Archiv der Kategorie: Wandern ab deiner Haustür

Ja, das geht durchaus. Wenn das Gute liegt so nah … probier es aus.
Die App Mapy.cz errechnet dir schöne Rundtouren in gewünschter Länge – von jedem beliebigen Ort aus

Königs-Wusterhausen und das Sutschketal, Idyllische Winterlandschaften

Eine schöne 18 km Tour von Königs-Wusterhausen, Krummer See und das schöne Sutschketal mit Uwe. Er hatte die Tour vorbereitet und ich war auch schon sehr gespannt, da ich in dieser Ecke noch gar nicht unterwegs war.

Königs-Wusterhausen
Königs-Wusterhausen und das Sutschketal, 18 km

Wir hatten uns über die Facebook-Gruppe Wandern in Berlin und Umgebung kennengelernt und uns zu dieser Tour das erste Mal verabredet. Ist ja auch immer ein bisschen aufregend, wenn man sich noch gar nicht kennt. Aber Uwe ist ein sehr unterhaltsamer Mensch, der mich auf der Tour oft zum Lachen brachte.

20210130 144820

Es hatte die ganze Nacht geschneit und die ganze Landschaft sah wie gezuckert aus. Da der Boden noch leicht gefroren war, konnten wir gut laufen, später wurde es dann ganz schön sulzig. Die Sonne hat leider nur kurz vorbeigeschaut, aber auch ohne Sonne war es eine wunderbare Wanderung.

Eine unserer Pausen verbrachten wir auf halber Höhe auf einem steilen Berg. Wir hatten Tee und Glühwein zum Aufwärmen und die Rodler sausten rechts und links an uns vorbei. 😂

Die Aussicht war allerdings spektakulär. Und der Abstieg eine kleine Rutschpartie. 😅

Und so hatte ich wieder eine schöne Strecke für meine Challenge, denn mein Ziel war es 500 km in 3 Monaten zu erwandern und mit dieser Tour knackte ich die 200ter Marke.

20210130 112113

Vielen Dank für die anregenden Gespräche und die tolle Tour.


 

Zitadelle Spandau – ein weiterer Blick in Kunst und Kultur

Beim letzten Besuch auf der Zitadelle habe ich nicht daran gedacht, die Außenausstellungen genauer zu betrachten. Aus diesem Grund gibt es hier einen kleinen Nachtrag, denn die Ausstellungen waren echt sehenswert.😍

Spree Cuts – Porträt einer Stadtflusslandschaft

Eigentlich ist die Zeit für diese Ausstellung schon abgelaufen, doch heute konnte ich sie noch einmal bewundern. Schau unten in diesem Beitrag dir das kleine Video an.

Installation Spree Cuts in der Zitadelle Spandau im Januar 2021
Installation Spree Cuts in der Zitadelle Spandau im Januar 2021

Ebenfalls sehr sehenswert eine weitere Installation von T-Shirts, die an langen Baumstämmen befestigt sind. Darüber konnte ich leider nichts in Erfahrung bringen, aber vielleicht kann ja einer von euch etwas hinzufügen. Zitadelle Spandau – ein weiterer Blick in Kunst und Kultur weiterlesen

Unterwegs die Navigation lernen. Westend – Spandau – Das Scheitern

Trotz der von Ralph Bauer geplanten Tour bin ich heut auf ganzer Linie bei der Navigation gescheitert. Woran es nun gelegen hat, ist mir nicht klar, aber das werde ich noch herausfinden. Das Orientierungs-Gen scheint mir wirklich völlig zu fehlen. 🤣

Aber ich bin ein optimistischer Mensch und davon überzeugt, dass man alles lernen kann, wenn man es will, und dass Fehler machen keine Schande ist, sondern Motivation, die Dinge anders anzugehen.

Unterwegs die Navigation lernen. Westend – Spandau – Das Scheitern weiterlesen

Spandau Zitadelle – Nach Corona

Kleiner Nachmittagsspaziergang, ganz gemütlich, mit Ralph Bauer, um die Zitadelle herum geplant. Da traute ich meinen Augen kaum, sie ist wieder offen 🥰.

