Schlagwort-Archive: Radtouren

Radtouren mit dem Bio-Bike, mit dem eBike, meist als Tagestour.

Travemünde 360 Grad

Abseits vom Hafentrubel – weiter hinter den Kais … grüne Idylle an der Trave. Autofrei, get your Bike there :-). Ein Travemünde 360 Grad Bild zum Umschauen:

Stoppe die Animation / bewege das Bild mit der Maus herum – und/oder klick unten rechts in die Ecke für eine Vollbilddarstellung. Mit ESC zurückswitchen

Der Lilienthal Radweg: Dem Traum vom Fliegen entgegenradeln

Ich seh gerade den höchst interessanten Lilienthal-Doku-Abend im rbb.
Und erinnere mich dabei – auch als alter Flieger – gern an meine Fahrradtour im letzten Jahr.

„eBike Tour Havelland Stölln Golmberg – Lilienthal Radweg III“
heißt das Fotoalbum dazu.

Eine tolle Tour, erlebnisgarantiert. Einfach gern mal Nachfahrender sein :-). Kommentiertes Album mit kleiner Slideshow:

https://photos.app.goo.gl/W3aBsnea4TAkoSFXA

Es gibt auch ein Youtube Video im Zeitraffer. Bitte nicht schwindelig werden 🤣

Der Lilienthal Radweg: Dem Traum vom Fliegen entgegenradeln weiterlesen

Fünf schöne Tage: In Travemünde Rad- und Wandertouren erkunden

Mitte Mai 2023 erkundeten wir das Ostseestädtchen Travemünde und seine Umgebung. Die Mission war die Vorbereitung von Rad- und Wandertouren für Renates Arbeit als Tourenguide eines Single-Reisen-Veranstalters.

Mission inzwischen also completed – das Wetter war kühl aber sonnig … und was war und was wir mitbrachten:

1. Am ersten Tag – mit den Leihfahrräder und Komoot-gesteuert nach Süd und Nord

Fünf schöne Tage: In Travemünde Rad- und Wandertouren erkunden weiterlesen

Check – eMTB Tour zum Schloss Sommerswalde in OHV – ab/an Haustür

Sonntag, 30. April 2023. Nach Sommerswalde. Es war heute wieder eine spannender Ritt in neue Brandenburger Ecken gleich vor den Toren Berlins.

Ein altes Schloss wie neu, wo Mönche im Tharpa Land Kaffee und Kuchen servieren, ein mächtig frequentierter Dino-Park wie in Amiland und die Reste einer verschwundenen Badeanstalt in einem einsamen See im Outback. Und dann endlich den Ehrenpfortenberg besiegt, der höchste „Berg“ im Norden Berlins, in Reinickendorf.

Weiterer Beitragstext ist noch im Kopf – Fotos sind aber bereits fertig sortiert und kommentiert, ein Google Earth Pro Flyover ist schnell gemacht, andere Video-Clips werden noch geschnitten.

Check – eMTB Tour zum Schloss Sommerswalde in OHV – ab/an Haustür weiterlesen

Große Radrunde Ost – Skywalk Marzahn, neue Hügel und Enttäuschung auf den Müggelbergen

95-km-Radtour „Skywalk Marzahn“ wie geplant abgeschlossen. Details, Fotos, Clips hier im Beitrag als Preview.

Sorry, eine Planung ist schneller erledigt, dieser Tourenbeitrag ist immer noch in Arbeit. Die Nächste Tour wartet bereits hier …

Klick in diesem Fotoshow-Tool unten rechts für eine Vollbildansicht. Ggf. optimieren mit einer Handy-Drehung ….

Große Radrunde Ost – Skywalk Marzahn, neue Hügel und Enttäuschung auf den Müggelbergen weiterlesen

Den Frühling suchen – Radtour durch West und Ost zum Schloss Diedersdorf

Berlin Südwest: Vom Kurfürstendamm durch den Grunewald, Schlachtensee und Teltow bis Diedersdorf und zurück.

Mitte März 2023
Endlich lässt es ein warmer, heller Tag zu, eine erste Radtour hinaus aus der Stadt zu planen.
Eine 60 km Rundstrecke führt mich vom Breitscheidplatz über den Kurfürstendamm am Halensee vorbei zum ersten Sightseeing Stopp „Gedenk- und Erinnerungsstätte Gleis 17“. Hier legten zwei Tage zuvor der Bundeskanzler und der israelische Ministerpräsident Kränze nieder.

Entlang der AVUS nahm ich den ostseitigen Naturweg, der von den Kleingärtnern dort genutzt wird. Ein Stück durch den Wald am Schlachtensee und der Radler befindet sich an der Spanischen Allee. Dem RR1 biegen wir in die Wasgenstraße Richtung Süden ab.

Weitere Highlights für Foto-Stopps finden sich hier

  • Das unter Denkmalschutz stehende Studentendorf Schlachtensee
  • Der alte Zehlendorfer Friedhof

Nun geht es den Teltowkanalweg entlang, der hier identisch mit dem Mauerweg ist. Die Neuruppiner Straße zeigt „amerikanische“ Einfamilienhäuser, die im Rücken direkt an die Mauer auf dem DDR-Grenzstreifen gebaut wurden.

Weiter entlang der alten Stadtgrenze, die hier nach Kleinmachnow in den Buschgraben abbiegt.

Den Frühling suchen – Radtour durch West und Ost zum Schloss Diedersdorf weiterlesen