LETZTE ÄNDERUNG am Donnerstag 4. Mai 2023 14:32 durch Berlingo
Im heutigen Beitrag geht es um Sehnsüchte, die alte Zeit und das neue grün, um Frühlingsgefühle und betörende Düfte, um uralte Bäume und eine coole Begegnung und um jede Menge good feelings.
Wenig Lesezeit? Gleich mal hier das Fotoalbum „Sacrow April 2021“ anschauen
Sehnsucht nach Glitzerwasser

Nachdem ich in letzter Zeit viel Wald hatte, zog es mich heute mal wieder ans Wasser. Die Sonne schien schon morgens durch mein Wohnzimmerfenster und so freute ich mich, das ich mit meiner Wanderfreundin Ines eine Wanderung verabredet hatte.
Wie kommt man da hin?
Ich holte sie am S-Bahnhof Rathaus ab und wir fuhren gemeinsam mit dem 134 Bus nach Kladow, Hottengrund (Endhaltestelle). Ich hatte nichts bestimmtes geplant, nur ganz grob, und Hauptsache glitzerndes Wasser. Was ich dann zu sehen bekam, haute mich glatt um…😍
Also auf direktem Weg zum Sakrower See und dann an der Westseite den See herunter. Herrlich wars, frisch zwar mit um die 6 – 8 Grad und ein Sonnen-Wolken-Mix vom Feinsten.
Coole Begegnung
Während wir so durch die Gegend stiefelten begegnete uns ein älteres sehr fittes Paar. Wir hatten die Beiden schon am Anfang unserer Wanderung am Badestrand des Sacrower Sees gesehen. Der Herr erzählte uns, das die Ostseite des Sees nur halb so schön sei. Zu unserer Überraschung fragte er uns, welche App wir denn benutzen,.. komoot? Wir fachsimpelten dann noch ne Weile darüber und wir empfahlen gleich mal Mapy, weil kostenlos.
Grün, grün, grün ist der Wunder…

Ganz allein durchstreiften wir die Wälder, die vom Grün des Wunderlauchs getränkt waren. Dieses knallig grünen riesigen Felder inmitten des gerade erwachenden Waldes war unglaublich berauschend. Der Duft nach leichtem Knoblauch strömte an unseren Nasen vorbei, es roch einfach unheimlich lecker, gut das wir etwas zu Essen dabei hatten, denn dieser Geruch machte richtig Hunger.😊
Picknick auf der Römerbank

Wir wandelten im Park Sacrow und schauten uns das Schloss an. In diesem Park stehen Bäume, die bis zu 1000 Jahre alt sind. Echt beeindruckend.
Dann gings zur Heilandskirche am Port von Sacrow. Man kann sich das gar nicht mehr vorstellen, wie das dort alles vor der Wende ausgesehen hat. Damals war die Gegend stark renovierierungsbedürftig und von der Mauer umschlossen.
Link-Tipp: www.Gärtner-führen-keine-Kriege
Die damals wundervolle Ausstellung ist mit meiner Playlist verlinkt, hier findet ihr viele weitere Informationen zu diesem Thema.
Auf der riesigen Römerbank am Fuße der Heilandskirche nahmen wir dann ganz alleine Platz und genossen den mitgebrachten Kaffee und Kuchen. Die Sonne strahlte mit uns um die Wette. Wir genossen einen herrlichen Ausblick auf die Havel mit Schäfchenwolken und Glitzerwasser. 🥰
Hängende Gärten

Als wir an der Havel entlang ging erblickten wir den Wunderlauch an Hängen wachsend bis hoch über unsere Köpfe. Der Duft und das satte grün hüllte uns förmlich ein.
Aber bitte vergesst nicht, steht alles unter Naturschutz.
Frühlingsgefühle

Wir konnten auch eine Entenbalz beobachten. Zwei Erpel buhlten um eine Ente. Es sah so aus, als hätte die Lady sich schon entschieden, doch der verschmähte ließ sich nicht abwimmeln und folgte ihnen penetrant,… shit happens.
Die Protestaktion

Als wir durch die Kladower Straße gingen sahen wir an jedem zweiten Haus Plakate. Wir erfuhren, dass in Kladow ein Handymast von Vodafone geplant ist, und die Anwohner sich dagegen wehren. Weitere Informationen über ihre Aktionen findet ihr problemlos im Netz.
Sonnenschloss und Segelboot

Auf unserem weiteren Weg an der Havel entlang hatten wir einen herrlichen Ausblick aufs Wasser und das Schloss der Pfaueninsel. Von der Sonne angestrahlt leuchtete es uns an… freu! Ein einsames Segelboot, das stundenlang ganz allein auf der Havel kreuzte, begleitete uns ein ganzes Stück des Weges. A perfect day!

Die Gespräche mit Ines sind immer sehr anregend und auch gelacht haben wir viel. Wieder eine tolle Zeit, danke dafür Ines.
Auf meiner Youtube Playlist könnt ich auch einen Film dazu anschauen. Ich hab dieses Mal leider kein Filmmaterial, aber im letzten Jahr war ich schon einmal hier, meine erste Wanderung überhaupt.
Zum Anschauen dieses und alle anderen Videos auf unserer Website bitte einmalig YouTube Cookies akzeptieren.
YouTube Privatsphären Informationen
Mit der Erlaubnis wird diese Seite eventuell neu geladen.

Track in Mapy.cz anschauen: www.mapy.cz/s/kaparuvoco
Euch wünsche ich viel Freude am Nachwandern.
Eure Clara