Und da kenn’ ich mich super aus, da ich viele Jahre dort auf Mittelalterfesten gearbeitet habe. So konnte ich auch mal ein wenig Fremdenführer spielen … grins.

Viele Teilstücke neu für das Publikum geöffnet. Und dann zur goldenen Stunde … wow. Auch wenn man noch nirgendwo rein konnte … super geil.

Wir konnten eine Künstlerin durchs Fenster bei der Arbeit betrachten, die völlig darin versunken war.

Innenhof der Zitadelle mit Fotoinstallation Spree Cuts
Innenhof der Zitadelle mit Fotoinstallation Spree Cuts

Ein sehr schöner Ort. ❤ Spandau

Am Schluss bin ich nochmal auf dem Wall bis zur Spitze. Dort saßen zwei junge Leute auf einem abgestorbenen Ast, der in die Havel hineinragte, und meditierten.

Tour Spandau
Aktivität 7,7 km • 1:21 Std.
https://mapy.cz/s/nozonurasu

Dann in die Altstadt, halben Hahn eingesackt und ab nach Hause.


Einige winterliche Großfotos hier in dieser Slideshow … :

Zitadelle Spandau I - Nach Corona
Ein winterlicher Rundgang ohne Schnee im Februar 2021 nach der Corona Wiedereröffnung. - Mitgehen hier
210117_Zitadelle_Rundgang-047
Rundgang auf der Zitadelle Spandau - Teil I
« von 12 »

 

Wie alles begann – ein persönlicher Jahresrückblick 2020

Zum Ende meines ersten Wanderjahres ein persönlicher Jahresrückblick 2020 als kleines Gedicht.


Nun geht das Jahr nun doch zum Ende
Für mich, da gabs ’ne große Wende

Im Mai noch einsam, und verzagt
Voll Trauer und ganz ungefragt

Saß ich hier ganz alleine ‚rum
Und machte mich mit Netflix dumm

Doch irgendwann, fiel mir dann ein,
Ich schaute mal bei Facebook rein

Wie alles begann – ein persönlicher Jahresrückblick 2020 weiterlesen

Die Pfaueninsel, märchenhafte Insel im Wannsee

Diese Wanderung ist eine Reise an märchenhafte Orte, die die Fantasie anregen, und das Staunen der Kindheit zurückbringen. Begleitet mich bei der Entdeckung von Schlössern, Gärten und Parkanlagen von Glienicke über die Pfaueninsel bis hin zum Bahnhof Wannsee …❤

Ralph und ich begannen unsere Wanderung an einem wettermäßig wechselhaften Tag im Oktober, es war schon sehr frisch geworden. In den letzten Tagen hatte es oft gestürmt und in vielen Wäldern und Parks waren große Areale wegen Astbruchs gesperrt. Das Laub löste sich von den Bäumen und fiel in bunten Farben sanft zu Boden. Der Herbst war schon deutlich zu spüren. Aber noch war die Natur hauptsächlich grün, eine Augenweide für Geist und Seele.

Dornröschenschloss

Wir begaben uns auf den Weg zum Glienicker Schloss und betrachteten dort einen Seiteneingang, der noch im Dornröschenschlaf lag. Gleich daneben strahlten die goldenen Löwen des pompöse Haupteingangs zu uns herüber.

Die Pfaueninsel, märchenhafte Insel im Wannsee weiterlesen

Sacrow. Die Wanderung, die alles veränderte

Sacrow! Was hab ich mir da einfallen lassen! Ich verabredete mich mit einem Mann, der mich zu einer Wanderung einlud, nachdem ich wochenlang kaum einen Menschen zu Gesicht bekommen hatte, denn es war der erste Lockdown.

Meine Arbeitskollegen hatten alle Dienste der Notbetreuung auf der Arbeit für mich übernommen, weil sie mich vor Ansteckung schützen wollten, wofür ich bis heute sehr dankbar bin, denn auch ich hatte große Angst.

Die dadurch entstandene Einsamkeit hatte allerdings keiner bedacht, und als ich es nicht mehr aushielt, und die Corona-Zahlen wieder fielen, machte ich die Verabredung, die mein Leben veränderte.

Das Kennenlernen

Ich schnappte mir mein Turnschuh, meinen Stachelrucksack, füllte eine Flasche mit Wasser und stieg in den Bus, der mich von Spandau direkt nach Kladow brachte, wo die Wanderung beginnen sollte.

