgangspunkt Seiffen und mit einem VERLASSENEN BERG, ALTEN GLOCKEN, ERSTARRTEN WASSERN und einer kurzen TRENNUNG.

Gegen 11 Uhr, nach einem ausgedehnten Frühstück mit allem Pipapo, fand sich die kleene Wandergruppe zur ersten Wanderung zusammen. Es ging durch das Spielzeugdorf Seiffen und hinauf zum Reicheltberg. Der wolkenverhangene Himmel, leichter Schneefall und ein ordentlicher Wind begleiteten uns. Erzgebirge Tag 2, Seiffen Deutschkatharinenberg und zurück weiterlesen

Die Pyramide am Schumkasee und der Lost Place Flughafen Sperenberg

28,4 km WILDNISwanderung  des DREAMTEAMS nahe Sperenberg. Mit einer versteckten PYRAMIDE, BRÜCKENKÖPFEN im Sonnenlicht, einer WICHTIGEN Begegnung, DURCHLÖCHERTEN Relikten, einer plötzlichen FLUCHT und einer interessanten INFO über ERICH HONECKER.

  • Start Bahnhof Trebbin
  • Ziel Bahnhof Woltersdorf
  • 28,4 km Wanderung von Trebbin über Lüdersdorf zum Schumkasee bei Kummersdorf und über den verlassenen Flughafen Sperenberg nach Woltersdorf/Nuthe Urstromtal
  • 66-Seen-Wanderweg/Europäischer Fernwanderweg E 10
  • NICHT ZUM NACHMACHEN GEEIGNET

https://www.komoot.de/tour/685946718?ref=wtd

Jetzt folgen die Fotos, dann das Video und im Anschluss die ganze Geschichte mit vielen zusätzlichen Infos.

Die Pyramide am Schumkasee und der Lost Place Flughafen Sperenberg weiterlesen

Geburtstag, Havelrunde mit Besichtigung der CCC Filmstudios

An den CCC Filmstudios. Am 23. Februar, meinem Geburtstag, konnte ich mich eine Stunde früher von der Arbeit loseisen. Ich stieg an der U Bahnstation Haselhorst aus und begab mich in Richtung Havel.

  • Start U-Bahnhof Haselhorst
  • Ziel Altstadt Spandau
  • 4 km Havelrunde mit Besuch der CCC Filmstudios bei herrlichstem Sonnenschein
  • familiengeeignet

https://www.komoot.de/tour/681131384?ref=wtd

Bauarbeiten an der Havel

Schon eine ganze Weile habe ich nicht mehr nachgesehen, wie weit die Bauarbeiten an der Promenade fortgeschritten sind, denn der Lärm der vielen Baustellen schreckten mich ab.

Von der Pulverfabrik zum Filmstudio

Das riesige Gelände der ehemaligen Pulverfabrik, auf dem die Filmstudios stehen, musste nach dem Krieg von Altlasten befreit werden. Heute wird es nach und nach mit Wohnungen bebaut. Viele Teilstücke sind schon fertiggestellt, die Infrastruktur wurde angepasst und mehr und mehr Menschen ziehen an diesen wunderschönen Ort, der den Blick auf die Havel ermöglicht.

Es folgen die Fotos, danach könnt ihr weitere interessante Infos abrufen. Viel Spaß dabei.
Geburtstag, Havelrunde mit Besichtigung der CCC Filmstudios weiterlesen

Werder, 5 Seen und eine abenteuerliche Brückenüberquerung

Werder-Wanderung. 20 km mit steilen oder fehlenden TREPPEN, einem AUSFLUGSLOKAL auf dem Berg, einem Zentrum der Ziegelindustrie, einem ungewöhnlichen FKK-GELÄNDE, einer BESCHISSENEN INSEL, einem SCHINKELBAU und einem LENNÉ-PARK und einer sehr AUFREGENDE ÜBERQUERUNG der Havel. ACH, und wo der Name HAVEL herkommt, erfahrt ihr auch. 😉

  • Start und Ziel S Bahnhof Werder
  • 20 km Asphalt- und Matschweg entlang von 5 Seen mit abenteuerlicher Brückenüberquerung über die Havel
  • Anteile des Jakobswegs Potsdam – Vehlen, Fontaneweg F6, Europäischer Fernwanderweg E 10

https://www.komoot.de/tour/671619051?ref=wtd

Die kleene Wandergruppe startete am S Bahnhof Werder, dieses Mal 5 Personen, und begaben uns schnurstracks zum Großen Plessower See. Aber zuerst mussten wir eine Treppe mit unendlich vielen Stufen hinaufsteigen. Oben angekommen wurden wir dann mit einer herrlichen Aussicht und dem Lost Place Friedrichshöhe belohnt …

Für die Ungeduldigen folgt jetzt das Fotomaterial, im Anschluss geht die Geschichte dann weiter. Sie ist mit jeder Menge Hintergrundinfos gespickt und hatte noch so einige Überraschungen zu bieten.

Werder, 5 Seen und eine abenteuerliche Brückenüberquerung weiterlesen

Grunewald, Drachen- und Teufelsberg mit Lost Place Abhörstation

Wir begannen unsere Wanderung am S Bahnhof Heerstraße und machten uns auf zum Grunewald.  Es war knackig kalt aber dafür gab es jede Menge Sonnenschein.

  • Start S Bahnhof Heerstraße
  • Ziel Bushaltestelle Heerstraße/Glockenturmstraße nach Rathaus Spandau
  • 9 km Berg- und Talwanderung bei herrlichstem Sonnenschein. Besuch der Abhörstation auf dem Teufelsberg mit erstklassiger Street-Art
  • Anteile: Europawanderweg E 11 Berlin

https://www.komoot.de/tour/669832945?ref=wtd

Gleich am Anfang wurden Ines und ich stark gefordert, denn wir wählten den steilsten Anstieg des Drachenbergs. Ordentlich aus der Puste kamen wir auf 99 Höhenmetern auf dem Plateau an und bestaunten den herrlichen Ausblick.

Jetzt folgen erst einmal die Fotos, und wer Lust hat weiterzulesen kann anschließend die ganze Geschichte mit vielen Hintergrundinformation miterleben.

Grunewald, Drachen- und Teufelsberg mit Lost Place Abhörstation weiterlesen