Archiv der Kategorie: Müggelsee

Der Müggelsee ist der größte Berliner See im Bezirk Köpenick. Drumherum viel Grün und sogar Berge, die Müggelberge

Sonnige Winterwanderung im Berliner Osten: Friedrichshagen

Unsere Winterwanderung im Berliner Osten verlief von Köpenick, durch das Erpetal nach Friedrichshagen, zum Müggelsee und  als Abschluss durch den wunderbar verschneiten Wald nach Rahnsdorf.

Am 19. Februar 2024, einem sonnigen Mittwoch, brachen wir zu einer 14 Kilometer langen Winterwanderung im Berliner Osten auf. Die Route führte uns durch einige der schönsten und geschichtsträchtigsten Orte der Region.

Bölschestraße: Der „Ku’damm des Ostens“

Die Bölschestraße in Friedrichshagen war das Herzstück unserer Wanderung. Sie wird oft als „Ku’damm des Ostens“ bezeichnet und ist gesäumt von charmanten Geschäften, Cafés und Restaurants. Im Winter verlieh der Schnee der Straße eine besondere Atmosphäre.

Sonnige Winterwanderung im Berliner Osten: Friedrichshagen weiterlesen

Jakobsweg mit Wetterkapriolen von Erkner nach Friedrichshagen

Eine kleine AUSZEIT vom Corona Stress genommen und NIX wie RAUS an die Luft … auf den JAKOBSWEG vor der Stadt.

  • Start Bahnhof Erkner
  • Ziel Bahnhof Friedrichshagen
  • 15,1 km Jakobsweg Brandenburg, Südroute/Spreeweg/Berliner Urstromtal/Müggel-Spree-Weg
  • Familiengeeignet

https://www.komoot.de/tour/643519629?ref=aso

Ich lief ein Stück JAKOBSWEG, die Brandenburg Südroute. Mir war egal, ob der Wind pfeift, es schneit oder regnet. Ich brauchte jetzt die unbändige NATUR, die die Verhältnisse wieder ordnet. Die offenbart, was wichtig ist im LEBEN und die FREUDE zulässt in dieser ZEIT, in der alle mit besorgten Gesichtern herumlaufen und ein Husten in der U Bahn eine Panik auslösen kann.

Jakobsweg von Erkner nach Friedrichshagen
15 km Jakobsweg FFO ⇾ Berlin. Wanderung von Erkner nach Friedrichshagen, mit kuriosen Wetterkapriolen. - Ein Beitrag, der nicht mehr fertig werden konnte
Katholische Pfarrgemeinde St. Bonifatius, Erkner
Jakobsweg Erkner Friedrichshagen
« von 26 »