Archiv der Kategorie: Elbe

Magdeburg, die Insel Werder und die turbulente Fahrt mit der Rikscha

Magdeburg Tag 2. Nach „Magdeburg, das Hundertwasserhaus, der Dom und die Elbe mit Wassernotstand“ wird nun verschärft gewandert.

14 km Wanderung durch die ALTSTADT Magdeburgs zur Insel WERDER und dem Stadtpark ROTEHORN mit einer romanisch gotischen KATHEDRALE, der Ausgrabungsstätte eines alten STADTTORes, einer stinkenden SALZQUELLE, einem FORT mit CAFÉ, nackten FÜSSEN im heißen SAND, kleinen denkmalgeschützten BRÜCKEN an der TAUBEN ELBE, einer RÜCKFAHRT mit FEUERalarm im RE 1 und einer TURBULENTEN RIKSCHA FAHRT durch den Park.

  • Anreise: Übernachtung im Intercity Hotel am Bahnhof
  • Abreise: RE 1 Richtung Frankfurt/Oder
  • 14,6 km auf der Insel Werder mit Rickscha Fahrt, Besichtigung einer romanisch gotischen Kathedrale und der turbulenten Rückfahrt nach Berlin
  • Anteile von St. Jakobus Pilgerweg (Sachsen Anhalt 1)
  • https://www.komoot.de/tour/829993453?ref=wtd

Es folgen die Fotos und einer Geschichte mit vielen Zusatz Infos:

Magdeburg, die Insel Werder und die turbulente Fahrt mit der Rikscha weiterlesen

3 Tage Jakobsweg entlang der Elbe von Bad Wilsnack nach Tangermünde

3 Tage Jakobsweg Wanderung entlang der Elbe von Bad Wilsnack über Havelberg nach Tangermünde.

  • Am 14. September 2020 startete mein bisher größtes WANDERABENTEUER. Ralph hatte eine 3-TAGE-ETAPPENWANDERUNG auf dem Jakobsweg vorbereitet, mit zwei Übernachtungen, ca. 75 km, mit täglich mehr als 20 km, und das, obwohl ich erst einmal mehr als 20 km gewandert bin und danach fix und fertig war.  Meine Ausrüstung war noch sehr übersichtlich, olle Turnschuhe, schwerer Rucksack und ich war Mega-aufgeregt.
  • 3 Tage
  • 2 Übernachtungen
  • 119.843 Schritte
  • 76,7 km
  • 17 Stunden Wanderzeit

Es folgen Fotos, Videos und die Storys dazu: 3 Tage Jakobsweg entlang der Elbe von Bad Wilsnack nach Tangermünde weiterlesen