Archiv der Kategorie: Kunst

Kunst in jeder Hinsicht, die uns am Wegesrand begegnet

Die Friedhofsbahn und der Friedhof mit morbidem Charme

Von saftigen Wäldern, über eine stillgelegte Friedhofsbahnstrecke, am Teltowkanal entlang zu einem der schönsten Friedhöfe in der Umgebung.

Vom S-Bahnhof Wannsee ging es in den Düppeler Forst (E11), anschließend an den alten Gleisen entlang Richtung Friedhof Stahnsdorf, 15 km unbändige Natur.

Ein saftiger Wald

Die kleinen Bäume im Wald waren schon ganz grün, alles sah so saftig aus und ich merkte wie sich die Ruhe des Waldes auf mich übertrug. Jedes Mal entdecke ich neue, schöne und aufregende kleine Abenteuer, mal einen Frosch, der den Weg kreuzt, oder Street Art und Lost Places, … oder, oder, oder?!

Die Friedhofsbahnstrecke

Dieses Mal wollte ich die stillgelegte Friedhofsbahn suchen. Auf der Schotterpiste war das Laufen ganz schön anstrengend und so entschloss ich mich zu großen Teilen direkt neben der Trasse zu gehen.😁

Brücke über die Eisenbahntrasse der Friedhofsbahn
Brücke über die Eisenbahntrasse der Friedhofsbahn

Die Friedhofsbahn und der Friedhof mit morbidem Charme weiterlesen

Berlin Nord. Kirschblüte mit Mauerweg und Humboldt-Spur

Berlin Nord. Von Kirschblüten, dem Mauerpark, der Panke und einem Lost Place Bahngebäude, einem idyllischen Friedhof, dem Nordgraben und der Architektur eines U-Bahnhofes.

Eine 13 km Wanderung vom Bahnhof Bernauer Straße über den Mauerweg/Lübarser Weg und die Humboldt-Spur in Richtung Bahnhof Rathaus Reinickendorf, an der Bahnstrecke entlang.

Mauermuseum und Erinnerungen

Die Kirschblüte hat es Ines und mir auch angetan. Wir trafen uns in der Bernauer Straße und ich besuchte noch das Mauermuseum während der paar Minuten, die ich auf Ines wartete. Nicht etwa, weil sie zu spät kam, weit gefehlt, ich bin immer zu früh.😁

Mauermuseum
Mauermuseum an der Bernauer Straße

Die Gedenkstätte Berliner Mauer liegt direkt auf dem Grenzstreifen an der Bernauer Straße. Hier steht noch ein Stück der Grenzanlagen, um dem Betrachter die Dimensionen der Anlagen in seiner Tiefe zu verdeutlichen.

Berlin Nord. Kirschblüte mit Mauerweg und Humboldt-Spur weiterlesen

Der Spreewald, Kunst und Kurioses

18 km Spreewald. – Wanderung von Lübbenau nach Lübben, mit Kunst im Gurkenviertel und vielen privaten Gärten, mit schnurgeraden Kanälen, unzähligen kleinen Brücken, einer eiszeitlichen Ansiedlung, einem komischen Summen und merkwürdig rostroten Bäumen.

Ich bin mit Wanderfreund Uwe gemütlich gegen 12.00 Uhr in Lübbenau zu einer Wanderung durch den Spreewald gestartet. Eigentlich wollte unsere Wanderfreundin Ines noch mitkommen, doch sie ist leider krank, … aber eine kleine Überraschung hatten wir trotzdem für sie.

The Beginning

Das Wetter war durchwachsen angesagt, aber als wir durch Lübbenau gingen mussten wir bald unsere Jacken ausziehen, denn es war herrlich warm und sonnig.

Der Spreewald, Kunst und Kurioses weiterlesen

Schau alle Bilder groß und schön an, nutze die neue Lightbox

Blogs/Weblogs am Computermonitor betrachten und lesen, das lohnt sich. Du siehst einfach mehr. Und schöner. Mit einer Lightbox.

Gerade Fotos kommen im Panorama- und Kinoformat sehr viel besser als auf dem kleinen Handy-Screen.

Daher haben wir in Unterwegs.IllustrierteWelt.de nun eine sogenannte “Lightbox” integriert. Auf deutsch: einen Leuchttisch.

Schau alle Bilder groß und schön an, nutze die neue Lightbox weiterlesen

Brandenburger Möpse in Stadt Brandenburg

Ralph und ich machten uns im September 2020 auf, um die „Stadt Brandenburg“ zu erkunden. Dabei hatten wir uns vorgenommen, möglichst viele der LORIOT MÖPSE zu finden. Vielseitige Wanderung durch die WIEGE DER MARK mit VENEDIG-FEELING, KRISTALL-LICHT-BRECHUNGEN und einer FALMENCO-TÄNZERIN.

  • Start und Ziel Hauptbahnhof Stadt Brandenburg
  • 14,5 km Stadtwanderung                                                                                   
  • mit Jakobsweg-Anteilen, Potsdam-Vehlen                                             
  •  Familiengeeignet

 https://de.mapy.cz/s/masetetude

Brandenburger Möpse in Stadt Brandenburg weiterlesen