Zum Beitrag „Radtour Odertal Europabrücke Polen Küstrin Fort Gorgast 90 + 26 km“ zwei 360-Grad-Bilder, ersteres aufgenommen an der westlichen Seite der Brücke, an Oder-Radweg, das zweite Foto aufgenommen zwischen den beiden Brückenhälfte auf der polnischen Seite:
Archiv der Kategorie: Allgemein
Allgemein
Travemünde 360 Grad
Abseits vom Hafentrubel – weiter hinter den Kais … grüne Idylle an der Trave. Autofrei, get your Bike there :-). Ein Travemünde 360 Grad Bild zum Umschauen:
Stoppe die Animation / bewege das Bild mit der Maus herum – und/oder klick unten rechts in die Ecke für eine Vollbilddarstellung. Mit ESC zurückswitchen
Neue Standard-Seite im Blog: 50 Jahre unterwegs!
50 Jahre unterwegs. Yeah. Ich bin so alt🤣. Zeit für Erinnerungen! Mal in den digitalen Fotoschubladen herumgekramt und die teils uralten Erinnerungen ans Licht gezerrt. Es ist so etwas, wie ein Blick ins Digitale Erbe.
„Seiten“ in einem WORDPRESS Blog sind keine Beiträge, die ja nach und nach aus dem Fokus verschwinden.
Sondern diese Seiten sind über die Menüs des Blogs ständig erreichbar und erzählen Standardinfos der allgemeinen Art. Sie sollen eine tragende Rolle übernehmen, sind sog. „Pillar Content“.
Bitte hier zur neuen „Seite“ mit vielen, gezielten Beitrags- und Bilderalben-Links weiterklicken
Dort findet sich auch eine Großansicht dieser WorldWideMap.
Abbildung: Versuch, ein etwas verblichenes Wandposter abzulichten und zu optimieren
Mit dem Fahrrad und Wanderstiefeln in die nahe Welt reisen
Städte, die in den vergangenen 20 Jahren auf zahlreichen Fahrradreisen und Stadtrundgängen besucht wurden.
Travemünde – Güstrow – Kopenhagen – Dresden – Magdeburg – Hamburg Hafen – Hameln – Hannover – Erfurt – Weimar – Waren – Guben – Bad Muskau – Görlitz – Hoyerswerda – Stadt Brandenburg – Rathenow – Neuruppin – Potsdam – Bad Belzig – Beelitz – Bernau – Fürstenberg – Strausberg – Werder – Frankfurt Oder – Cottbus – Stettin …
Klick auf die aktiven Links, um die jeweilige Beiträge zu lesen.
Weitere Beiträge dazu, mit Fotoalben und Tracks, für diesen neu aufgestellten Blog befinden sich jetzt in der Pipeline 😊.
Plus: Jakobswege der Region abwandern oder auch mit dem Rad abreiten – das ist durchaus pilgerregelkonform.
Updated und ergänzt: die Unterwegs-Seite „Himmlische Links 2 Go“
Noch aus Clara Himmels Blog-Arbeit besteht der Titel der Service-Seite mit hilfreichen Internet-Links und Empfehlungen:
Zur Seite „Himmlische Links 2 Go“
Nun, nach dem Relaunch des Blogs habe ich begonnen, diese Seite zu ergänzen. Die Themen ÖPNV, Navigationshilfen und andere Radfahren-Blogs machen den Anfang.
Ergänzungen von Euch sind gern gesehen.
Die Standardseite ist über das gesonderte Navigationsmenü erreichbar.
Berlingo
Nicht unterwegs. Mitte Mai massive Bahn-Einschränkungen
Na toll, kaum haben sie uns die neuen 49 Euro Tickets verkauft, werden zu Beginn der Ausflugssaison mal eben wichtige Regional- und Fernbahnverbindungen für zwei Wochen unterbrochen! Es kommt zu massiven Bahn-Einschränkungen.
Wer sich über die teils marode Bahn-Technik ärgert, sollte jetzt mal großzügig und entspannt geplant um Baustellen herumfahren.
Mal wieder – wegen Bau- und Wartungsarbeiten
Die Stadtbahn ist die meist befahrene West-Ost Verbindung in Berlin. Und diese wird nun gesperrt, und zwar vom Donnerstag 11. bis Donnerstag 25. Mai 2023.
Die Züge fahren dann laut VBB „anders“ und Linien enden dann mal eben schon in Wannsee, Charlottenburg oder Ostkreuz. Oder beginnen erst dort. Das gilt tagsüber, für spätabends und nachts behält sich die Bahn noch andere Überraschungen vor.
Nicht unterwegs. Mitte Mai massive Bahn-Einschränkungen weiterlesen
Unterwegs – im Netz, dann vor die Tür!
Bei meinen Überlegungen für neue Unterwegs Wander- und Radtouren ist natürlich das Netz immer ein willkommener Ratgeber. Auch und vor allem abseits von Facebook-Gruppen mit unendlichen Fotosammlungen und Empfehlungen für Komoot-Instant-Touren.
Denn wenn Du ausgewählte Newsletter vertrauter Info-Plattformen abonnierst, kommen die Tipps, Empfehlungen und Stories einfach ohne Recherche-Aufwand kostenlos in die Mailbox geflattert.
Dabei gilt: wie immer bei Mehrthemen-Newsletter mit Magazincharakter pickst Du Dir die dich für die relevanten Themen heraus, andere werden schnell übergangen.
Drei aus aktuellem Anlass gewählte Beispiele seien hier in diesem Beitrag empfohlen.
1. Newsletter Berliner Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt 🙂
2. Reiseland Brandenburg 😄
3. Tagesspiegel „Radfahren“ 😮💨