Als ich ausstieg, sah ich erst einmal niemanden, denn ich war natürlich wieder zu früh, wie immer, was für eine lästige Angewohnheit meinerseits. Nach einigem hin und her schreiben, haben wir uns dann gefunden, und zogen zusammen los.

Kein Anschluss?
Kein Anschluss?
Die Wanderung

Es ging ein wenig die Sacrower Landstraße entlang und dann durch Wald und glaublich grüne Wiesen immer weiter voran. Wir unterhielten uns angeregt und lachten dabei viel und ausgiebig. Langsam entspannte ich mich, die Sonne schien mir ins Gesicht und nichts anderes hatte Gewicht. Ich lebte in diesem Moment, war voller Freude über die Dinge, die ich überall entdeckte, ich war einfach nur glücklich.

Alle Probleme, die mich in dieser so sonderbaren Corona-Zeit beherrscht hatten, waren verschwunden. Ich fühlte mich frei und die Lust zu Leben kehrte zurück.

Nachdem wir den Berliner Mauerweg verlassen hatten, folgten wir dem Weg um den Sacrower See. Ich war überwältigt. Dieser unglaublich weite Blick auf das Wasser, das das Sonnenlicht glitzernd reflektierte, verschlug mir den Atem.

Heilandskirche - Sacrow
Die Heilandskirche am Port von Sacrow

Danach wechselten wir auf den Weinmeisterweg, der uns wieder durch herrliche Wald und Wiesen führte in Richtung Sacrower Lanke. Dort besichtigten wir das Schloss Sacrow, die Heilandskirche, den Glockenturm und die römische Bank, auf der wir dann eine Pause einlegten.

Uns gingen die Gesprächsthemen nicht aus und es war, als wenn man einen guten Freund, den man lange nicht gesehen hatte, nach Jahren wiedersieht, und einander erzählt, was man so erlebt hatte. Die Zeit verging wie im Flug.

Sacrower See
Rundweg Sacrower See

Anschließend wechselten wir wieder zum Sacrower See Ufer und liefen das Ufer, an der Westseite entlang, hinauf bis zum Nordstrand.

Dort angekommen, setzten wir uns auf eine Picknickdecke an den Strand. Jeder hatte etwas mitgebracht und die Flasche Wein war dann auch bald Geschichte.

Der Sturz

Anschließend ging es wieder Richtung Bus. Da ich das Wein trinken überhaupt nicht gewöhnt war, fiel ich dann noch ordentlich auf die Schnauze. Das verletzte Knie war dann über Tage in schillernden Farben ein optisches Eselsohr, das mich immer wieder schmunzeln ließ.

Heilandskirche Sacrow
Pause an der Heilandskirche – Sacrow
Danke schön

Dies war der Anfang einer wundervollen Freundschaft, die bis zum heutigen Zeitpunkt, Ende März 2021, Bestand hat und viele schöne Wanderungen und Gespräche beinhaltet.

Deshalb möchte ich mich hier nochmal ganz ausdrücklich für diese tolle Freundschaft bedanken, die mich neue Fußspuren machen lässt, mir meine Lebensfreude zurückgebracht hat.

Ich lernte und lerne immer noch jeden Tag neue Dinge. Am Anfang war es der erste Post bei Facebook, wie man mit einer Navigationsapp umgeht oder etwas über Fotografie. Und nun … einen Blog.

All das und noch viel mehr wäre ohne Ralph Bauer nicht möglich gewesen … und Danke auch für deine unendliche Geduld.

Der Track
Der Track
Der Track

Noch mehr Fotos in einer kleinen Slideshow.
Starten mit Klick läuft dann in Großansicht auch automatisch:

Sacrow 2020
Wanderung nach Sacrow
Wanderung nach Sacrow
« von 12 »

Und es gibt einen kleinen 3-minütigen Video-Clip zur Unterhaltung:

Zum Anschauen dieses und alle anderen Videos auf unserer Website bitte einmalig YouTube Cookies akzeptieren.

YouTube Privatsphären Informationen

Mit der Erlaubnis wird diese Seite eventuell neu geladen.