Archiv der Kategorie: Brandenburg Regionen

Bitte klick auch in die Unterkategorien

Unterwegs in Polen, Küstrin, eine alte Lok und die eisigen Wälder um das Fort Zorndorf

KÜSTRIN-Wanderungen mit einem STILL GELEGTen Bahnhof, einer verrosteten LOK, WÜSTEn Landschaften, der EISHÖLLE von ZORNDORF, 28 MILLIONEN Ziegelsteinen, detonierten BLINDGÄNGERN, einem Übergangslager von MENSCHEN SCHMUGGLERN, einem Gerücht über einen SCHATZ und der BLAUEN STUNDE an der ODER.

Tag 2, vom Hotel Bastion, Küstrin mit Lost Place Fort Zorndorf, einer Lok Pt47 auf einsamem Bahngelände und der blauen Stunde an der Oder

Es folgen die Fotos und eine Geschichte mit vielen Infos!
🗨 So geht Großansicht: Click auf das erste Bild der Galerie, Smartphone quer drehen:

Unterwegs in Polen, Küstrin, eine alte Lok und die eisigen Wälder um das Fort Zorndorf weiterlesen

Unterwegs nach Polen und die Erkundung Pompejis im Osten

Zwei Wanderungen, angefangen im GRENZGEBIET zu Polen von insgesamt 12 km, mit einer ABENTEUERLICHEN Anreise, eingezäunten KASERNEN, weiten ODERlandschaften, einem komischen BAUM, beeindruckendem SUNSET und der Erkundung des POMPEJI des OSTENs.

Tag 1, Anreise von Küstrin, Erkundung der Festung Küstrin und Sunset an der Oder

Hier gleich mal unser Fotoalbum und anschließend mein Bericht dieser aufregenden Reise.
🗨 So geht Großansicht: Click auf das erste Bild der Galerie, Smartphone quer drehen:

Unterwegs nach Polen und die Erkundung Pompejis im Osten weiterlesen

Entlang der Nuthe von Luckenwalde nach Trebbin

20,7 km WILDNISwanderung von Luckenwalde auf TRAMPELpfaden entlang der NUTHE mit NATUR PUR, einer verschwundenen BurgRUINE, einem alten AutoWRACK, einer überwucherten WALLanlage, dem ungewöhnlichen HUMOR eines NARREN, dem SURREN der INSEKTEN im Schilf und FEUCHTIGKEIT von allen Seiten.

  • Stadt Bahnhof Luckenwalde
  • Ziel Bahnhof Trebbin
  • 20,7 km Nuthe Wanderung auf Trampelpfaden und durch hohes Schilf bei wechselhaftem Wetter

https://www.komoot.de/tour/786402051?ref=wtd

Weiter geht es mit den Fotos, anschließend die Geschichte:

Entlang der Nuthe von Luckenwalde nach Trebbin weiterlesen

Unterwegs im Hohen Fläming, von Raben nach Wiesenburg

16,2 km Wanderung im Hohen Fläming auf dem BURGENWANDERWEG mit anfänglichen BUSKAPRIOLEN, verzückenden ORGELKLÄNGEN, SCHNURGERADEN Wegen, einer VERHÄNGNISSVOLLER Abkürzung, Wasser von OBEN und UNTEN, einem SCHOCK im Wald, einer OASE an einem ROMANTISCHEN Dorfteich, blühenden BLUMEN im WALD und neuen PLÄNEN.

Tag 3, Burgenwanderweg mit Hindernissen

https://www.komoot.de/tour/781901104?ref=wtd

Jetzt folgen die Fotos, im Anschluss die Geschichte dazu. Unterwegs im Hohen Fläming, von Raben nach Wiesenburg weiterlesen

Unterwegs im Hohen Fläming, von Niemegk nach Raben

15,9 km Wanderung im Fläming mit dem BURGENWANDERWEG, einer ÜBERRASCHUNG im Keller, KNIRSCHENDEM Metall, MÄRCHENHAFTEN Landschaften, STINKEFISCH to go, VERLASSENEN Gebäuden, einem EINSAMEN Mufflon, der stark beanspruchten PFERDEBRÜCKE, der TERRORTREPPE zur Burg, der KUNST mit VÖGELN zu jagen und den ersten Anzeichen von GESCHWÄTZIGKEIT.

Tag 2, entlang der Plane und Burgenwanderweg

https://www.komoot.de/tour/780902201?ref=wtd

Jetzt folgen die Fotos und die Geschichte dazu:

Unterwegs im Hohen Fläming, von Niemegk nach Raben weiterlesen

Unterwegs im Hohen Fläming, around Niemegk

8 km ÜBERRASCHUNGswanderung im Fläming um das Städtchen NIEMEGK herum mit kurzen SCHRECKmomenten, der Begehung der FERKELTAXE Schienen, einem alten SPEICHER und vielen bunten Blumen, dem BUFFBACH auf ritterlichem Land, einer SPÄRLICHEN Mahlzeit, mit komischen GEFÜHLEN und einem bombastischen SUNSET.

