Archiv der Kategorie: Berliner Mauerweg

Unterwegs zum Abschied vom SXF: Die Two Airports Tour nach Schönefeld

Gestern, am Samstag, dem 2. September 2023, hab ich die große Abschiedsparty für das Terminal 5 des BER (früher SXF) zum Anlass genommen, mal wieder eine kleine Radtour an den Stadtrand zu machen. Also ging es wieder einmal nach Schönefeld …

Dunkle Wolken über dem Terminal 5
Dunkle Wolken über dem Terminal 5 – Klick zum Cloud Album

Dabei führte meine Route zu Beginn und auf dem Rückweg auch am THF vorbei, dem alten Flughafengebäude Tempelhof mit seinem heutigen Freizeit- und Erholungspark „Tempelhofer Feld“.

Eine Radroute führt direkt am riesigen, historischen Flughafengebäude entlang. Es gab Sonderabfertigungsterminals bereits in den 60er Jahren. Und dann gibt es noch die unterirdischen Bauteile mit mehreren Etagen. Bei thematischen, also verschiedenen Führungen kann man sich im Innern umschauen.

… mehr und Fotos vom letzten Betriebstag 2021 ⯈⯈⯈

Natürlich mit dem Rad: Mauerstreifzüge mit Michael Cramer

Berliner Mauerstreifzüge waren beliebt. Ich finde im Bildarchiv gerade ein mittlerweile vier Jahre altes Fotoalbum mit dem Titel

„Mauerweg – Streifzug #1 – ab Mitte“

Original Album mit Comments hier

Das war am 1. Juni 2019. Mit Michael Cramer (MdEP 2004-2019), dem Initiator des Mauerweges, unterwegs auf dem ersten „Mauerstreifzug“ 2019 von Mitte nach Adlershof.

Etappe 1 führte vom Potsdamer Platz durch Kreuzberg, Friedrichshain, Treptow bis nach Adlershof. Cramer gibt auf vielen Stopps der Führung Geschichten, Hintergründe und Anekdoten per Megafon zum Besten.

Natürlich mit dem Rad: Mauerstreifzüge mit Michael Cramer weiterlesen

Berlin, das Engelbecken und der neue Rio Reiser Platz

  • Start: Kreuzberg, Engelbecken/Rosengarten der Luisenstadt
  • Ziel: U-Bahnhof Skalitzer Straße
  • 3 km Stadtwanderung durch das bunte Kreuzberg mit den Schildkröten im Engelbecken und dem brandneuen Rio-Reiser-Platz.
  • https://www.komoot.de/tour/900200859?ref=wtd

3 km STADTwanderung durch das bunte KREUZBERG, mit einer ZERBOMBTen Kirche, einem URBANen Park, BRUTALer Steinkunst und FARBENreicher Street-Art, mit SCHILDKRÖTEN in der Sonne, mit dem KÖNIG VON DEUTSCHLAND und lecker COCKTAILS in indischer ATMOSPHÄRE.

Berlin, das Engelbecken und der neue Rio Reiser Platz weiterlesen

Jakobsweg mit Lilienthalpark, Kirschblüte und Lost Place Parks Range

Vor einem Jahr. Zwei Wanderungen begrüßen den Frühling 2022 unter herrlichen Kirschblüten.

Wanderung am 27. April 2022 vom S-Bhf. Lichterfelde Ost nach Süden 😄. Auch der Kirschbaum-Park am Denkmal Lilienthal-Fliegeberg erfreut uns Blütenfreunde.
Weiter ging’s entlang des Mauerweges am Range Park entlang zur TV-ASAHI Kirschbaumallee.

Fotos erstes Album: Der Ausflug beginnt am Potsdamer Platz. RE3 und S26 halten in Lichterfelde Ost (LIO). Der Beitrag enthält zwei Fotoalben.

Berlingo

Jakobsweg mit Lilienthalpark, Kirschblüte und Lost Place Parks Range weiterlesen

Lost Place Runde von Alt Stahnsdorf nach Wannsee

  • Start: Bushaltestelle Alt Stahnsdorf, Hildegardstraße, 622
  • Ziel; S Bahnhof Wannsee
  • 13,7 km Wildniswanderung und Besuch mehrerer Lost Places
  • Anteile von Jakobsweg Berlin-Leipzig/Mauerweg/Fontaneweg/Europäischer Fernwanderweg E11

https://www.komoot.de/tour/747362340?ref=wtd

13,7 km LOST PLACE HOPPING mit einer PANZERkaserne nebst NACHRICHTENDIENSTSTELLE,  von verschiedenen TOTEN GLEISANLAGEN und BRÜCKENKÖPFEN, den Überresten einer ALTEN BURG und den VERÄNDERUNGEN an einer NEUEREN, einer FRAU OHNE KOPF, TREPPEN ins NICHTS und einer SCHIESSANLAGE in BETRIEB.

Es folgen die ausführlich beschrifteten Fotos der Tour und auch das kleine Explore-Video ist schon fertig.

Der Beitrag ist noch in Arbeit.

Lost Places Stahnsdorf
13,7 km LOST PLACE HOPPING mit einer PANZERkaserne nebst NACHRICHTENDIENSTSTELLE, verschiedenen TOTE GLEISANLAGEN und BRÜCKENKÖPFE, den Überresten einer ALTEN BURG und die VERÄNDERUNGEN an einer NEUEN, einer FRAU OHNE KOPF, TREPPEN ins NICHTS und einer SCHIESSANLAGE in BETRIEB.
fDas Haupttor zur alten Panzerkaserne
Lost Places Alt Stahnsdorf
« von 45 »

Lost Place Runde von Alt Stahnsdorf nach Wannsee weiterlesen

Alle Wanderungen auf einen Blick

ALLE WANDERUNGEN aus 2020 und 2021 findet ihr im heutigen Post, denn wer seine Meilen bei STRAVA sammelt, dem erstellt wunderbar das Tool STATSHUNTERS kostenlos derartige Maps, gern mit Fotos und anderem Pipapo.

Du kannst auf die Tracks klicken und landest bei meinen Strava Touren, die sich dort auch downloaden lassen. Tipp: Mit Layout Settings Open Street Maps farbig einstellen!

https://statshunters.com/share/e986f1501536