Kleiner Tourenbericht vom Rügen Orbit 360 – Etappe 3 von Binz nach Stralsund
Die dritte Etappe des Orbit 360 führte mich von Binz zurück nach Stralsund, eine 80 km lange Gravel-Tour entlang der malerischen Südküste Rügens und durch die idyllische Halbinsel Mönchgut. Die Strecke bot eine abwechslungsreiche Mischung aus hügeligen Waldwegen, entspannten Strandabschnitten, historischen Sehenswürdigkeiten und charmanten Fischerdörfern.
Orbit 360 Rügen Etappe 3 Collage – Click zu den vielen Originalfotos im Cloud Album
Start in Binz: Abschied vom Ostseebad und hinein ins grüne Herz der Insel
Nach einem erlebnisreichen Tag in Binz und Prora startete ich meine dritte Etappe am „Großbahnhof“ Binz. Der Weg führte mich zunächst durch das hügelige Waldgebiet Granitz, ein Paradies für Gravel-Biker. Die breiten Waldwege boten eine willkommene Abwechslung zu den Küstenabschnitten und forderten meine Kondition heraus.
Am Montag, den 27. Mai ging’s tatsächlich los. Zwei Übernachtungsorte sind gebucht – in Dranske und Binz. Die 250 km Route habe ich gedrittelt. Das Wetter wird nicht mega sein, Regenschutz muss mit.
Kurzes Videobeispiel aus dem Fotoalbum. „Route 2 – ab Dranske zur Steilküste durchschlagen“. Orbit 360 sucht Offroad Tracks 🤣 – der Weg ist aber eher selten so:
Kurz-Fazit
Die erste Übernachtung in Dranske – im netten „Café Sahne“, Frau Artmer vermietet auch Zimmer. Nicht so einfach, in der Ferienregion etwas nur für eine Nacht zu bekommen. Kein Camping-Kram dabei. Minimal-Gepäck.
Ein Sonderangebot im riesigen IFA Hotel in Binz. Jetzt in der Vorsaison bei weitem nicht ausgebucht – und deswegen preiswerter als das Café Sahne in Dranske.
Ich hatte die Tour folgendermaßen gedrittelt – und das war gut so – ab/an Stralsund Hbf sind es insgesamt ca 260 km. „Live“ synchronisierte ich die Handy Fotos in vorbereitete Cloud-Alben: