Archiv der Kategorie: Treptow-Köpenick

mit den Ortsteilen Adlershof, Altglienicke, Alt-Treptow, Plänterwald, Baumschulenweg, Bohnsdorf, Johannistahl und Niederschöneweide

Große Radrunde Ost – Skywalk Marzahn, neue Hügel und Enttäuschung auf den Müggelbergen

95-km-Radtour Skywalk Marzahn wie geplant abgeschlossen. Details, Fotos, Clips hier im Beitrag als Preview.

Sorry, eine Planung ist schneller erledigt, dieser Tourenbeitrag is immer noch in Arbeit. Die Nächste Tour wartet bereits hier …

Klick in diesem Fotoshow-Tool unten rechts für eine Vollbildansicht. Ggf. optimieren mit einer Handy-Drehung ….

Große Radrunde Ost – Skywalk Marzahn, neue Hügel und Enttäuschung auf den Müggelbergen weiterlesen

Wanderung zum Schloss Biesdorf: In der Wuhle ist wieder viel Wasser

Im Winter gab es am Donnerstag, dem 9. Februar 2023, mal einen frischen, aber sonnig angenehmen Wochentag.

Kurzentschlossen mit Renate raus nach Köpenick, gleich unweit des Bahnhofs führt doch der allgemein gut bekannte Wuhle-Wanderweg entlang.

Letztes Jahr war das Flüsschen fast auf der ganzen Länge trocken gefallen … aber erfreulicherweise heute:

Es ist wieder viel Wasser in der Wuhle!

Nur etwa 100 Meter folgen wir entlang der Straße dem Union-Fan-Pfad Richtung Alte Försterei. Der Tunnel links ist nicht zu übersehen, es plätschert die Wuhle Richtung Mündung in die Dahme (nicht weit dorthin), aber wir wollen „nach oben“ auf der Karte, also nach Norden, Richtung Biesdorf.


Schneller Überblick: Wanderung Wuhletal Schloss-Biesdorf - Collage - Klick für eine Großansicht
Schneller Überblick: Wanderung Wuhletal Schloss-Biesdorf – Collage – Klick für eine Großansicht (Handy quer drehen!)

Im Schloss Biesdorf haben wir eine „Verabredung mit Jürgen Wittdorf“, einem schwulen Künstler aus der DDR (Fotos einiger freizügiger Kunstwerke im Fotoalbum unten; aktuelle Ausstellung hier checken). Dieses Jahr wäre Wittdorf 90 Jahre alt geworden, das war der Anlass der Werk-Ausstellung.

Wanderung zum Schloss Biesdorf: In der Wuhle ist wieder viel Wasser weiterlesen

Von Hoppegarten nach Hirschgarten – Wanderung entlang der Erpe

Eine kleine Wanderung am Ostermontag 2023 vom S-Bhf. Hoppegarten am Berliner Stadtrand in Brandenburg führte uns entlang des Flüsschens „Erpe“ zu S-Bhf. Hirschgarten in Berlin-Köpenick.

Ein kurzes Google Earth Flyover zeigt den Track und die grüne Landschaft „Erpe-Tal“ am östlichen Stadtrand Berlins:

Zum Anschauen dieses und alle anderen Videos auf unserer Website bitte einmalig YouTube Cookies akzeptieren.

YouTube Privatsphären Informationen

Mit der Erlaubnis wird diese Seite eventuell neu geladen.

Ein Fotoalbum zum Durchblättern gibt es auch – klick unten rechts in der Ecke für die Vollbilddarstellung

Von Hoppegarten nach Hirschgarten – Wanderung entlang der Erpe weiterlesen

Johannisthal, der älteste Flugplatz Berlins, Lost Place und Filmkulisse

6 km ENTDECKER HIKE bei EISIGEN Temperaturen durch einen entstehenden PARK, auf den Spuren der PIONIERE der LUFTFAHRT, umrahmt von bunter KUNST aus neuer Zeit, dem HOUSE of LOVE, dem GEHEIMNIS des TRUDELNS, einer berühmten FILMKULISSE und den beiden beweglichen GLATZKÖPFEN am FORUM ADLERSHOF.

Das VIDEO zum Beitrag über den Flugplatz JOHANNISTHAL ist jetzt fertig. Wieder ist es Ralph Bauer gelungen, die Eindrücke auf dem verlassenen Gelände fokussiert einzufangen und mit den animierten Sequenzen von GOOGLE EARTH zu verknüpfen.

Bei der Erkundung des Geländes erkannten wir einige Orte wieder, die als Kulisse für die Krimiserie „WOLFSLAND“ fungierten, die z. Z. im ARD ausgestrahlt wird. VIEL SPASS BEIM ENTDECKEN DER DREHORTE.

Johannisthal, der älteste Flugplatz Berlins, Lost Place und Filmkulisse weiterlesen

Wanderung von Zeuthen zum alten Funkhaus in Grünau

  • Start: Bahnhof Zeuthen
  • Ziel: Bahnhof Grünau
  • 14,5 km leicht hügelige Wald Wanderung entlang der Dahme, durch Moorlandschaften und die Karnickelberge zum einsamen Funkhaus Grünau.
  • https://www.komoot.de/tour/977843666?ref=wtd

14,5 km WALDwanderung mit YOGA im SONNENLICHT, der FRESSMEILE an der Dahme, dem GARTEN DER HARMONIE, ganz viel SPRAYER GLÜCK, den KARNICKEL BERGEN, der Durchquerung der MOORlandschaft im GLEICHSCHRITT und dem einsamen FUNKHAUS Grünau.

Es folgt das Google Fotos Album mit Reels und Kurzinfo. Im Anschluss die ausführliche Wegbeschreibung mit Zusatzinfos.

Wanderung von Zeuthen zum alten Funkhaus in Grünau weiterlesen