Schlagwort-Archive: Prora

80 km Rügen Gravel Orbit 360 – Kap Arkona Nationalpark Jasmund Binz – Etappe 2

Ein weiterer kurzer Radtourenbericht vom Rügen Gravel Orbit 360, der Etappe 2 von Dranske nach Binz.

Die zweite Etappe des Orbit 360 führte mich als 80 Kilometer lange Gravel-Tour entlang der Steilküste der Halbinsel Wittow, über Kap Arkona, durch das alte Fischerdorf Vitt – heute wie so viele Orte voll durchtouristisiert – und den alten Fährhafen Sassnitz sowie durch den beeindruckenden Nationalpark Jasmund.
Kurz vor Binz führte die Tour durch Prora, das ehemalige Nazi-KdF Ferienobjekt wird seit Jahren teils luxusmodernisiert.

Die Strecke bot eine abwechslungsreiche Mischung aus schroffen Küsten, sanften Hügeln, dichten Wäldern und historischen Sehenswürdigkeiten.

Orbit 360 Rügen Etappe 2 Collage
Orbit 360 Rügen Etappe 2 Collage – Click zum Cloud Fotoalbum mit den großen Originalfotos

Start in Dranske: Abschied vom Café Sahne und wilde Steilküste

Nach einem herzhaften Frühstück im Café Sahne verließ ich Dranske und folgte dem Orbit entlang der wilden Steilküste der Halbinsel Wittow.

8 Sekunden. Am Wittower Steilufer führt der Track zwischen Waldrand und Feldern entlang. Mehr Clips im Cloud Album


Der oft sehr naturnahe Weg führte mich auf meinen breiten Reifen des Retro-Mountainbikes vorbei an versteckten Buchten und idyllischen Stränden, mit Blick auf die Insel Hiddensee.

Unterwegs begegnete ich einer Entenmutter mit ihren 15 Küken und hatte etws Mitleid mit einer Radfahrer-Familie, das mühsam ein breites Gespann über die Offroad zog..

80 km Rügen Gravel Orbit 360 – Kap Arkona Nationalpark Jasmund Binz – Etappe 2 weiterlesen

Spazierwanderung in Prora und Binz. Wie sieht’s dort 2024 aus?

Tag 3 meiner Rügen-Umrundung auf dem Gravel Orbit 360.
Eine Pause mit Erholung und Umgucken zu Fuß steht heute an. Ich fahr ja nicht gegen die Uhr 😁.

Spaziergang durch ein Stück deutscher Geschichte

30 Jahre nach der Wende hat sich das ehemalige KdF-Seebad Prora auf Rügen stark verändert. Das riesige Areal am Ostseestrand ist nicht mehr der Lost Place, den Kunststudenten in den 90er Jahren für sich entdeckten. Stattdessen wird kräftig gebaut und modernisiert.

Die „längste Jugendherberge Deutschlands“ hat sich etabliert und lockt mit neuen Angeboten wie einer Veranstaltungshalle und einem Dokumentationszentrum, das leider bei unserem Besuch geschlossen war.

Schade, denn hier wird an den Knast für Bausoldaten erinnert, ein dunkles Kapitel der DDR-Vergangenheit.

Click zum Prora 2024 Fotoalbum in der Cloud
Click zum Prora 2024 Fotoalbum mit vielen großen Originalbildern in der Cloud

Luxus trifft auf Plattenbau-Charme

Prora ist heute ein Mix aus Alt und Neu, Luxus und Plattenbau-Charme. „Prora Solitaire“ nennt sich einer der modernisierten Blöcke, der mit Spa und Edel-Restaurant zahlungskräftige Gäste anlockt.

Daneben gibt es aber auch noch unsanierte Blöcke, die bald Baustelle werden sollen. Für die riesigen Bauvolumen eine neue Verwendung zu finden, ist sicher nicht einfach. Gastronomie, Bars und eine Eismanufaktur sorgen für das leibliche Wohl der Besucher.

Spazierwanderung in Prora und Binz. Wie sieht’s dort 2024 aus? weiterlesen

Check: 3 plus 1 Tage auf dem Gravel Orbit 360 auf Rügen

Am Montag, den 27. Mai ging’s tatsächlich los. Zwei Übernachtungsorte sind gebucht – in Dranske und Binz. Die 250 km Route habe ich gedrittelt. Das Wetter wird nicht mega sein, Regenschutz muss mit.

Post Updates:
  1. Stralsund Hbf -> Dranske 90 km
    Fotos von unterwegs sind jetzt betextet, kleinere Videoclips von meinem Track im Album integriert. Und es gibt einen Strava Track hier
  2. Dranske -> Binz 87 kmBetextete Fotos von unterwegs – und ebenfalls Videoclips eingebaut – Strava Track hier
  3. Das Video zum Wandertag: „Prora 2024 – wie sieht’s aus?

    Zum Anschauen dieses und alle anderen Videos auf unserer Website bitte einmalig YouTube Cookies akzeptieren.

    YouTube Privatsphären Informationen

    Mit der Erlaubnis wird diese Seite eventuell neu geladen.


    Wie sieht’s dort 2024 aus? Spazierwanderung in Prora und Binz – Fotos – Video und Strava Track
  4. Binz -> Stralsund Hbf 82 kmBetextete Fotos von unterwegs und Videoclips zeigen den teils anspruchsvollen Track. – Plus hier: Strava Track

Kurzes Videobeispiel aus dem Fotoalbum. „Route 2 – ab Dranske zur Steilküste durchschlagen“. Orbit 360 sucht Offroad Tracks 🤣 – der Weg ist aber eher selten so:

Kurz-Fazit

Die erste Übernachtung in Dranske – im netten „Café Sahne“, Frau Artmer vermietet auch Zimmer.  Nicht so einfach, in der Ferienregion etwas nur für eine Nacht zu bekommen. Kein Camping-Kram dabei. Minimal-Gepäck.
Ein Sonderangebot im riesigen IFA Hotel in Binz. Jetzt in der Vorsaison bei weitem nicht ausgebucht – und deswegen preiswerter als das Café Sahne in Dranske.

Ich hatte die Tour folgendermaßen  gedrittelt – und das war gut so –  ab/an Stralsund Hbf sind es insgesamt ca 260 km. „Live“ synchronisierte ich die Handy Fotos in vorbereitete Cloud-Alben:

Check: 3 plus 1 Tage auf dem Gravel Orbit 360 auf Rügen weiterlesen