Schlagwort-Archive: Berliner Kieze

Kiez für Kiez – Die Lilienthal “Burgen” in der Villenkolonie Lichterfelde West und der Mäusebunker

Mittwoch, 13. März 2024. Kiez-Spazierwanderung in der ältesten und vielleicht verwunschensten Villenkolonie Berlins – in Lichterfelde-West. Hier hat Otto Lilienthals Bruder und Architekt Gustav Lilienthal ausgefallene, architektonische Ideen verwirklicht, die er aus England mitbrachte.

Die 30 burgartigen Häuser, von denen noch 22 existieren, waren durchaus nicht als Luxusvillen gedacht. Lilienthal hatte auch sozialreformerische Ansichten, baute sozusagen preiswerte Familieneigenheime ohne Stuck, Glanz und Repräsentationsräume. Das war zwischen 1887 und 1900.

Der neue Vorort wurde allerdings bereits 1865 vom Bauunternehmer Johann Anton Wilhelm von Carstenn gegründet, der repräsentatives Wohnen im Grünen ermöglichen wollte. Auch Berlin war schon immer eine Stadt der Arm-Reich-Kontraste.

Kiez für Kiez – Die Lilienthal “Burgen” in der Villenkolonie Lichterfelde West und der Mäusebunker weiterlesen

Im “Kiez” Schlossstraße – Traurige Gestalten in Steglitz

Bereits vor mehr als fünf Jahren fiel mir aus der Entfernung bei meinem Radtouren durch den Süden Berlins die Hochhaus Baustelle am Steglitzer Kreisel auf. Und selektiv sehe ich sie nun immer wieder im Bild.

Steglitzer Kreisel Stadtplan Ausschnitt
Steglitzer Kreisel Stadtplan Ausschnitt aus Mapy.cz – Klick für eine Großansicht. –

VIDEO Fundstück am Ende dieses Beitrages!

Der “Kreisel” ist eigentlich nur der autofreundliche Knotenpunkt, die stark befahrene Kreuzung Autobahnende A103 (Westtangente) Ecke Schlossstraße und Wolfensteindamm.

Die Geschichte des Hochhauses dort ist sehr lang, seit 1968, und ebenso abwechslungsreich wie traurig in all den vielen wirtschaftlichen und baulichen Zwischenstadien.

Ich hab die KI gebeten, das mal zusammenzufassen. Warum das alles noch einmal selber abtippeln? Die hier zusammengetragenen Fakten aus dem Netz sind allerdings wie immer ohne Gewähr:

“ChatGPT-4, erzähl uns bitte die Geschichte des Hochhauses Steglitzer Kreisel”. Hier die ganze Story in  nur 400 Wörtern

Im “Kiez” Schlossstraße – Traurige Gestalten in Steglitz weiterlesen