Archiv der Kategorie: Ausstellungen

Besuchte Kunst- und andere Ausstellungen auf dem Weg

Wanderung zum Schloss Biesdorf: In der Wuhle ist wieder viel Wasser

Im Winter gab es am Donnerstag, dem 9. Februar 2023, mal einen frischen, aber sonnig angenehmen Wochentag.

Kurzentschlossen mit Renate raus nach Köpenick, gleich unweit des Bahnhofs führt doch der allgemein gut bekannte Wuhle-Wanderweg entlang.

Letztes Jahr war das Flüsschen fast auf der ganzen Länge trocken gefallen … aber erfreulicherweise heute:

Es ist wieder viel Wasser in der Wuhle!

Nur etwa 100 Meter folgen wir entlang der Straße dem Union-Fan-Pfad Richtung Alte Försterei. Der Tunnel links ist nicht zu übersehen, es plätschert die Wuhle Richtung Mündung in die Dahme (nicht weit dorthin), aber wir wollen „nach oben“ auf der Karte, also nach Norden, Richtung Biesdorf.


Schneller Überblick: Wanderung Wuhletal Schloss-Biesdorf - Collage - Klick für eine Großansicht
Schneller Überblick: Wanderung Wuhletal Schloss-Biesdorf – Collage – Klick für eine Großansicht (Handy quer drehen!)

Im Schloss Biesdorf haben wir eine „Verabredung mit Jürgen Wittdorf“, einem schwulen Künstler aus der DDR (Fotos einiger freizügiger Kunstwerke im Fotoalbum unten; aktuelle Ausstellung hier checken). Dieses Jahr wäre Wittdorf 90 Jahre alt geworden, das war der Anlass der Werk-Ausstellung.

Wanderung zum Schloss Biesdorf: In der Wuhle ist wieder viel Wasser weiterlesen

Street Art Stadtwanderung von Schöneberg nach Kreuzberg

STREET ART Stadtwanderung durch SCHÖNEBERG und KREUZBERG, mit URBANER KUNST zum NULLTARIF, einer AUSSTELLUNG zum Staunen, Wegen durch die LAUBENKOLONIEN, entlang des LANDWEHRKANALS, durch den PARK am GLEISDREIECK zum CHECKPOINT CHARLIE.

Street Art Stadtwanderung von Schöneberg nach Kreuzberg weiterlesen

Gedenkstätten Oranienburg, vom KZ Sachsenhausen zur SS Brotfabrik

10,6 km History Hike mit bedrückenden Geschichtsfakten der Inhaftierten des Konzentrationslagers Sachsenhausen, die hier ihr Leben ließen. Überwältigt von den Dimensionen des riesigen Außenlagers, der Mahnmale und Museen begaben wir uns anschließend auf die Suche nach der SS Brotfabrik, in der wir auch Zeichen von DDR Vergangenheit vorfanden. 

Zu dieser Wanderungen auf den Spuren der Zeit hat Ralph Bauer ein tolles Video mit seiner neuen Insta 360 gemacht und stellt es hier freundlicherweise zur Verfügung.

Im Anschluss folgt das Google Fotos Album, das mit 360 Grad Aufnahmen und Videosequenzen angereichert wurde. Problemlos kommentieren, ohne Anmeldung, im Google Fotos Album!

Und ein tolles Video von Ralph Bauer, herzlichen Dank!
Gedenkstätten Oranienburg, vom KZ Sachsenhausen zur SS Brotfabrik weiterlesen

TRESOR 31, The legal Lost Place Ausstellung im Kraftwerk Berlin

Die MULTIMEDIALE Ausstellung im Berliner KRAFTWERK zeigte etliche RELIKTE in geschicktem LICHTSPIEL, wie die berühmte TRESORTÜR. Es gab die Möglichkeit, FILME anzusehen und den Ton über Kopfhörer zu empfangen. In den Räumlichkeiten spielte SOFTE TECHNOMUSIK und eine äußerst UMFANGREICHE DOKUmentation zum Thema rundete diesen WAHRNEHMUNGSINTENSIVEN Ausstellungsbesuch ab.

Ralph Bauer, der diese Ausstellung besuchte, hat freundlicherweise sein Google Fotos Album zur Verfügung gestellt. Vielen Dank😘.

Jetzt die sensationellen Fotos:

TRESOR 31, The legal Lost Place Ausstellung im Kraftwerk Berlin weiterlesen

Das alte Postamt in Gransee, Schloss Meseberg und das Kloster Lindow

  • Start: Bahnhof Gransee
  • Ziel: Bahnhof Lindow
  • 19,2 km Wanderung von Gransee mit Schlossbesuch in Meseberg und Besichtigung des Klosters in Lindow.
  • Wanderweg Gransee – Meseberg/Huwenowseerundweg/Wanderweg Wutzsee-Huwenwsee/Wutzseerundwanderweg
  • https://www.komoot.de/tour/897038354?ref=wtd

19,2 abwechslungsreich km mit einem alten POSTAMT, URNEN der Vergangenheit, UNGEWÖHNLICHE Verteidigungsanlagen, mit OTTO und ANNA, einem TURM im Wald, dem ZAUBERSCHLOSS FONTANES hinter Gittern, der FRAU am SEE und einem aktiven KLOSTER.

Es folgen die Fotos und die Story mit vielen Infos!

Das alte Postamt in Gransee, Schloss Meseberg und das Kloster Lindow weiterlesen