Tag 1, Ponyhof in Niemegk und Umgebung

https://www.komoot.de/tour/780101158?ref=wtd

Es folgen die Fotos und die Geschichte mit viel drum herum. Unterwegs im Hohen Fläming, around Niemegk weiterlesen

Unterwegs im Hohen Fläming, Burgenwanderweg und Bad Belzig

Kapp 5 km Burgenwanderweg durch das historische Bad Belzig, mit dem Besuch eines Malerdomizils, der Erklimmung des Galgenberges, der Erforschung der Burg Eisenhardt, der Besichtigung einer bunten Kirche, der Entdeckung von Kunst im Wald, einer sagenumwobenen Liebschaft und einer leckeren Eiszeit am Ende.

Tag 1, Anreise zum Ponyhof

https://www.komoot.de/tour/779770358?ref=wtd

Mit dem Zug machte ich mich auf die Socken nach Bad Belzig, um meinen ersten selbst geplanten Wanderkurzurlaub anzutreten. Ich war schon lange scharf auf den Burgenwanderweg und so versuchte ich im Vorfeld Unterkünfte zu organisieren. Das war aber nicht so einfach, weil alles schon ausgebucht war und so ergatterte ich eine Unterkunft für drei Nächte in Niemegk, Hotel Ponyhof.

Jetzt folgen die Fotos und die Geschichte dazu!

Unterwegs im Hohen Fläming, Burgenwanderweg und Bad Belzig weiterlesen

Burgenwanderweg. Und manchmal ist das Leben doch ein Ponyhof

Nun Burgenwanderweg. Eigentlich war für die Urlaubswoche eine Flugreise geplant, aber wie das manchmal so ist im Leben, kurz vorher gehen ein paar Dinge schief, der Urlaub rückt näher, und wohin jetzt noch. Wird es noch Unterkünfte geben?

Ich freu’ mich darauf, mehrere Tage allein unterwegs zu sein, die Gedanken zu ordnen und den gesamten Arbeitsstress hinter mir zu lassen. Das Auseinandersetzen mit der Einsamkeit, das jeden beschäftigt, lassen mich voller Spannung auf diesen Urlaub blicken. Burgenwanderweg. Und manchmal ist das Leben doch ein Ponyhof weiterlesen

Frankfurt/Oder und Slubice, Jakobswege mit Kirchen, Kunst und Kuriosem

Ralph und ich starteten auf eine 18 km Stadtwanderung durch das sehr gegensätzliche Frankfurt/Oder. Hinter jeder Ecke überraschte uns ein neues Kunstwerk, eine Kirche, ein verlassener Ort oder ein Denkmal.

  • Start und Ziel Bahnhof Frankfurt/Oder
  • 18 km Stadtwanderung in Frankfurt/Oder mit Kirchen, Kunst und verlassenen Villen, ein kleiner Ausflug auf den Bazar in Slubice und die weiten Auen der Oder.
  • Anteile von Jakobsweg Frankfurt/Oder – Leipzig/Jakobsweg Brandenburg Südroute/Jakobsweg Brandenburg Nordroute Müncheberg – Berlin/Lubuska droga sw. Jakuba

https://www.komoot.de/tour/763098139?ref=wtd

Faszinierend waren auch die WEITEN AUEN der ODER und die VERSTECKTE GRÜNE WEGE, die durch die Stadt FÜHREN. Ein kleiner ABSTECHER auf den BASAR von SLUBICE („Polenmarkt“), wo wir fast EINGESCHLOSSEN wurden, rundete diese wunderbare ENTDECKUNGSREISE ab.

Jetzt die Fotos, der Beitrag ist noch in Arbeit. Aber viele erklärende  Bildkommentare findest du im u. a. Google Fotos Album.

Das kommentierte Fotoalbum in der Cloud mit einer kleinen Slideshow:

https://photos.app.goo.gl/qf1ggAJ52fRFWDZ4A


RoseMehr - Die Jakobswege vor unserer Haustür
Der Jakobsweg beginnt hier



 

Die Schorfheide mit Heizkesselwerk, Kletterwald und Jagdschloss

Die KLEENE WANDERGRUPPE war mal wieder unterwegs. Diesmal marschierten wir 18,3 km FLOTTEN Schrittes durch die einsame SCHORFHEIDE. Wir entdeckten die Überreste eines HEIZKESSELWERKES, einen UNGEWÖHNLICHEN UMSTURZ, MÄRCHENHAFTES WURZELWERK, ein bezauberndes RENAISSANCE SCHLÖSSCHEN und einen springenden HIRSCH.

  • Start und Ziel: Bahnhof Groß Schönebeck
  • 18,3 km flotter Wald Walk durch die einsamen Wälder der Schorfheide
  • Wanderweg Bahnhof Wildpark Schorfheide und nicht benannte Wald- und Feldwege

https://www.komoot.de/tour/755644733?ref=wtd

Nun die Fotos! Der Beitrag ist noch in Arbeit … Die Schorfheide mit Heizkesselwerk, Kletterwald und Jagdschloss weiterlesen