Wanderungen Herbst und Winter: Jetzt Street Art Touren

Angeschaut: 143 Es ist November, die letzten Blätter fallen. Und machen die Sicht frei auf oftmals versteckte Wandmalereien, Murals, Stencils, Paste-Ups, Throw-ups oder Stickerart (???)- kurz zusammengefasst: Street Art. Anfang 2023 machten wir bereits einige Wanderungen zu bekannten und weniger bekannten Kunstwerken an Berliner Wänden. Ein absolutes Highlight ist die Schöneberger Bülowstraße und Umgebung. Die … Wanderungen Herbst und Winter: Jetzt Street Art Touren weiterlesen

Street Art Berlin: Mitte, Hackesche Höfe, Jüdischer Friedhof, Prenzlauer Berg, Zionskirche

Angeschaut: 44 8,4 km Stadtrundgang in Berlin Mitte und Prenzlauer Berg mit Street Art den Hackeschen Höfen, dem Jüdischen Friedhof, der Zionskirche, einem Verlassenen Raum unter freiem Himmel und dem alten Postfuhramt. Start: U-Bahnhof Rosenthaler Platz Ziel: U-Bahnhof Schönhauser Allee 8,4 km Stadtwanderung in Mitte und Prenzlauer Berg https://www.komoot.de/tour/1024028000?ref=wtd Es folgen viele Fotos mit (mit … Street Art Berlin: Mitte, Hackesche Höfe, Jüdischer Friedhof, Prenzlauer Berg, Zionskirche weiterlesen

Stadtspaziergang in Kreuzberg auf der Suche nach Street Art und Mauergeschichten

Angeschaut: 118 12 km STADTSPAZIERGANG durch FRIEDRICHSHAIN  KREUZBERG mit vielen bunten WANDBILDERN, einer funktionsfähigen EISFABRIK im Umbau, einem verratenen FLUCHTTUNNEL, einem stillgelegten KRAFTWERK mit einer TRESORTÜR vor dem Eingang, einem BAUMHAUS im NIEMANDSLAND und den TEEPPEES auf dem SPREEACKER. Start: U-Bahnhof Prinzenstraße Ziel: U-Bahnhof Wittenbergplatz 12 km Berliner Stadtspaziergang auf der Suche nach Street-Art und … Stadtspaziergang in Kreuzberg auf der Suche nach Street Art und Mauergeschichten weiterlesen

Street Art Stadtwanderung von Schöneberg nach Kreuzberg

Angeschaut: 106 STREET ART Stadtwanderung durch SCHÖNEBERG und KREUZBERG, mit URBANER KUNST zum NULLTARIF, einer AUSSTELLUNG zum Staunen, Wegen durch die LAUBENKOLONIEN, entlang des LANDWEHRKANALS, durch den PARK am GLEISDREIECK zum CHECKPOINT CHARLIE. Start: U-Bahnhof Nollendorfplatz Ziel: U-Bahnhof Hallesches Tor 14,4 km Stadtwanderung auf der Suche nach der Street-Art Berlins https://www.komoot.de/tour/1007387232?ref=wtd Dazu ein kommentiertes Google … Street Art Stadtwanderung von Schöneberg nach Kreuzberg weiterlesen

Lost Place Abhörstation auf dem Teufelsberg mit Street Art vom Feinsten

Angeschaut: 162 Bei strahlendem SONNENSCHEIN wanderten Ines und ich hinauf zum TEUFELSBERG, der bunte LOST PLACE ABHÖRSTATION wartete auf uns. Es war knackig KALT da OBEN und der Wind blies uns um die Ohren, ließ uns FRÖSTELN. Start S Bahnhof Heerstraße Ziel Bushaltestelle Heerstraße/Glockenturmstraße nach Rathaus Spandau 9 km Berg- und Talwanderung bei herrlichstem Sonnenschein. … Lost Place Abhörstation auf dem Teufelsberg mit Street Art vom Feinsten weiterlesen

Zehlendorf, Stammbahn, Stars und Street Art

Angeschaut: 154 Auf der Suche nach der Stammbahn begaben sich meine Wanderbegleitung Danny und ich zum S-Bahnhof Zehlendorf. In der Nähe des Buschgrabens stießen wir auf die Gleise und folgten ihnen bis zur A 115. Start/Ziel: S-Bahnhof Zehlendorf Berliner Mauerweg/Teltowkanalweg/Teltower Dörferweg 15,4 km Stadtwanderung in Zehlendorf ,auf der Suche nach dem alten Schienenstrang. Familiengeeignete naturbelassene … Zehlendorf, Stammbahn, Stars und Street Art weiterlesen

EXTRA GALERIE, STREET ART

Angeschaut: 82 Schon auf einigen meiner Wanderungen bin ich Street-Art-Kunst begegnet,  aber diese war schon eine ganz besondere. Ich war in Little Prypjat, der verlassenen Stadt am Rande eines Brandenburger Flugplatzes unterwegs und mir sind so viele wunderbare Kunstwerke begegnet wie nie zuvor. Das hat mich dazu veranlasst, dieser Kunstform auf meinem Blog eine besondere … EXTRA GALERIE, STREET ART weiterlesen

Am Radweg: Große Erklärtafeln zur Geschichte der Oderbruchbahn

Angeschaut: 44 Es gib zahlreiche Erklärtafeln zur Geschichte der Oderbruchbahn und auch der Orte im Oderbruch, die auf der offiziellen Route nicht zu übersehen sind. Aber die zweisprachigen Tafeln sind so ausführlich gestaltet, dass für die detailreichen, langen Text kaum Zeit bleibt, wenn man vor der Dunkelheit noch seinen Zielort erreichen möchte 😆. Mit Respekt … Am Radweg: Große Erklärtafeln zur Geschichte der Oderbruchbahn weiterlesen

Frösche küssen bei Erkner und der verhängnisvolle Biergarten

Angeschaut: 206 Von Sonne satt, geküssten Fröschen, einer kreativen Tourenanpassung, Vampiren des Moores und einem Biergarten des Grauens. Ines und ich starteten gegen 11.00 Uhr zu einer 12,8 km Wandertour von Erkner Richtung Fangschleuse und durch das Löcknitztal wieder zurück. Ein herrlicher Tag war laut Wetterbericht angesagt, 23 Grad und Sonne satt. Ein Lost Place … Frösche küssen bei Erkner und der verhängnisvolle Biergarten weiterlesen